Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit wenigen Tricks auf die erste Seite?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 17.11.2004, 13:40

Zu unterschiedlichen Rankings für Groß- und Kleinschreibung gab es vor einigen Monaten diesen Thread:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 6703n.html
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 17.11.2004, 14:50

Was mir bei dem Beispiel für Messestand bzw. messestand aufgefallen ist, ist die Tatsache das die unterschiedlichen Ergebnisse nur vorübergehend waren, d.h. etwas später dann waren die Ergebnisse wieder gleich.

Keine Ahnung wie sich das nun wieder erklären lassen soll...

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.11.2004, 15:36

Ok seabay,

tut mir leid, aber ich reagiere in letzter Zeit etwas über, wenn ich Threads lese, die nach Neid klingen, und auch noch Unterstellungen beinhalten, die fern der Realität sind.
Es sind hier dann auch immer die Gleichen, die dabei mitmachen, in den SERPs von G aber nichts auf die Reihe bekommen.
Nun gut, zurück zu .de.vu:

Ich selbst setze einige .de.vu's gezielt ein. Der Ursprung dessen war u.a. das "Ammenmärchen", daß sie besonders leicht nach vorne zu bringen seien. Mitnichten! Alles andere läßt sich gleichermaßen leicht oder schwer nach vorne bringen, sofern man gleiche Strukturen verwendet.
de.vu's haben sogar einen sehr großen Nachteil: Interner Linkpop läuft nicht, jeder Link muß von außen erbracht werden.
Ich selbst werde aus diesem Grunde keine weiteren .de.vu's reggen. Allerdings werde ich die gleichen schlanken Strukturen auf vollwertigen Dom's übernehmen, denn darin liegt m.E. das Erfolgsrezept. Schlanke Struktur bedeutet in diesem Fall nicht nur contentarm.
Auf meiner Hauptdomain habe ich kürzlich einige hundert Seiten gekillt, der Erfolg war in kürzester Zeit sichtbar. Content ist aktuell Ballast. Deshalb gilt für mich aktuell: Nur soviel Content, wie der User braucht, kein Content für künstlich erhöhte LinkPop etc.

Gruß
HardPollux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seabay
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2004, 15:45

Beitrag von seabay » 17.11.2004, 16:24

@hard_pollux

Das ist doch mal ne interessante Aussage mit der ich was anfagen kann. Danke!

Was die schlanken Strukturen mit Inhalten anbelangt würde diese Theorie auch die schlechten Rankings der Ballastseiten erklären, die mit weitestgehend identischen Inhalten auf automatisch generierten Seiten das Web zumüllen.

Im Gegensatz dazu ist die Aussage in einigen anderen Threads, dass Prinzip Content über alles zählt

Aber wahrscheinlich gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift...

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 17.11.2004, 16:52

moin moin,

@hard_pollux

was denkst du wieviel content optimal wäre?

weil, ich habe eine seite mit ca. 1500 wörtern (themenrelevant) und etlichen eingehenden themenrelevanten links.
die seite dümpelt jedoch auf platz 500 rum und auf platz 1 ist eine frameseite mit mit einem
<noframe>
<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.
</noframes>

sprich 0 content und auch nicht ganz so vielen BL.

das würde bedeuten 0 content wäre optimal? dochn bissl seltsam oda?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2004, 17:20

Jörg hat geschrieben:Zu unterschiedlichen Rankings für Groß- und Kleinschreibung gab es vor einigen Monaten diesen Thread:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 6703n.html

den hab ich voll verpasst... danke Jörg

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 17.11.2004, 17:39

Wäre es nicht durchaus möglich das Google bei Frames mittlerweile die "geframten" Seiten mit einbezieht? So etwas scheint ja bei AdSense auch in kleinem Umfang zu passieren??

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 17.11.2004, 18:14

@Jojo

im Normalfall würde ich Dir zustimmen aber in den Serps steht ausser der URL nur 3 Wörter darunter, die nicht mal was mit den Key zu tun haben.

und die Site-Analyse ergibt nicht wirklich was interessantes. Zeigt halt ne typische Frameseite ohne optimierten noframe Breich.

Ich habe keine Ahnung und davon jede Menge....

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2004, 19:31


mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2004, 19:45

@zzz

habe mal mit Güügelchen ein paar Single-KWs durchgespielt... bei allen die nur in Deutsch existieren, waren die Ergebnisse der ersten Seite in Klein- und Gross-Schreibung gleich.
Beispiel:
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... haus&meta=
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... Haus&meta=

bei KWs die in Englisch und Deutsch gleich geschrieben werden, gab es zeitweise Differenzen in der Listung... weiss jemand mehr über diese Google-Phänomen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.11.2004, 20:07

Mach da bitte nen neuen Thread draus dann steigt die Chance auf Antworten :)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 17.11.2004, 21:10

Hi seabay.
Im Gegensatz dazu ist die Aussage in einigen anderen Threads, dass Prinzip Content über alles zählt
ja, so sagt man. Ich hatte mich in der Vergangenheit auch daran orientiert, gab oder gibt sogar Sumas, die eine Mindestwortanzahl als Kriterium für die Aufnahme in den Index haben. Jüngst habe ich bei yahoo zu einem Kw keine einzige .de.vu etc. oder sonstige Sub zu einem bestimmten Kw gefunden. Auch sowas muß man berücksichtigen.

Bei der derzeit herrschenden Marktsituation interessieren mich persönlich aber weder yahoo noch der Rest der Sumawelt. Ich orientiere mich ausschließlich an Google. Und wie die anderen Sumas jemals G's Position ankratzen wollen, wenn sie Ihren Usern soviele relevante Seiten vorenthalten, ist mir echt schleierhaft.

Aber zurück zum Thema.
Keepcool, den ich aufgrund seines analytischen Wesens und seines Stils wegen sehr schätze, hat sich in der Vergangenheit einmal so geäußert, daß es Dom's mit weniger als tausend Seiten, mal sehr schwer haben werden. Ich folgte dieser Einschätzung und rüstete auf. Kürzlich habe ich abgerüstet, weil sich der Ballast als ungünstig erwies. Wollte nur mit PR und LP versorgt werden.
Auf einzelnen Pages (keine Framesets) habe ich auch erlebt, daß sie unter Zugabe von Content absacken. Ist natürlich nur zu beobachten, wenn die erreichten Positionen knapp erreicht sind. Bei entsprechendem "Overkill" bleiben einem solche Beobachtungen natürlich versagt.

@Jojo
Wäre es nicht durchaus möglich das Google bei Frames mittlerweile die "geframten" Seiten mit einbezieht?
darauf kannst Du dich verlassen, daß es so ist. Google bezieht die "Nachbarschaft" in der Bewertung mit ein.

@Pretender
das würde bedeuten 0 content wäre optimal? dochn bissl seltsam oda?
was denkst du wieviel content optimal wäre?
Richtig, da kommen wir dann zu webby's Vermutung, daß .de.vu's nicht gefiltert werden. Was soll da auch gefiltert werden? Der Title wird im NoFrames-Bereich in H1 wiederholt, die Description in H2, Letzteres mittlerweile durch Werbung für eBay ersetzt.

Ein Beispiel für die Bewertung von 0 Content findet man hier : Rang 1
https://www.google.de/search?sourceid=n ... netdienste.
No Content - No Filter!

Meine Erfahrungen mit Framesets widersprechen allen Behauptungen, welche hier bezgl. der Platzierung derselben gemacht wurden. Es gibt sogar Angebotsbereiche, die ausschließlich über Framesets realisiert werden.

Nun könnte man noch ausführen, daß rankingtechnisch Frameset nicht gleich Frameset ist und auch nich sein kann, aber das würde zuweit führen.

Gruß
HardPollux

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.11.2004, 21:56

@hardy
Meine Erfahrungen mit Framesets widersprechen allen Behauptungen, welche hier bezgl. der Platzierung derselben gemacht wurden. Es gibt sogar Angebotsbereiche, die ausschließlich über Framesets realisiert werden.
kann ich unterschreiben und das mit dem spärlichen Content z.T. ebenfalls...

zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 22.11.2004, 10:15

Kann es sein, dass Google zu heute Nacht das Case Sensitiv abgestellt hat???

zzz hat geschrieben:
mario hat geschrieben:@seabay

sorry da war noch ein Schreibfehler in meinem Text "verschaltete" statt "verschachtelte", aber das hat ja nichts zu tun mit Gross-/Kleinschreibung. Also ich konnte noch nie einen Unterschied feststellen zwischen Gross- und Kleinschreibung, dh. Google und auch andere Sumas sollten eigentlich "case insensitive" sein.
tja, sollten sie eigentlich, ja, sind sie aber nicht.
Das sind die top 3 zu "auto" und "Auto". Und die sind offensichtlich nicht gleich

Auto
www.map24.de/ - 11k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

www.auto.de/ - 54k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

portale.web.de/Auto/Routenplaner/ - 60k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

auto
www.auto.de/ - 54k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

www.autoscout24.de/ - 45k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

www.autobild.de/ - 88k - 15. Nov. 2004 - Im Cache - Ähnliche Seiten

schönen Gruß
ZZZ

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 22.11.2004, 11:21

@hard_pollux
daß es Dom's mit weniger als tausend Seiten, mal sehr schwer haben werden. Ich folgte dieser Einschätzung und rüstete auf. Kürzlich habe ich abgerüstet, weil sich der Ballast als ungünstig erwies. Wollte nur mit PR und LP versorgt werden.
Die Anzahl der Seiten von über 1000 verhilft Deiner Präsenz (neben anderen, Dir sicherlich bekannten Faktoren) zu mehr Authorität; Ziel ist hierbei NICHT PR und LP...Deine Beobachtungen hinsichtlich "ungünstiger Auswirkung" würden mich dennoch interessieren:

1. Wurden die zusätzlichen Seiten "nach und nach" oder "auf einmal" hinzugefügt ?
2. Wieviele Seiten insgesamt (in G gelistet) gab es vorher, wieviel hast Du hinzugefügt ? (Verhältnismässigkeit)
4. Wie lange kennt Google die Gesamtpräsenz innerhalb derer die Seiten hinzugefügt wurden ?
5. Entscheidend (im Zusammenhang mit Punkt 1): Welche Struktur haben ( bzw. hatten...;-) ) die neu erschaffenen Seiten ? (News-Charakter, Produkt-Seiten, automatisch erstellte Seiten mit hoher Ähnlichkeit zu bereits auf dieser Präsenz bestehenden Seiten, etc.)
6. Hat das Hinzufügen dieser Seiten Deinem Gesamtprojekt (Hauptkeys) geschadet, wenn ja in was für einen Zeitrahmen ?

Meine Aussage hinsichtlcih Grösse steht heute (weitestgehend, es gibt auch Ausnahmen) noch und wird vielfach untermauert...allerdings sind Antworten zu meinen Fragen sehr wichtig, VOR ALLEM die Frage des "organischen Wachstums" und "Duplicate-Verdacht"...

Danke für Deine Mühe und Gruss,

KeepCool

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag