Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kahlschlag von Google letzte Nacht ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
darts1de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2008, 14:16

Beitrag von darts1de » 14.03.2008, 12:16

Unifex hat geschrieben:Ich weiß nicht was die Google Leute da so zu sich nehmen aber davon will ich auch.

Haupt KW bei abgestürzter Domain jetzt auf Platz 29 wieder vorgerückt aber nur, wenn ich den ersten Buchstaben groß schreibe. Bei durchgängiger Kleinschreibung nicht zu finden :roll:
Das ist ja witzig, kann eine unterschiedliche Listung mit bzw. ohne ersten Großbuchstaben bestätigen. Fragt sich, warum das unterschiedlich bewertet wird?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

duospilus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 25.08.2007, 00:43
Wohnort: Deutschland

Beitrag von duospilus » 14.03.2008, 12:17

Moin,
was bei mir krass auffällt ist, das die Keys die noch in den Top 10 ranken, alle mit Artikeln zusammen hängen, die mindestens 1 Jahr alt sind.
Neue Artikel und sich dadurch ergebende Keys sind jenseits von Platz 100 gelistet.
Ich denke nicht das es sich um eine Abstrafung handelt, sondern das bei google etwas verquer läuft.

Spider-Man
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 20.03.2007, 19:09

Beitrag von Spider-Man » 14.03.2008, 12:55

Ja ich hab auch einige Unterseiten die eine unterschiedliche Position mit Grossbuchstaben haben. Einige Seiten sind auch schon wieder da, da sind es aber ehr die statischen URL Seiten. Dynamische URL Seiten sind fast alle weggebrochen.
***- Spider-Mans boeser Seo Blog -*** Follow me @ Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 14.03.2008, 15:32

Gurgelboot hat geschrieben:
Gretus hat geschrieben:Hallo,

vielleicht sortiert Google bei Neuberechnungen bestimmte Webseiten zunächst einmal aus, d.h. setzt sie nach hinten. Nach und nach kommen sie dann wieder an die alte Position zurück. Konnte schon einige Male Ähnliches beobachten...

Grüße

Gretus
Was sollte der Sinn davon sein?

Und nach welchen Kriterien geschieht das?

Grüße :D
Wer überprüft seine positionen? SEOs
Wer ändert seine Sites bei Rankingverlust? SEOs

algo ändern--> nachschauen wer kurz danach bestimmte faktoren geändert hat--> Maßname

so würd ichs machen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.03.2008, 15:59

> so würd ichs machen.

Naja... wenn Du alles so wie Google machen würdest, dann wärest Du Google. Biste aber nicht. Ergo ist es eine weitere schöne Theorie. ;)

Was hätte Google davon, die optimierungsbewussten Webmaster zu entlarven? Wie stark ein Inhalt optimiert ist, lässt über dessen Qualität keine Schlussfolgerungen zu. Optimieren ist nicht grundsätzlich böse. Böse ist nur, wenn jemand das mit unlauteren Methoden macht (Linkkauf, Spamming etc.). Und um solche Optimierungen zu erkennen, muss Google die Webmaster nicht auf die Probe stellen, sondern braucht sich nur die Linkstrukturen und Quelltexte anzusehen.

testbild
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2008, 16:12

Beitrag von testbild » 14.03.2008, 16:48

Hallo,

nachdem ich nun wirklich alle Beiträge hier durchgelesen und mit meinen Feststellungen verglichen habe (mich hat's also auch erwischt :-? ), habe ich das Gefühl, dass der ganze Mist eventl. doch mit dem 06.03.08 (Google down) zusammen hängt.

- Seit dem 6.3. sind die Besucherzahlen für mein Hauptprojekt drastisch zurück gegangen.
- Seit dem 6.3. erhalte ich bei G-Analytics nur stark verzögert Daten für den Vortag (meist erst am Abend des aktuellen Tages oder am Folgetag).
- Ehemals gut positionierte Unterseiten für Top-Key sind unauffindbar (vorher Platz 3-5). Unterseiten, die bei gleichem Keyword vorher schlecht positioniert waren, sind nun in den Top10.
- Dynamisch oder statisch schein keine Rolle zu spielen.

Nachdenklich hat mich auch die Sache mit den 950er gemacht. Interessant fand ich den Ansatz, dass wir es vielleicht derzeit mit einem alten Datenbestand zu tun haben?! Will uns Big-G vielleicht etwas verheimlichen? Hat's da vielleicht wirklich etwas größeres im Datacenter weggehauen - warum auch immer? Vielleicht würde das auch erklären, dass einige Seiten derzeit High-Traffic vom Google-Bot verzeichnen. Schließlich müssten dann ja ne Menge Daten aktualisiert werden.

Was denkt ihr?

Gruß

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 14.03.2008, 17:01

Mich hat es ausnahmslos positiv erwischt.

Was mich im Moment sehr wundert ist die extrem langsame Indizierung neuer Inhalte.

Betrifft das nur mich, oder seht ihr das auch?

Wossi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2008, 16:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Wossi » 14.03.2008, 17:07

@testbild.

ich bin der Meinung, dass es genau das ist, was Du sagst.

Bin froh, dank dieses Beitrags wieder ein bisschen ruhiger zu werden. Wusste von diesen Problemen bei google gar nichts. Bin eigentlich nur harmloser Shopbetreiber mit bisher guten Suchergebnissen und überhaupt kein Profi.
Aber das Datum kommt genau hin und seitdem ist es Essig mit den Platzierungen. Hatte ja erst sogar 1&1 in Verdacht, weil die da einiges umgestellt haben.
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Werde jetzt regelmäßig dieses sehr gute Forum besuchen.

Viele Grüße

Wossi

Wossi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.03.2008, 16:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Wossi » 14.03.2008, 17:10

Was mich im Moment sehr wundert ist die extrem langsame Indizierung neuer Inhalte.

Betrifft das nur mich, oder seht ihr das auch?
Das mit der Dauer kann ich auch bestätigen.
Sogar die Freischaltung der Produktlistung bei Google Base hat das letzte Mal ewig gedauer

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 14.03.2008, 19:02

Hallo,

früher musste man oft Wochen auf die Indexierung warten. Eine Verlängerung um ein oder zwei Tage halte ich für nicht tragisch, zumal Blogs noch immer in Minuten in den Index rauschen. Wahrscheinlich legt Google mehr Wert auf den `Newsfaktor´ und lässt normale Seiten etwas länger warten...

Grüße

Gretus

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 14.03.2008, 19:27

Gibt's denn hier jemanden, dessen Seiten bisher nicht wieder zurückkommen?

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 14.03.2008, 19:35

Der_Benno hat geschrieben:Gibt's denn hier jemanden, dessen Seiten bisher nicht wieder zurückkommen?
ja ein sehr wichtiges Projekt ist seit Anfang Dezember weg, liegt aber wohl an dem geilen Proxy (der noch immer im index ist) :bad-words:

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 15.03.2008, 01:11

dadawowo hat geschrieben:Was mich im Moment sehr wundert ist die extrem langsame Indizierung neuer Inhalte.

Betrifft das nur mich, oder seht ihr das auch?
Kann ich nur bestätigen, was normalerweise in 2-3 Tagen drin war, dauert plötzlich mal locker eine Woche und mehr. Sieht nach einem kleinen Schluckauf aus....
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 15.03.2008, 02:17

MSMunich1 hat geschrieben:Hatte der vorübergehende Absturz vielleicht was mit dem "mysteriösen" Telekom Störungen zu tun, über die u.a. Heise (https://www.heise.de/newsticker/meldung/104663) berichtete und die am 6. + 7.03.2008 google vielerorts nicht erreichen liessen und umgekehrt, wie ich bei Projekten gesehen habe, stundenlang keine Adsense Anzeigen erschienen liessen (der Werbeplatz blieb einfach leer, in den Google Suchfeldern zeigte sich statt des google Logos nur ein leeres Pixel).
Da ist ein Denkfehler drin. Die Adsense-Anzeigen werden vom User in den Browser geladen.

Die Tatsache, dass Du nicht Google erreichen konntest, bedeutet nicht, dass der Googlebot nicht deinen Server erreichen konnte...

Ich habe mal die Logfiles gecheckt. Ganz normale Bot-Aktivität in der fraglichen Zeit. Dieser Grund scheidet daher für mich aus...

Viele Grüße :D

Matze13
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2008, 02:51

Beitrag von Matze13 » 15.03.2008, 03:13

Viellleicht sollten wir mal wieder zum ursprüngliche Thema zurückfinden...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag