Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit wenigen Tricks auf die erste Seite?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
zzz
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 16.01.2004, 12:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von zzz » 22.11.2004, 11:22

Thorsten123 hat geschrieben:Kann es sein das es gar nicht der Unterschied zwischen Groß und Kleinschreibung ist sondern das einfach nur unterschiedliche Rechenzentren angezeigt werden.

Bei meinen Keywords ist es im moment so die abfrage nach dem gleichen Keyword bringt abwechselnd ganz unterschiedliche rankings . Sie auch Abakus Thread Index wechselt sek.
glaube ich eigentlich nicht, da über einen längeren Zeitraum Groß und Kleinschreibung bei meinem Keywort jeweils unterschiedliche Ergebnisse gezeigt hat. Jeweils aber Klein- und Großschreibung in ihrer täglichen Range.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.11.2004, 12:44

@thorsten123

möglich ist das schon... die Anzeige muss ja nix mit Gross-/Kleinschreibung zu tun haben. Wo immer man nachließt, die Grosschreibung ist nicht zwingend, aber auch nicht schädlich. Aber Wiederholungen in den Metas in Gross- und Kleinschreibung bringt sicher keinen Vorteil.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 23.11.2004, 09:04

@hard_pollux

Bezugnehmend auf das "Downranking" aufgrund des Hinzufügens neuer Seiten, habe ich noch einen guten Link für Dich: https://www.webmasterworld.com/forum3/25969.htm . Diese sehr interessante Diskussion auf WMW offenbart, dass viele Faktoren und deren Zusammenspiel eine grosse Rolle hierbei spielen. Einige hiervon sind:

1. Gesamt-Authorität der Seite (wir unterteilen sogar die Authorität in 10 Stufen, wobei die höchste in Deutschland HEISE ist; Heise ist "ubiquitäre Authorität"...) --> hiervon und von der Gesamtzahl der Pages einer Site zum Zeitpunkt der "Fütterung mit neuen Pages", hängt hierbei viel ab...
2. Organischer Wachstum der Site hinsichtlich einer "natürlichen" Page-Zunahme spielt hierbei auch eine Rolle --> Zeitraum und Gleichmässigkeit...
3. Duplicate Content - DAS WAS GOGLE HIERUNTER VERSTEHT ...;-) - innerhalb einer Webpräsenz...

Erst das Zusammenspiel dieser und anderen Faktoren entscheidet darüber, ob die Vergrösserung einer Präsenz zu Vorteilen führt oder nicht...Hast Du z.B. eine Präsenz - mit gar keiner oder wenig Authorität - mit ca. 300-400 Pages und "haust" Du unvermittelt 600+ Pages rein, wird sich diese Tatsache (ausser min. PR7 + DMOZ-Eintrag) in den allermeisten Fällen auf das Ranking kompetitiver KeyWords erstmal negativ auswirken...Googletechnisch gesehen, schiesst Du Dir damit selbst ins Knie...:-)

Wie gesagt, Standardrezepte gibt es nicht, immer die Vielzahl und das komplexe Zusammenspiel von Faktoren beachten...;-)
Anregung zum Nachdenken - Soweit ist es schon gekommen: man lässt sich von einer Pseudo-Geek-Software quasi vorschreiben, wann man was mit der eigenen Website machen darf und was nicht; ist das nicht ein wenig absurd / lächerlich ? Die ganze Meute rennt ganz brav hinterher, um Googles Vorstellungen von "Inhalten" und "Relevanz" zu erfüllen...Das entspricht übrigens in vielen Punkten mit schon Dagewesenem hinsichtlich Hilfestellung beim Aufbau einer Diktatur oder einer Monopolstellung...;-)

Time to wake up guys !

KeepCool