Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seotexter vs. Journalist

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 17.06.2010, 12:36

Vielleicht solltest Du mit dem Nachdenken mal anfangen. Versuch macht kluch!
Wie passend. Eine allgemeine Antwort ohne nützliche Vorschläge und das, obwohl es quasi eine "Person mit Erfahrung" ist. Sollte das vielleicht nur für die Werbung sein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 17.06.2010, 13:00

@seoweby: nach allem was ich bisher gelesen habe, bist du weder seo-texter noch artikel-schreiber oder seo-artikel-texter oder wie immer man das nennen soll sondern eher in die kategorie spam-produzent einzuordnen.

dafür gibt es wahrscheinlich auch einen markt, die meisten hier suchen aber doch etwas anderes. und wenn du da niemand findest, dann liegt es wohl eher an dir und deinen fähigkeiten.

seoweby
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2010, 22:57

Beitrag von seoweby » 17.06.2010, 13:06

@Mano
Verurteile niemals Menschen, die du nicht kennst! 0X

Nochmal es geht hier nicht um mich, was ich tue und was ich dafür verlange. Es geht um die Auftraggeber, die 1 Cent zahlen und blaue Wunder verlangen. Über das wollte ich eigentlich diskutieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 17.06.2010, 13:06

Wäre ich in der Lage pro Stunde 2500 Worte sauber recherchierten und formulierten Text zu schreiben, würde ich nicht für andere arbeiten sondern alles in eigene Projekte stecken und mir mit Adsense eine goldene Nase verdienen.

seoweby
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2010, 22:57

Beitrag von seoweby » 17.06.2010, 13:09

@philophax
Keine Sorge das tue ich bereits! Ich freue mich schon auf den Tag, wenn ich ausschliesslich für mich schreiben kann!

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 17.06.2010, 13:26

Nochmal es geht hier nicht um mich, was ich tue und was ich dafür verlange. Es geht um die Auftraggeber, die 1 Cent zahlen und blaue Wunder verlangen. Über das wollte ich eigentlich diskutieren.
Nun wird es aber komisch. Es geht nicht um Dich und Deine Arbeit? Um was denn dann? Die Auftraggeber zahlen das, was Du veranschlagst.

Wenn ein Bäcker ein Brötchen für 2 Cent verkauft, dann will ich dennoch ein vernünftiges Brötchen haben, das man auch essen kann. Der Auftraggeber will einen vernünftigen Text. Daher wendet er sich an Dich. Du legst dann den Preis fest. Und schon wurde ein Schuh draus. Die Auftraggeber erwarten eben nur das, was man erwarten muss. Wenn Dein Preis dazu nicht passt, dann passe ihn an. Wenn das dann zu teuer ist, dann geht der AG wo anders hin. Entweder bekommt er dann dort das was er will oder eben auch nicht.

Du nagelst die Diskussion an eine Stelle fest, an die sie nicht gehört. Den Preis machst Du - nur Du. Wenn Preis und Qualität zusammen passen, dann ist es perfekt, alles andere musst Du ändern, lernen bzw. den Beruf wechseln.

Wenn Du Dir ein Auto für 3000 Eur kaufst, dann wirst Du doch wohl auch erwarten, dass das den normalen Anforderungen an ein Auto gerecht wird und Du nicht erst noch hier und da irgendwelche Teile ein- / anbauen musst, oder?

Oder erwartest Du von dem Auftraggeber, dass der mit dahingeschusterten Texten inkl. den Fehlern zufrieden ist, nur weil der 1 Cent pro Wort gekostet hat? Nicht wirklich, oder? Dann kann der sich ja gleich einen Textgenerator kaufen und braucht Dich gar nicht mehr. Und, der ist sogar noch schneller.

CharlesBerlin
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 21.07.2008, 16:57

Beitrag von CharlesBerlin » 17.06.2010, 13:43

Man muß zudem Leuten, die nur 1 bis 2 Cent veranlagen, nicht immer vorwerfen, sie "verkaufen sich unter Preis". Oft sind das Hartz4-Empfänger, die sich nur 100 Euro im Monat dazuverdienen dürfen und denen das Texten einfach Spaß macht. Und da sind auch manchmal Germanisten darunter.

Grüße
Charles

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.06.2010, 13:43

nu müsste eigentlich das Argument kommen das SEO Texte nicht fehlerfrei sein dürfen, denn man will ja auch bei den ganzen rechtschreibfehlern/vertippern ranken mit dem text... :roll:

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 17.06.2010, 13:47

Oft sind das Hartz4-Empfänger, die sich nur 100 Euro im Monat dazuverdienen dürfen und denen das Texten einfach Spaß macht. Und da sind auch manchmal Germanisten darunter.

Ach so, das ist dann also das Argument, Preise zu versauen...
Vielleicht könnten Sie dann richtige Preise nehmen und müssten dann nicht von unseren Steuergeldern leben ?!
(Naja, aber das wollen sie sicher nicht, denn sonst müssten sie ja auch noch mit ihren Einnahmen die anderen Hartz-4 empfänger füttern.)

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 17.06.2010, 14:06

Vielleicht könnten Sie dann richtige Preise nehmen und müssten dann nicht von unseren Steuergeldern leben ?!

Dann müssten sie aber deutlich mehr verlangen, damit das Hartz-IV-Geld + Miete + Krankenkasse + Rente + Zusatzverdienst rauskommen. Schlimm finde ich es eher, dass sich Arbeit nicht immer lohnt.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 17.06.2010, 14:15

Mir tropfen gleich die Augen...

Oh gott, in Deutschland lohnt sich Arbeit nicht mehr.
Warum ? Weil die Leute, die nicht Arbeiten, einfach zu viel Geld bekommen, ohne zu arbeiten.

seoweby
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 16.06.2010, 22:57

Beitrag von seoweby » 17.06.2010, 14:16

Ich versteh einfach nicht, warum Auftrageber glauben, dass sie um 1 Cent alles bekommen. Ich wehre mich ja schon dagegen. Wenn man im Nachhinein aber hört. Der Stil ist nicht gut, blaba, da platzt bei mir der Kragen.

Es geht hier nicht um die Rechtschreibung/Grammatik etc. Die meisten regen sich bzg. dem Stil auf. Und da fängt es an. Guter Stil kostet nunmal Zeit.

Es ist ein sch... Teufelskreis. Ich lebe im Moment davon. Ich will mehr Geld, aber mir fehlt die Zeit solche Aufträge zu finden.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 17.06.2010, 14:22

Synonym hat geschrieben:... und Du nicht erst noch hier und da irgendwelche Teile ein- / anbauen musst, oder?
Alter, wenn da nicht alle 4 Räder dran und da sind wo sie hingehören, dann rauchts.

Selbiges für Texte. Wenn da nicht Punkt und Komma dort sind wo sie hingehören, rauchts auch und es ist mir dabei egal was das Wort kostet oder gekostet hat. Komische Fehler kann ich seit ein paar Monaten von ganz alleine einbauen.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 17.06.2010, 14:22

Warum ? Weil die Leute, die nicht Arbeiten, einfach zu viel Geld bekommen, ohne zu arbeiten.

Natürlich gibt es genügend Schmarotzer, doch selbst die haben die Gesetze nicht aufgestellt. Zudem gibt es unter den Empfängern mit Sicherheit genügend, die keine Arbeit finden - davon abgesehen ist nicht für jeden Arbeit da. Hinzu kommt, dass man als Unternehmer auch gern unntötige Ausgaben spart. So einfach, wie Du es Dir machst, ist es bestimmt nicht.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 17.06.2010, 14:23

@seoweby
Du gehst falsch an die Sache ran bzw. siehst es von der falschen Seite.

Wenn einer Texte will, dann will er vernünftige Texte. Das ist die Grundvoraussetzung. Die einen sagen extra "für Artikelverzeichnisse" oder "für meine Seiten". Dementsprechend kann man auch die Qualität gleich am Anfang festsetzen. AV-Texte sind normalerweise weniger gut wie "echte" Texte. Aber selbst AV-Texte müssen einen gewissen Mindeststandard erfüllen.

Wenn er dann ein Angebot bekommt, dass das 1 Cent pro Wort kostet, dann nimmt der das an. Die Anforderungen sind dennoch die gleichen.

Wenn er ein Angebot bekommt, das 5 Cent pro Wort kostet, dann meckert der auch, wenn der Stil nicht passt.

Oder Du müsstest gleich von Anfang an sagen, dass er nur Texte mit extrem schlechter Qualität bekommt, die auch noch nach Lust und Laune erstellt sind. Dann sei Dir aber sicher, dass der sich gleich einen anderen Texter sucht.
Ich versteh einfach nicht, warum Auftrageber glauben, dass sie um 1 Cent alles bekommen.
Na eben weil es so viele anbieten und dann doch nicht halten. Es gibt auch genug Texter die bei den Preisen klasse Leistung abliefern. Nur die schaffen quasi umsonst oder kommen auf 20 Eur am Tag, trotzt Vollzeitbeschäftigung.

Würde jeder in dem Preis werben mit etwas in der Art "SEO-Texte inkl. Fehler und ohne Struktur, kreative Zeichensetzung, Inhalt und Umfang nach Lust und Laune, Nachbearbeitung dringend empfohlen, dafür schnell und 1 Cent pro Wort", dann würden die AG auch nicht so hohe Ansprüche haben. Nur, kann man so was dann auch an den Mann bringen?
Zuletzt geändert von Synonym am 17.06.2010, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten