Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Adwords Richtlinien bzgl. Landingpages

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
holgi01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2006, 09:16

Beitrag von holgi01 » 13.07.2006, 10:25

Ich habe folgendes herausgefunden:

Irgendwie wird von Google ein Flag gesetzt "gute" oder "schlechte" Webseite.

Ich bewerbe zur Zeit 2 Webseiten :
Bei der ersten Webseite sind 90% der Keywörter nun mit Mindestpreisen von 4.14 Euro und 8.28 Euro belegt worden. Da diese Keywörter eine sehr gute Klickrate besitzen ist nun bei diesem Preis nur noch Platz 1 möglich. Vom Verhalten ist das so, als wäre unter einem ein virtueller Zweitbieter mit einem Preis von 4-8 Euro.
Wenn es keine Wettbewerber bei diesem Keywort gibt, dann erscheint diese Anzeige sogar ganz oben in der Topposition zu dem Preis von 4.14 oder 8.28 (virtueller Gegner)

Bei der zweiten Webseite läuft alles wie früher ... hier sind die Keywörter nicht mit Mindestpreisen belegt

Bei der Kampagne der ersten Webseite kann ich machen was ich will: Neue Kampagnen, Unterseiten mit relevanten Keywörter, nix. Die komplette Webseite scheint mit dem "Schlecht"-Flag belegt zu sein.

Baue ich nun die Keywörter von der ersten Kampagne in die zweite Kampagne ein oder erstelle eine neue Kampagne für die zweite Webseite mit diesen Keywörtern, so erscheint alles wieder zum alten Preis. Ich kann auf der "Guten" Webseite auch neue Unterseiten erstellen ohne relevante Keywörter und trotzdem erscheint die Anzeige.

Fazit:
- Diese neue Adwords Regelung ist also so wie es aussieht rein webseitenabhängig.
- Es wurden Mindestpreise eingeführt (0 - 8.28 Euro)
- Auf die Historie der Keywörter hat dies keinen Einfluss, d.h. alle Faktoren für Keywörter mit einer hohen Klickrate bleiben (Position, Qualitätsfaktor...)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.07.2006, 10:49

die anzeige url muß doch nicht mal existieren. von daher ist das für die bewertung egal.

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 13.07.2006, 10:59

Das ist genau der "Beweis", den ich für meine Vermutung gebraucht habe, holgi01.

Man könnte somit auch sagen, dass die bisherige Domain verbrannt ist.
Lösung könnte also tatsächlich sein, eine neue Domain zu nutzen und alles dort wieder aufbauen. Allerdings wird das nicht viel nützen, wenn der böse Spider wieder kommt. Somit muss man die Inhalte schon entsprechend den Google-Vorschriften anpassen (auch schon, um doppelten Content zu vermeiden).
Und die entscheidende Frage ist nun: was macht eine gute Seite gut? Bekanntlich nützen die allgemeinen Google-Hilfsanleitungen ja nicht weiter.

Liest hier nicht zufällig der Spider-Entwickler mit? Ich hätte gerade mal einige hundert Euro übrig, die normalerweise Google bekommen hätte. Dafür könnte sich manch ein Google-Entwickler sicher einen großen Wunsch erfüllen. PN an mich :wink: