Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Laufzeitverlängerung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 06.09.2010, 20:03

Nun reicht es mir!
- Es gibt noch kein Endlager.
- Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?
- Die Politik läßt sich von der Atom-Lobby erpressen.
Ich habe gerade den Wechsel von Vattenfall zum Hamburg-Energie vollzogen. Das war lange überfällig!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.09.2010, 20:13

>> Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?

Glaubst Du Optimist tatsächlich, dass es in 100 000 Jahren noch Menschen auf diesem Planeten geben wird?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.09.2010, 20:42

Und jetzt meinst Du, daß Hamburg-Energie nur Strom aus Kuhkacke, Wind und Sonnenschein an seine Kunden verkauft, oder wat?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 06.09.2010, 20:52

Glaubst Du Optimist tatsächlich, dass es in 100 000 Jahren noch Menschen auf diesem Planeten geben wird?

Ne Leute völlig klar,

wegen dem bevorstehenden Energie-Engpass muß die Hure des Kapitals
die AKW-Laufzeiten verlängern.

Bei uns müssen die Windräder vom Netz, weil zuviel Strom da ist, den keiner abnehmen kann.

Hier geht es eindeutig nur um die Interessen der Grosskonzerne.

Nur bei Grossanlagen machen diese Konzerne Asche - bei Sonnendächern verdient der Hausbesitzer

Deshalb jetzt auch die CCS-Technik damit man mit der Kohle weitermachen kann - da haben sie sich in Nordfriesland aber schon einmal ne blutige Nase geholt.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 06.09.2010, 21:45

Cura hat geschrieben:>> Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?
Glaubst Du Optimist tatsächlich, dass es in 100 000 Jahren noch Menschen auf diesem Planeten geben wird?
Himmel! Was ist denn das für ein Argument??
Ich hätte ja auch statt 100.000 Jahre "gestern", "heute", "morgen" oder "übermorgen" schreiben können.

@bugscout:
CCS-Technik und NF. ein schönes Beispiel für effektiven Widerstand.
Zuletzt geändert von Pheidippides am 06.09.2010, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 06.09.2010, 21:50

catcat hat geschrieben:Und jetzt meinst Du, daß Hamburg-Energie nur Strom aus Kuhkacke, Wind und Sonnenschein an seine Kunden verkauft, oder wat?
Ja, das glaube ich. Der Anteil vom Atomstrom liegt nur bei 30%. Da kann man drauf verzichten, wie sogar das aus dem Gutachten dieser unserer Regierung hervor geht.

Wie auch immer, eine Kündigung bei Vattenfall und Konsorten (am besten so viele Kündigungen wie möglich) ist auf jeden Fall eine gute Reaktion auf eine übertriebene Lobby-Politik.
Zuletzt geändert von Pheidippides am 06.09.2010, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.09.2010, 21:58

>> Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?
Glaubst Du Optimist tatsächlich, dass es in 100 000 Jahren noch Menschen auf diesem Planeten geben wird?

>> Himmel! Was ist denn das für ein Argument??

Das war kein Argument für garnichts. Aber Du hast die Frage so gestellt und die Frage dazu, wer die nächsten 100 000 Jahre die Kosten trägt, ist ja wohl eher vernachlässigbar, ebenso, dass die Dinger in 99 000 Jahren noch strahlen.

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 06.09.2010, 22:03

Cura hat geschrieben:>> Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?
Glaubst Du Optimist tatsächlich, dass es in 100 000 Jahren noch Menschen auf diesem Planeten geben wird?

>> Himmel! Was ist denn das für ein Argument??

Das war kein Argument für garnichts. Aber Du hast die Frage gestellt und die Frage dazu, wer die nächsten 100 000 Jahre die Kosten trägt, ist ja wohl eher vernachlässigbar, ebenso, dass die Dinger in 99 000 Jahren noch strahlen.
Wo her nimmst du deine Weisheit? Wie lange meinst du gibt es noch Menschen? Willst du, dass deine Urenkel in hundert Jahren für deine/unsere Dummheit aufkommen müssen?
Oder ist dir das egal? Mir nicht!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.09.2010, 22:08

Pheidippides hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Und jetzt meinst Du, daß Hamburg-Energie nur Strom aus Kuhkacke, Wind und Sonnenschein an seine Kunden verkauft, oder wat?
Ja, das glaube ich. Der Anteil vom Atomstrom liegt nur bei 30%. Da kann man drauf verzichten, wie sogar das aus dem Gutachten dieser unserer Regierung hervor geht.
Ich bin auch kein Freund von Atomkraft, so isses nicht.
Allerdings wäre es naiv zu glauben, das nun ein anderer Anbieter "besseren, Öko/Bio, sonstwas"-Strom herzaubern kann.
Die kaufen auch nur Stromkontigente von den Grossen wie RWE, Vattenfall und wie sie heissen.
Und Vattenfall produziert den Löwenanteil seines Stromes mit Braunkohlekraftwerken.
Dann haste also wieder Strom aus Braunkohle von Vattenfall um 2 Ecken gekauft.

Da weiß ich nicht was Besser ist: Noch mehr Braunkohlekraftwerke oder die alten AKWs weiterlaufen lassen^^

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 06.09.2010, 22:18

catcat hat geschrieben:Kuhkacke, Wind und Sonnenschein an seine Kunden verkauft, oder wat?
Ne das nicht - Kuhkacke haben die nicht, Windräder sind bei uns auch nicht in der Hand der Konzerne (alles Bauern oder Genossenschaften) und Sonnendächer gehören den Hausbesitzern oder sind verpachtet.

Deshalb auch der Aufstand, wenn Konzerne Strom verkaufen wollen brauchen sie Grosstechnologie - Atomkraft oder CO2 - Schleudern.

Das Monopol wankt

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.09.2010, 22:19

>> Willst du, dass deine Urenkel in hundert Jahren für deine/unsere Dummheit aufkommen müssen?

Ehrliche Antwort P?

Bei meinen Nachkommen, die ich noch persönlich kennenlernen würde, wäre es mir möglicherweise nicht so ganz egal, bei den Nachkommen meiner Nachkommen ist es mir egal, schon allein deswegen, weil ich keinerlei Vorstellungen habe, wie die Welt in 60, 70 oder 100 Jahren aussehen könnte und weil die sich wahrscheinlich ebenfalls für mich als ihren Ur-Ur-Uropa einen Scheiss interesseren werden. Glaubst Du von Dir wird in 4 oder 5 Generationen noch jemand sagen: Er war ein guter Mensch, er hat schon vor 100 Jahren an unser heutiges Wohl gedacht?

Bei einigen aus meiner Verwandtschaft ist es mir übrigens schon heute scheissegal.
Zuletzt geändert von Cura am 06.09.2010, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 06.09.2010, 22:20

Cura hat geschrieben:Bei einigen aus meiner Verwandtschaft ist es mir übrigens schon heute scheissegal.
Das geht mir ebenso

tmyp
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 07.08.2010, 15:00

Beitrag von tmyp » 06.09.2010, 22:30

Pheidippides hat geschrieben:Ich habe gerade den Wechsel von Vattenfall zum Hamburg-Energie vollzogen
Was kostet die kwh?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 06.09.2010, 23:02

Cura hat geschrieben: Bei einigen aus meiner Verwandtschaft ist es mir übrigens schon heute scheissegal.
:lol:

Wir müssen mal bei Gelegenheit die Verwandtschaft abgleichen, das scheint sich irgendwie um dieselben Typen zu handeln. :D

Mit bugscout sind wir dann schon mal genug für einen gepflegten Skat.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 06.09.2010, 23:19

Pheidippides hat geschrieben:Nun reicht es mir!
- Es gibt noch kein Endlager.
- Die Kosten für mehr als 100.000 Jahre Endlagerung trägt wer?
- Die Politik läßt sich von der Atom-Lobby erpressen.
Ich habe gerade den Wechsel von Vattenfall zum Hamburg-Energie vollzogen. Das war lange überfällig!
Dann kaufst du besser auch nichts mehr das mit Chemie zu tun hat... da gibt es bei einigen ähnliche Entsorgungsprobleme und deren Tschernobyl war weit weg in Bophal.
Pheidippides hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Und jetzt meinst Du, daß Hamburg-Energie nur Strom aus Kuhkacke, Wind und Sonnenschein an seine Kunden verkauft, oder wat?
Ja, das glaube ich. Der Anteil vom Atomstrom liegt nur bei 30%. Da kann man drauf verzichten, wie sogar das aus dem Gutachten dieser unserer Regierung hervor geht.
Klar kann man darauf verzichten, wenn eine Lösung für das Speichern von Energie existiert... die existiert aber noch nicht.

Und wenn die Förderung der erneuerbaren Energien nicht da wäre... das der Vattenfallkunde einen Teil deiner Stromkosten finanzieren darf, darfst du auch nicht verheimlichen, fraglich ob du wechseln würdest wenn du den vollen Preis zahlen müsstest :)

Antworten