Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum duldet Google Spam?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 04.08.2004, 11:23

ich hatte letztes Jahr einen Report nicht in bezug auf eine einzelne Seite, sondern in bezug auf eine bis auf #30 spamverseuchte SERP geschrieben. Zwei Wochen später war die SERP sauber. Ob's an dem Report lag, oder die vielen Weiterleitungsseiten eh fällig waren, und es sich nur um einen Zufall handelt, kann ich natürlich nicht sagen, aber vom Resultat her war's ok :)
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ralf Dingeldey
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 15.06.2004, 12:08

Beitrag von Ralf Dingeldey » 04.08.2004, 12:38

Zu meinen durch eine meldung könnte men seiten vor sich rauskicken ist sehr naiv.
Also, jetzt nochmal, falls es noch nicht alle verstanden haben. Ich habe nicht versucht eine Seite vor mir rauszukicken. Die Seite an der ich gerade Arbeite ist noch nicht im Netz. Außerdem würde es nur etwas bringen einen Kunkurrenten rauszukucken, wenn ich auf Platz 2 wäre und darurch zu Platz 1 aufrücken würde. Das Argument, mit der Konkurrenzausschaltung ist also Blödsinn. Wenn man auf Platz 10 ist bringt es auch nicht so viel, auf Platz 9 zu sein. Man müsste dann alle 9 Seiten die vor einem sind melden, das ist ja Quatsch. Außerdem kuckt Google sich die Seiten mit Sicherheit an, und nimmt nur die raus, die tatsächlich Spam sind. Die Seite, die ich gemeldet habe, halte ich nach wie vor für Spam! Das sieht man am Quellcode, aber auch schon, wenn man sich durch die Seite klickt stellt man fest, dass sie total sinnlos bzw. informationslos ist.

Gruß Ralf

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 16:05

na, da bin ich doch hoffentlich im richtigen Thread angelangt.

Könnte mir mal einer erklären, was das ist:

eingabe bei google:

site:www.saar24-reisen.de "die zugvögel"

wenn man ein Ergebnis anklickt wird man gleich weitergeleitet. Mich würde der Quelltext interessieren, aber mit view-source:
bekomme ich kein Ergebnis.

beklauen die mich?? oder seh ich da was falsches?

danke für die hilfe
b.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Matthias
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 15.12.2003, 14:28
Wohnort: Bochum

Beitrag von Matthias » 04.08.2004, 16:25

also ich werde nicht sofort weiter geleitet... das ist ne einfache metatag weiterleitung...

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 16:33

ja, aber wo kommt der Text aus der google beschreibung denn nun her :roll:

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 17:08

so, nun weiss ich es selber. Mit Mozilla und Javascript ausgeschaltet kann man sich die Google Cache Version ansehen.

Ergebnis: böse böse Doorwaypage, die dort irgendwelche Sucherergebnisse auflistet. Klickt man diese an erscheint die jeweilige Seite in deren Frame. In dem Fall meine :evil:

Aber der normale Surfer landet dort natürlich nicht.

na denn, auf in den Kampf

B.

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 04.08.2004, 17:14

na denn, auf in den Kampf
Optimieren oder melden?

Für die Melder: Mein Beileid!
Für die SEOs: Gutes Gelingen!

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 17:24

na, wegen der Platzierung brauch ich mir wirklich keine Sorgen machen.

Guckst du Plazierung "Reisen Alaska" suchst Du die Seite von der geklaut wurde,
und die Seite die geklaut hat.

Fazit: Saar24 auf Platz 600+ und die ursprungsseite platz 2

Aber, da meine Seite in deren Iframe autaucht, ist das ne klare Urheberrechtsverletzung und wird von mir nicht geduldet. Basta!

B.

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 04.08.2004, 17:26

dann muss das dein Anwalt klären wenns Dir um Urheberrechtsverletzung geht. Google geht das in diesem Fall nix an.

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 17:31

ach echt :lol: es gibt auch noch ne Welt ausserhalb google :o

na denn trotzdem .... auf in den Kampf

b.

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 21:54

Optimieren oder melden?

Für die Melder: Mein Beileid!
Für die SEOs: Gutes Gelingen!
was greift denn momentan für eine Meinung um sich.

Melden ist Pfui, oder wie??

Selbst wenn diese Pappnase vor mir stehen würde, warum sollte ich mit mühsamer Arbeit versuchen den/die zu schlagen???

Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum und lässt sich teilweise durchaus mit einer Einkaufsstrasse vergleichen.

Und wenn einer meint, die Rosinen des anderen einfach klauen zu müssen.... gibts eins auf die Mütze. Ob dies nun ein Spamreport an Google oder eine Abmahnung ist, oder beides .... so what??

Wer durch bessere und saubere Optimierung vor mir steht... Hut ab. Wer mit miesen Touren vor oder auch hinter mir steht.... *keule* *draufhauen* *fertig*

Im Internet geht es um verdammt viel Geld, da geht es schon lange nicht mehr um "Petzen" und "Hobbyoptimierer". Das Netz ist in der Wirklichkeit angekommen und ich sage: "willkommen".

In diesem Sinne

Gute Nacht
B.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 04.08.2004, 21:58

@ bimach,

so etwas kann man melden und es ist auch erfolgversprechend. Ich hatte hier vor einigen Wochen so einen ähnlichen fall bereits gepostet. Da wurde auch meine URL auf einer DWP verwendet. 2 Wochen nach dem Spamreport war die komplette Domain aus dem Index und ist es immer noch. Es lohnt sich durchaus. und in einem solchen Fall ist die Situation ja auch sonnenklar

Elmar

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 04.08.2004, 22:19

:roll: 0X :robot: :Fade-color :bad-words:
Das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum
Gegen welches Gesetz verstösst man wenn man zB JS redirects, GB SPAM, Content Netzwerke, .... nutzt? Sobald mir jemand ein Gesetz zeigt höre ich damit auf oder gehe in ein anderes Land.

Man kann wenn man will durch saubere Optimierung oder durch guten Content bei jedem Keyword weit nach vorne kommen. "Viagra" ist momentan das beste Beispiel. In den Top 10 ist eine Seite, die nicht in erster Linie dafür gedacht war und auch nicht kommerziell ist. Einfallsreichtum ist gefragt. Wer das nicht hinkriegt, der sollte sich auch nicht beschweren.

Wenn Content gestohlen wird ist dies natürlich nicht ok und auch nicht akzeptabel.

bimach
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 09.03.2004, 13:55

Beitrag von bimach » 04.08.2004, 22:31

Wenn Content gestohlen wird ist dies natürlich nicht ok und auch nicht akzeptabel
na also, dann hast Du es ja im letzten Satz ja doch noch verstanden :wink:

genau darum gehts mir.

Und nicht um
JS redirects, GB SPAM, Content Netzwerke
und auch nicht um
"Viagra"
Welches ich selbstverständlich noch nie gebraucht habe 8)

B.

(jetzt im Schlafrock)

P. S.
( :roll: 0X :robot: :Fade-color :bad-words: .... ja lass es raus :D )

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 04.08.2004, 23:28

Es gilt meiner Meinung nach zwischen "SPAM", "unsauberer Optimierung" und "Copyright-Verletzung" zu unterscheiden.

SPAM ist meiner Meinung nach alles was nicht genau auf eine Zielgruppe zugeschnitten ist. Stichwort Disney und P0rn.

unsaubere Optimierung wiederum ist alles das wobei durch unnatürliche Mittel (PR Kauf, GB Links, ....) versucht wird das Ranking zu verbessern.

Copyright-Verletzung liegt vor wenn jemand den Content eines anderen ohne Erlaubnis/Quellenangabe nutzt.

SPAM und unsaubere Optimierung zu melden ist meines Erachtens feige und armselig. Eine Copyright-Verletzung zu unterbinden versuchen ist hingegen ratsam und sollte gemacht werden.

Da es im Title des Threads um "SPAM" geht habe ich meine Meinung zum Thema SPAM und auch unsaubere Optimierung, sowie zur Copyrights-Verletzung zum besten gegeben. Wer aber die Sachen nicht trennen kann, der sollte sich den Thread evt nochmal durchlesen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag