Beitrag
von cy » 13.07.2006, 07:07
Also, ich habe jetzt noch einmal überprüft, welche Anzeigen bei meinem Hauptkeyword gezeigt werden. Resultat:
14 Anzeigen werden gezeigt
keine hat Adsense auf der Landing-Page
2 Ergebnisse liefern ein absolut identisches Angebot, jedoch unter unterschiedlicher URL
1 Seite ist nicht erreichbar
Nur 3 Seiten haben wirklich etwas mit dem Keyword zu tun
Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Konkurrenten bereit sind, die Fantasiepreise von Google zu zahlen, da auch ihre Produkte im Niedrigpreissektment liegen und es sich einfach nicht lohnt. Daher gehe ich davon aus, dass sie noch die alten Preise zahlen. Ich habe gestern beobachtet, dass gegen Abend wesentlich weniger Anzeigen geschaltet waren als jetzt. Vermutlich waren die Budgets erschöpft.
Da die Angebote wenig mit dem zu tun haben, was die User eigentlich mit dem Keyword suchen, werden sie vermutlich alle mal durchgeklickt haben.
Was heißt das für die Einnahmen von Google?
Kurzfristig ist es für Google gut, wenn die Leute nicht finden, was sie suchen, denn dann gehen sie auf die Ergebnisseite zurück und klicken erneut. Da auf den Landingpages keine Adsense-Anzeigen sind, können die User dort nicht klicken, sondern gehen zu Google zurück, wenn ihnen die Seite nicht gefällt. D.h. Google muss nicht teilen, sondern behält die ganzen Adwords-Gebühren.
Vermutlich ist da von mir irgendwo ein Denkfehler, denn das wäre ziemlich schrecklich.
Habt Ihr Euch die Anzeigen Eurer Konkurrenten schon angeguckt? Mich würde mal interessieren, wie es bei Euch aussieht.