Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Läuft gerade was? [Google Update Jagger]

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 20.10.2005, 12:53

Könnte man fast so behaupten.. muss aber natürlich klar sein =)
Hab link vault mal getestet.. und blöderweise genau damit die neueren geplanten seiten schön systematisch nach hinten geschossenn.. ich glaub ich konzentrier mich lieber auf meine alten, adsense freien, profit freien und sinnvollen seiten.. macht wohl mehr Spaß :) als sinnlos sich zu frustrieren wegen Google Rankings;)
Allen gut platzierten Kollegen:
Viel Spaß damit und allen schlecht platzierten:
Wir haben super wetter.. das wird auch schlecht wieder.. zu deutsch:
Abwarten und mit konzept weiterarbeiten.. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 20.10.2005, 13:03

Garfield hat geschrieben:Ja, Fridaynite, das Thema hatten wir hier zwischendurch, blätter mal einige Seiten zurück :wink:
Ich dachte ich hätte die meisten Seiten gelesen - aber alles lesen ist halt doch zuviel :wink:

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 20.10.2005, 13:11

@Fridaynite
Google liest halt hier im Forum mit. Da braucht sich keiner zu wundern.
Die Spider lesen hier im Forum immer mit...Das wundert mich kaum, aber Gott sei Dank, verstehen sie wohl kaum den <tieferen> Sinn der Postings...;-)

Nach jeder Änderung, gibt es stets ZWEI Parteien:

1. Einige, die ihre Positionen eingebüsst haben und die Qualität der Suchergebnisse furchtbar finden - aber auf keinen Fall, weil sie selbst betroffen sind...;-)
2. Einige die dafür - auf die vakanten Positionen - aufrücken...Und die "ducken" und freuen sich...;-)

Ergo: Aus Meinungen von positiv/negativ betroffenen SEOs irgendwelche Rückschlüsse zu der Qualität der Serps abzuleiten, ist sinnlos --> hierfür müsste man die SEO-Brille ablegen und das ist nicht immer einfach aus Sicht der Involvierten...:-):-):-)

Gruss,

KC

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 20.10.2005, 13:30

Ok, da es schon angesprochen wurde:

Alle Seiten, die ich bei Linkvault eingetragen hab, sind auf nimmerwiedersehn nach hinten durchgereicht worden und das obwohl Linkvault Permanentlinks anbieten.
Alle diese Seiten sind sehr unterschiedlich in allen Belangen aber gleich derb abgestürzt. Seiten ohne Linkvault aber ähnlichen Strukturen sind nicht abgestürzt.
Das legt mir die vermutung nahe, dass LV abgestraft wird. So leid es mir tut, denn ich fand den Service wirklich sehr gut!
Ich werde die Hälfte der Seiten bei Linkvault lassen und die andere Hälfte raustun, mal schaun, was sich dann tut.

Das Google das hier gelesen hat wage ich zu bezweifeln, aber der Algo wird auch immer besser und die Gefahr als Linknetzwerk identifiziert zu werden wird halt immer größer. Wer 100% sicher sein will, der darf sich keinem solchen Netzwerk anschließen.

Was jedoch nicht heißen muss, dass Linkvault wirklich schädlich ist, es ist eine reine Vermutung und als solche nicht als Tatsache zu verwenden!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 20.10.2005, 13:54

Fridaynite hat geschrieben:Hat schon mal jemand versucht, die Linktauschbörsen damit in Zusammenhang zu bringen?
Meiner Meinung nach hat es zum Grossteil genau diese Domains erwischt, die an diese Systeme angeschlossen sind.
Google liest halt hier im Forum mit. Da braucht sich keiner zu wundern.
Kann nicht sein, muss ich dementieren, war nie in solchen Klubs dabei, trotzdem ist z.Z. die engl. Haupt-Site schlecht gelistet...

Waterkant
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 04.10.2004, 13:16

Beitrag von Waterkant » 20.10.2005, 13:58

Obwohl die u. a. Seite keinen Linktausch-Systemen angeschlossen ist, war sie die letzten Tage unter den sonst sehr gut gelisteten Schlüsselwörtern nicht mehr aufzufinden.

Es kamen nur noch Besucher über Bookmark, Yahoo, MSN usw.

Ab heute kommen einzelne Suchbegriffe wieder nach oben: Erste Besucher von Google treffen wieder ein - herzlich willkommen!

Vielen wird in diesen Tagen wohl erst richtig bewusst geworden sein, wie unberechenbar Suchmaschinen sein können und auf welch tönernen Füssen der Kommerz im Internet steht.

Gruß
Waterkant

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 20.10.2005, 14:11

@Waterkant:

Geht mir seit gestern Abend so, da waren bei mir die ersten Rückkehrer über Google. Ich begrüß mal mit :lol:

Ist mir aber schon mal so gegangen, deshalb rutschte mir das Herz nicht mehr ganz so tief in die Hose :lol: :Fade-color

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 20.10.2005, 14:26

AnjaK hat geschrieben:Ok, da es schon angesprochen wurde:

Alle Seiten, die ich bei Linkvault eingetragen hab, sind auf nimmerwiedersehn nach hinten durchgereicht worden und das obwohl Linkvault Permanentlinks anbieten.
Alle diese Seiten sind sehr unterschiedlich in allen Belangen aber gleich derb abgestürzt. Seiten ohne Linkvault aber ähnlichen Strukturen sind nicht abgestürzt.
Das legt mir die vermutung nahe, dass LV abgestraft wird. So leid es mir tut, denn ich fand den Service wirklich sehr gut!
Ich werde die Hälfte der Seiten bei Linkvault lassen und die andere Hälfte raustun, mal schaun, was sich dann tut.

Das Google das hier gelesen hat wage ich zu bezweifeln, aber der Algo wird auch immer besser und die Gefahr als Linknetzwerk identifiziert zu werden wird halt immer größer. Wer 100% sicher sein will, der darf sich keinem solchen Netzwerk anschließen.

Was jedoch nicht heißen muss, dass Linkvault wirklich schädlich ist, es ist eine reine Vermutung und als solche nicht als Tatsache zu verwenden!
Huhu Torera

da ich bei keinem Linknetzwerk dabei bin und es die engl. Hauptsite getroffen hat, nicht aber so die deutsche, würde ich die Abstürze nicht LV&Co. zuteilen. Es sind andere Faktoren und ich denke es wird wie meist in der Vergangenheit eine Erholung einsetzen. Google will unter allen Umständen den Index aufblähen, offenbar auch auf Kosten der Qualität. Wenn man genauer hinsieht kommen im Index wieder Urgestalten zum Vorschein. DMOZ, G-Dir, Wikipedia, Amazon, Ebay, Yahoo etc. Diese waren in der Vergangenheit in meinen beobachteten Serps kaum unter den ersten 30 zu sehen. Ich denke abwarten und nichts tun ist das beste Rezept. Muss ja eh erst all meine Fotos vom Tibet und Nepal aussortieren und hochladen. Warte erst mal ruhig ab... ;)

Gruss
Toro

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 20.10.2005, 15:21

@Mario,
Google will unter allen Umständen den Index aufblähen, offenbar auch auf Kosten der Qualität.
Warum sollten die das tun? Glaub ich einfach nicht. Deren Stand ist doch immer noch so stark, das das egal ist ob da 8 oder 18 Mrd. Seiten steht.
Ich finde es gut das hier zum Thema zurück gekommen wird.
Nach jeder Änderung, gibt es stets ZWEI Parteien:

1. Einige, die ihre Positionen eingebüsst haben und die Qualität der Suchergebnisse furchtbar finden - aber auf keinen Fall, weil sie selbst betroffen sind...:wink:
2. Einige die dafür - auf die vakanten Positionen - aufrücken...Und die "ducken" und freuen sich...:wink:
Habe ich auch so gedacht und hier teilweise beobachtet.
Einige die sich am Anfang grinsend raus hielten oder selbstsicher tönten, sind nun doch stark Betroffene. Ich habe übrigens alle Seite gelesen. Hatte ja auch 25 Tage dafür Zeit.
Auffällig: sogenannte Newbie's bringen ein sehr erstaunliches Wissen mit.
Leid tut es mir für die Leute hier, die eine ehrlich Arbeit machen und aus irgendwelchen Gründen immer noch betroffen sind.
Dem sollte hier vielleicht noch nachgegangen werden.

Gruß und gesegneten Tag
Viktor

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 20.10.2005, 15:23

DMOZ, G-Dir, Wikipedia, Amazon, Ebay, Yahoo etc.
Ciao und kelkoo nicht zu vergessen - und etliche andere Anzeigenblättchen werden besonders gut gewertet mit ihrem Suchmaschinenmüll.
Werde wohl doch mal ein Onlinewochenblatt aufmachen müssen.

:wink:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 20.10.2005, 15:41

@Toro

Wälcam bäck :)
Ich muss mich aber korrigieren, es war NICHT Linkvault, das ich meinte, es war Digitalpoint!!!
Die Linkvaultseiten sind nämlich NICHT abgestürzt. Aber alle kleineren Seiten, die sich mit Digitalpoint umgaben schon. die ganz fetten nicht. ich gehe davon aus, dass es einfach daran liegt, dass Google abstraft wenn ZU viele Links aus Linknetzwerken kommen und diese den Hauptteil der Links bilden. Das ist bei einigen abgestürzten Seiten so. Einige andere Seiten, die sehr viele Links habe und das Netzwerk nur einen Teil ausmacht sind nicht abgestürzt. Ich hab festgestellt, dass, je mehr Links aus dem Netzwerk kommen (prozentual auf die Backlinksgesamtzahl gesehn), je mehr hat es sie verrissen!
Das würde bedeuten, dass Google zwar Linknetzwerke nicht direkt abstraft, aber die Links aus solchen Netzwerken entweder nicht mehr wertet oder nur noch untergeordnet. Kleinere Verluste konnte ich jedoch auch aus LV feststellen, alle relativ in Verbindung mit der Anzahl der Links. Ich vermute daher hier einen Zusammenhang und werde das ausgiebigst testen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 20.10.2005, 15:47

@AnjaK,
Ich vermute daher hier einen Zusammenhang und werde das ausgiebigst testen.
Gut, gib bescheid wenn Du nähres weißt.

Gruß und gesegnetenTag
Viktor

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 20.10.2005, 16:19

@1000und1Frage
Leid tut es mir für die Leute hier, die eine ehrlich Arbeit machen und aus irgendwelchen Gründen immer noch betroffen sind.
Dem sollte hier vielleicht noch nachgegangen werden.
vielleicht kannst Du auch etwas zum Thema beitragen und mit der Analyse beginnen. Es gibt doch nichts einfacheres als dies aus dem Ärmel zu schütteln.

joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 20.10.2005, 16:20

@AnjaK

besser erst testen und dann posten.

Im Moment ist kein klares Bild zu erkennen. Das meiste deutet darauf hin das Google Probleme mit seinem Datenbestand hat ODER sich einfach mal die 2-3 Wochen nimmt den Index so richtig aufzurollen (Rolling Stones).
Aber wer gut optimiert hat, kann eine Weile auch gut mit Yahoo, Msn und Adwords leben.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 20.10.2005, 16:38

AnjaK hat geschrieben:Ok, da es schon angesprochen wurde:

Alle Seiten, die ich bei Linkvault eingetragen hab, sind auf nimmerwiedersehn nach hinten durchgereicht worden und das obwohl Linkvault Permanentlinks anbieten.
Alle diese Seiten sind sehr unterschiedlich in allen Belangen aber gleich derb abgestürzt. Seiten ohne Linkvault aber ähnlichen Strukturen sind nicht abgestürzt.
Das legt mir die vermutung nahe, dass LV abgestraft wird. So leid es mir tut, denn ich fand den Service wirklich sehr gut!
Ich werde die Hälfte der Seiten bei Linkvault lassen und die andere Hälfte raustun, mal schaun, was sich dann tut.

Das Google das hier gelesen hat wage ich zu bezweifeln, aber der Algo wird auch immer besser und die Gefahr als Linknetzwerk identifiziert zu werden wird halt immer größer. Wer 100% sicher sein will, der darf sich keinem solchen Netzwerk anschließen.

Was jedoch nicht heißen muss, dass Linkvault wirklich schädlich ist, es ist eine reine Vermutung und als solche nicht als Tatsache zu verwenden!
Da ich einen Ruf zu verlieren habe, werde ich mich mal unbeliebt machen, indem ich auf folgendes hinweise: „Nehmen Sie nicht an Link-Programmen teil, die dazu dienen, Ihr Ranking oder Ihren PageRank-Wert zu verbessern.“ (vgl. https://www.google.de/webmasters/guidelines.html). :D

Die in den „Richtlinien für Webmaster“ als „Qualitätsrichtlinien – Grundprinzipien“ veröffentlichen Qualitätsmaßstäbe haben IMHO nichts mit der Frage zu tun, ob Google hier mitliest oder nicht. Vielmehr ist zwischen diesen beiden Sachverhalten keinerlei Zusammenhang erkennbar. :idea:

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag