Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Laufzeitverlängerung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
tmyp
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 07.08.2010, 15:00

Beitrag von tmyp » 06.09.2010, 23:35

Beloe007 hat geschrieben:Dann kaufst du besser auch nichts mehr das mit Chemie zu tun hat... da gibt es bei einigen ähnliche Entsorgungsprobleme und deren Tschernobyl war weit weg in Bophal.
viel zu viel realität. darum geht's doch gar nicht, es geht hier um's gewissen. und das gewissen kann ja auch absolut rein sein, wenn man ordentlich unheil anrichtet, wie durch die entwicklungshilfe hinlänglich bekannt ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 07.09.2010, 00:00

Beloe007 hat geschrieben: Klar kann man darauf verzichten, wenn eine Lösung für das Speichern von Energie existiert... die existiert aber noch nicht.
Klar gibt es die, nur "die" wollen das nicht. Da wir oftmals ausreichend Strom haben (im Dezember musste Geld auf den Tisch gelegt werden, um Strom an der Börse zu verkaufen), ist Verlust von Energie beim Umwandeln zu vernachlässigen. Also überflüssige Energie in Wasserstoff umwandeln und zack in den Kavernen einlagern, wo bisher das russische Gas liegt. Und bei Bedarf dann wieder in Strom umwandeln. Ansonsten gibt es als Brückentechnologie auch feine Gas-Kraftwerke...

Und die Verlängerung der Laufzeiten verursacht, das viele von diesen feinen Energieprojekte nicht umgesetzt werden.
Bei Interesse kannste ja mal hier reinlesen:
https://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein ... mkraft.pdf

Gruß,

Michael

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.09.2010, 00:59

mic_jan hat geschrieben:
Beloe007 hat geschrieben: Klar kann man darauf verzichten, wenn eine Lösung für das Speichern von Energie existiert... die existiert aber noch nicht.
Klar gibt es die, nur "die" wollen das nicht.
Vor Jahren, glaub noch in den 90gern, war mal was von einer Battery für Autos, die via Zapfseule aufgetankt wird
Also, 2 Batterien
Eine "voll" eine "leer", von der "voll" durch den "Motor" in die "leer"
und dan der Tankstelle könnte das via Solarzellen "aufgetankt" werden
Die Tankstelle hat dann quasie 3 Tanks
"voll" wo die Autos raustanken
"leer" wo die Autos reintanken=entsorgen
"load" der Tank wird gerade via Solarzelle regeneriert
die 3 Tanks wechseln dann immer ihren "Job" im Kreis

und letztens war da was
Solar oder Wind, wenn Nachts weniger Verbraucher da sind, Wasserpumpen pumpen Wasser in "Bergsee" und Tagsüber falls kein Wind oder SOnne da ist, wird dieses Wasser wieder abgelassen
= Wind +(oder) Sonne ... füllen "Staudamm" um mangel an Wind|Sonne auszugleichen
Cura hat geschrieben:Glaubst Du von Dir wird in 4 oder 5 Generationen noch jemand sagen: Er war ein guter Mensch, er hat schon vor 100 Jahren an unser heutiges Wohl gedacht?
Mutter Terasa .... wird man auch in 100 jahren noch kennen
Albert Schweitzer
Mozart & Co
Calileo, Kolumbus ............ ich will auch in die Geschichtsbücher



in die Unsterblichkeit

Die funktioniert aber nur wenn es dann noch Bücherlesende (oder WikiP lesende) Menschen gibt