Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
gerade in diesem feld bezahlt man heutzutage oftmals für das GLEICHE produkt unter umständen das ewig mehrfache. so war das gemeint. nicht überbewerten.
Den kenn ich. Hat gerade eine meiner Domains erwischt. So simpel, dass es richtig peinlich für Google ist. Ich sag jetzt lieber nicht, wie das geht, sonst kommen hier die ganzen kiddies und müllen das Internet zu damit.1. Googles Bugs machen es momentan möglich, URLs zu hijacken; die öffentlich bekannte Methode klappt aber nicht immer...G hat noch einen viel schlimmeren Bug der das wesentlich "sicherer" erlaubt...
Mit sowas habe ich ja so meine Erfahrungen gesammelt, da ist mir der Newcomer in der Erotik-Branche 10x lieber.Stockkonservatives Old-Eco-Klientel, aber sehr solvent...
Geil!... anstatt die kaputte Glühbirne auszuwechseln, die Dunkelheit zum Standard zu erklären
Google mag keine Weiterleitungen Google will wissen, wohin die Reise geht, um verlinktes Umfeld in die Bewertung der Relevanz der verlinkenden Seite mit einbeziehen zu können.1. Googles Bugs machen es momentan möglich, URLs zu hijacken;
1. I fell out of my chair laughing --> Members of BlackHat-Bomb-Squad adhere to a scorched earth policy and still succeed using this method. They permanently celebrate Googles long-time inability to face existant facts...And all this, because of Googles very, very, very secrete / intransparent ranking algo, yeah...Googleguy is right that this Algo is going to be like an open book very quickly indeed. It already is imo.
Das ist nicht Alan's Welt, so mein Eindruck. Entspricht sicherlich auch nicht den Richtlinien des Verbandes, dem er angehört.... da zahlreiche Sleeper-Domains und "spezialiserte Content-Seiten" (Satelliten) bereits in Stellung gebracht wurden und Erfolg zeigen, bzw. vor sich her "altern"...
ich bin ja nun auch ein Fan von Google, und denke auch, daß Google die beste Technik derzeit zur Verfügung stellt, unabhängig von den Manipulationsmöglichkeiten, die aktuell zur Verfügung stehen. Jedenfalls ist der erforderliche Aufwand zur Anpassung an den G-Algo (Manipulation klingt mir zu negativ), je nach Konkurrenzsituation, derart hoch, daß sich qualitativ minderwertiger Spam, m.E. nicht mehr lohnt.Früher musste man sich noch die Mühe machen, Seiten zu erstellen, heute reichen schon nahezu leere Seiten...In aller Ruhe die Links drauf, und fertig ist die Google-Suppe
Diese Aussage lässt 2 Vermutungen aufkommen:Die SERPs haben sich im Verlaufe dieses Jahres erheblich verbessert.