Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Adsense Faker hat sich bei mir gemeldet!

Alles zum Thema Google Adsense.
sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 04.12.2005, 19:44

...auje, nun beruhige deinen Pulsschlag mal wieder etwas.

Ich denke, es wird sich für alles ein Weg finden. Man muss die Sache ja nicht gleich schwärzer malen als sie schon ist..... :(

:2gunfire:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris999
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 04.12.2005, 19:54

Beitrag von chris999 » 04.12.2005, 20:00

hallo zusammen. das ist ja schön dass ihr alle um eure accounts bei adsense bangt. aber hat mal einer an die adwords kunden gedacht? die sind bis jetzt die einzig wahren geschädigten, denn die bezahlen den schrott! wir geben für adwords locker 1,5 tausend euro im monat aus und wenn ich sowas lese kommt mir die galle hoch.
und jeder einzelne, der für diesen **piep** gearbeitet hat ist genauso schuldig. so **piep** kann man doch nicht sein, dass man nicht versteht was man da macht.

sich hier scheinheilig melden und dumm stellen, das ist echt der witz.

schade dass der wilde westen so weit weg ist, zu weihnachten sind immer viele federn über..

grüße chris :bad-words:

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 04.12.2005, 20:01

Ich wuesste wirklich zu gerne, mit welchem Argument die Leute, die zwar fleissig Clicks, aber nicht die EMail bekommen haben, Anzeige erstatten wollen.

"Hilfe, der Onkel hat mir Geld geschenkt! Erschiesst ihn!" Oder wie?

Das deutsche Strafrecht kennt btw auch die "falsche Anschuldigung"...

Am originellsten war imho aber bisher die Frage nach Schadensersatz. Welcher _Schaden_ soll da denn so geltend gemacht werden? Die Uebertragungskosten der EMail??

Aber auch der haeufiger genannte Vorwurf "Betrug" ist nicht schlecht. Google - klar. Die AdWords-Kunden - keine Frage. Aber wenn mir jemand verklaeren koennte, wie die Betreiber der Websites _betrogen_ wurden, waere ich echt dankbar!

Sehr interessant ist aber sicher auch der Vorschlag, sich nun (durch einen DDOS-Angriff) selbst strafbar zu machen - ganz abgesehen davon, dass hier ja offensichtlich(!) mitgelesen wird und dementsprechend die "Aktivitaeten" eingestellt wurden.

Viel interessanter finde ich allerdings die Frage - sorry, groggy80 - inwieweit sich die "Angestellten" mitschuldig gemacht haben. Da koennte imho noch so einiges nachkommen. Auch wenn es auf den ersten Blick alles "offiziell" aussah, so erwartet der Gesetzgeber doch eine gewisse gesunde Vernunft. Wenn mir einer nen Arbeitsvertrag gibt, dass ich im Park alten Omas eins ueber die Ruebe geb und ihr Portemonnaie mitgehen lass kann ich mich auch nicht drauf rausreden, dass im Vertrag steht, die wollten das alle so...