Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sind SEOs beschränkt?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 03.07.2012, 08:04

LordofPage: Vor kurzem referierte ich über Pinterest auf dem Webmontag in Halle. Einem anwesenden SEO war es am wichtigsten zu erfahren ob die Links von dort "follow" sind. ;)
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 03.07.2012, 08:26

ich mach wenigsten ein bischen was bei fb, twitter, pinterest, da ich es für wichtig und für den natürlichen linkaufbau, trafficgenerierung etc brauche und es sinnvoll ist - scheitert meist aber daran, dass ich es zeitlich einfach nicht schaffe, da mehr zu machen - des kommt aber noch.

ich bin jedenfalls immer offen für solche sachen und schau mir das dann auch an und teste das mal, nur um zu wissen, wie das teil funzt.

ich sehe mich viel weniger als seo, sondern eher als produktmanager und marketing-fuzzy (schließt halt den ganzen seo-zeug ein).

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 03.07.2012, 16:09

Social Media ist doch kein Geheimnis, aber da kann man nicht pauschal Empfehlungen aussprechen, da der Content einfach cool sein muss. Den wirklich guten Content kann man auch nicht mal eben für 2 cent beim Textbroker kaufen ;-)

Mit SEO hat es nur am Rande zu tun ... in kleineren Läden wird man als Inhouse-SEO aber garantiert damit beauftragt, denn es ist ja auch "irgendwas mit Internet" ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 08.07.2012, 18:45

ElDiablo hat geschrieben:Mit SEO hat es nur am Rande zu tun ...
Würde ich so nicht sagen.

Nur ein Beispiel: wenn Du eine Facebook-Seite hast, rankt die ja auch.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 09.07.2012, 08:18

Nicht nur das, man kann damit auch gut die Onlinereputation verbessern.

Aber trotzdem recht erschreckend, wie scheuklappenmäßig viele hier denken. Gut für die, die das nicht tun.

ElDiablo: Social Media ist sicherlich kein Geheimnis, dennoch kann man da viele Fehler machen und gerade auch für Nischenmärkte gibt es interessante Social Media-Plattformen abseits von Facebook, Twitter, Google+ und Co.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

CeCe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2012, 15:48

Beitrag von CeCe » 11.07.2012, 14:57

ErwinRommel hat geschrieben:.

Aber trotzdem recht erschreckend, wie scheuklappenmäßig viele hier denken. Gut für die, die das nicht tun.
Du musst es mal anders herum sehen - wenn du weißt welches Potential ein Blick über den Tellerrand hat und andere nicht, dann ist es immer ein Vorteil für dich ;)

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 11.07.2012, 15:25

ErwinRommel hat geschrieben: ElDiablo: Social Media ist sicherlich kein Geheimnis, dennoch kann man da viele Fehler machen und gerade auch für Nischenmärkte gibt es interessante Social Media-Plattformen abseits von Facebook, Twitter, Google+ und Co.
Natürlich gibt es teilweise in Nischen auch interessante Plattformen, aber die sollte man als Seitenbetreiber zu einem ganz speziellen Thema dann auch kennen.

Ich stelle auch mal die These auf, dass man sowas inhouse erledigen muss, wenn man als Mittelständler damit Geld verdienen will.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 13.08.2012, 14:26

ElDiablo hat geschrieben:Natürlich gibt es teilweise in Nischen auch interessante Plattformen, aber die sollte man als Seitenbetreiber zu einem ganz speziellen Thema dann auch kennen.
Ja, aber wenn ich mir in manchen Communities anschaue, wenn da User Fragen stellen und Geld loswerden wollen und es findet sich dann niemand, der deren Geld haben will....
ElDiablo hat geschrieben:Ich stelle auch mal die These auf, dass man sowas inhouse erledigen muss, wenn man als Mittelständler damit Geld verdienen will.
Ja, aber für den Anfang kann man sich durchaus Beratungsdienstleistungen extern einkaufen. Die Umsetzung sollte dann aber intern geschehen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 14.08.2012, 12:01

hallo,

es ist eigentlich sehr einfach. ein seo wird engagiert, um den umsatz, den traffic etc. zu erhoehen. das macht man natuerlich auch mit "linkbuilding". wenn man das thema korrekt behandelt, kommt man sehr schnell in kontakt zu dem medium "pinterest" und findet diverse verwendungsmoeglichkeiten im interesse des eigenen klientels. es ist also logisch, twitter, fb und sonstiges als "linkspender" oder "kommunikationspartner" zu betrachten.

fuer mich gibt es da ueberhaupt nichts zu hinterfragen ...

gruß

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 14.08.2012, 14:36

Für mich schon, gerade auch wenn man die Social Media-Kanäle nur als Linkgeber sieht. Die sind aber sehr viel mehr. Das passt aber in die meisten SEO-Gehirne anscheinend nicht rein.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 14.08.2012, 15:15

ErwinRommel hat geschrieben:Für mich schon, gerade auch wenn man die Social Media-Kanäle nur als Linkgeber sieht. Die sind aber sehr viel mehr. Das passt aber in die meisten SEO-Gehirne anscheinend nicht rein.
Ich kam bislang sehr gut ohne Twitter, Facebook usw. aus... habe aber in den letzten Monaten viel Zeit und Geld hier investiert... was hat es gebracht? Im Vergleich zur SEO fast nichts.

Ich bin überzeugt das es je nach Thema läuft, aber versuche zum Beispiel mal im Autoteilehandel eine Facebookseite aufzuziehen... mit derselben Investition bekommt man mit SEO & Adwords oder Facebookwerbung (Saison) ein vielfaches.

Ich halte auch nichts davon die ganzen socialsachen auf die Webseiten zu setzen, weil sie im Grunde nur ablenken. Manche gute Seiten haben das auf jeder Seite eingebunden, wenn man dann mal nachschaut wie oft "Gefällt mir" geklickt wurde, die konvertierungsrate ist bei den meisten unterirdisch.

Du würdest auch keine Adsense-Werbung bei einer Klickrate von 0,001 % einbinden, oder? Aber viele machen es komischerweise mit "Social-Logos", auch wenn es Eigenwerbung ist, so ist der Nutzen zu gering. Dann dort lieber weiterführende interne Links die eher geklickt werden.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 14.08.2012, 15:24

Zu Social Media gehört auch eine vernünftige Contentstrategie. Einfach nur Werbung posten bringt da nichts.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 14.08.2012, 15:42

naja naja: ob eine hinzunahme der social-media sinn macht, ist sicherlich abhaengig vom jeweiligen seo-konzept. was mich allerdings immer wieder wundert, ist dass viele kollegen diese "medien" grundlegend ablehnen u. dass hier dingers wie "ifttt" oder "dlvr.it" als besonders innovativ und "neu" bezeichnet wird. @rommel ich gehe mit dir konform und ergaenze: zu social media gehoert ein vernuenftiges "kommunikationskonzept" ;-)

Livio
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 12.02.2011, 19:26
Wohnort: Ungarn

Beitrag von Livio » 14.08.2012, 17:01

ErwinRommel hat geschrieben: Häufig, so habe ich das Gefühl, denken viele nur in Rankings, dabei sollte man doch eigentlich in Traffic denken. Letztlich ist es dem Shopbetreiber, nur als Beispiel, doch egal woher die Besucher kommen. Das Wichtigste ist doch, daß aus Besuchern Käufer werden und das der aus dem damit gemachten Umsatz erzielte Gewinn größer ist als die Kosten die für die Trafficgenerierung anfallen.
Für höchstmöglichen Umsatz brauchst gezielte Besucher, die dir A) Werbung bringt, wenn sie richtig platziert ist (andere für das Thema relevante Webseite), oder B) der Besucher selbst findet zu Dir (Ranking)
Gesetzt den Fall, du verkaufst Kaffeemaschinen und ich setze den Kursor bei Guhgel ins Suchfeld und schreibe da rein: "Ich will jetzt sofort ne Kaffeemaschine kaufen", dann klopp ich mit nem Hammer auf die Enter Taste und klicke (weil ichs ganz eilig habe), ohne die Maus zu bewegen. Klappt heute wegen der Werbung bei Guhgel nur noch zu ca. 70 Prozent, aber dann lande ich auf der Webseite von Platz eins und werde stinksauer, wenn all die anderen mir die Kaffeemaschinen schon weggeschnappt haben und ich nun noch im Internet rumsuchen muss. Etwas übertrieben dargestellt, aber genau da kommt der gezielte Besucher oder besser der Umsatz her.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 14.08.2012, 19:58

hanneswobus hat geschrieben:was mich allerdings immer wieder wundert, ist dass viele kollegen diese "medien" grundlegend ablehnen u. dass hier dingers wie "ifttt" oder "dlvr.it" als besonders innovativ und "neu" bezeichnet wird.
Da hatte ich vor kurzem auf Google+ erst wieder etwas in der Art erlebt und dabei nur mit dem Kopf geschüttelt.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag