Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seotexter vs. Journalist

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
grottenolm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 24.04.2010, 08:51

Beitrag von grottenolm » 17.06.2010, 14:31

Seoby

Du solltest dir grundsätzlich eine halbe Stunde oder so am Tag einplanen, um Werbung für dich zu machen und einschlägige Auftragsbörsen abzuklappern. Auch da sind viele, die nur billiges Zeug haben wollen. Trotzdem findet man da zwischendurch auch mal Leute, die bereit sind, für Qualität zu zahlen. Man muss eben nur am Ball bleiben.

Übrigens würde ich keinen Hartz IV-ler unterstellen, seine Texte zu verramschen, damit sie ihre Stütze nicht verlieren. Ich denke eher, die wissen gar nicht, was ein Profi verdienen kann und sind einfach froh, wenn sie sich damit im Monat 50 Euro Taschengeld verdienen und von sich behaupten können, sie hätten einen Nebenjob (und wären damit eben kein Sozialschmarotzer). Denen ist da dann auch egal, wenn sie für 5 Euro eine Stunde schreiben müssen. Da geht es, glaube ich, eher ums gute Gefühl als um den Verdienst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seoweby
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2010, 22:57

Beitrag von seoweby » 17.06.2010, 14:37

@Synonym
Inkl. Fehler ist etwas übertrieben. Natürlich kontrolliere ich meine Texte. Ich habe das am Anfang nur allgemein gemeint, dass auch "korrigieren" Zeit kostet. Über das reg ich mich auch nicht wirklich auf. Ich produziere keinen SEO Müll, das habt ihr falsch verstanden, oder ich habe mich falsch ausgedrückt. Manchmal muss man recherchieren, dass versteh ich auch. Solang es im Rahmen bleibt. Aber was da manchmal für ein Stil verlangt wird, versteh ich selbst nicht. Ich persönlich lese viele Beiträge im Internet. Am liebsten die, die aus dem Herzen kommen. Und solche schreibe ich auch.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 17.06.2010, 14:38

@unknownsoul
Zudem gibt es unter den Empfängern mit Sicherheit genügend, die keine Arbeit finden - davon abgesehen ist nicht für jeden Arbeit da.
Sicher, nicht für alle, aber für viele.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/of ... llen2.html

Es gibt Systeme, die die Leute animieren, auch für ihr Geld zu arbeiten, so wie es sozial verträglich wäre. Leider gehört unser System nicht dazu - warum ? Weil unsere Politiker so geil sind, wieder gewählt zu werden - koste es, was es wolle.

*sorry, für offtopic*