Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Adsense Faker hat sich bei mir gemeldet!

Alles zum Thema Google Adsense.
Wetterfrosch
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 04.12.2005, 18:44

Beitrag von Wetterfrosch » 05.12.2005, 00:10

Hallo

Das ist es genau ja!

Ich habe die Statistiken der letzten Jahren verglichen..
Auch von anderen - anscheinend nicht betroffenen - Webseiten die ich habe und auch Freunde heute mal befragt.
Da ist immer zwischen Mai und August deutlich weniger Hits und ab Herbst und Richtung Jahreswechsel gehts hoch mit den Zugriffen.
Da man ja an der Webseite arbeitet, neue Inhalte online stellt usw. freute ich mich über die Akzeptanz bei den Besuchern.
Auch fiel mir auf das viele über google.de kamen. Und freute mich das meine Webseite recht weit vorne dort nun steht.
Aber wer denkt im Traum dran, das sowas dahinter steckt?

Die Klickrate war stabil und schwankte um 0,5 bis 0,9% im Vergleich zum Jahresdurchschnitt hoch und runter.
Nichts auffälliges...gleiche Klickrate nur eben mehr Besucher..da freut man sich als Webmaster und ahnt nichts böses...

Ich würde nun sogar sagen, da die Hits in den letzten 2 Tagen stabil geblieben sind, das ausschlaggebend für das hochgehen der Hits und damit verbudenen Einnahmen die geänderte Position in google verantwortlich ist..
Somit die Klicks überwiegend auch von echten Besuchern stammen müssen. Da ja heute sich da nichts verändert hat bei den Besucherzahlen iund laut dem Forum hier keiner mehr in den letzten 2 von den "Arbeitern" klickt.

Wie siehts bei Euch aus?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Martin_U5
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2005, 23:47

Beitrag von Martin_U5 » 05.12.2005, 01:16

Hallo,

hier meldet sich der nächste gequirlte Tester!

Also ich möchte mal das ganze auf den Boden der tatasachen zurückführen.
Die Menschen in Deutschland haben keine Arbeit, und die die suchen und suchen, finden nichts.

Derweilen wird man zugetextet. Von wegen man ist faul, man ruht sich auf dem Sozialstaat aus und, und, und....

Das ist für die, die wirklich suchen sehr motivierend.

Gleichzeitig schauen alle zu, wie man uns vergammeltes Fleisch in allen möglichen Wurstwaren verkauft. Kauft Ihr noch Wurst? Hmm

Wir werden also BESCHISSEN wo es nur geht.

Und jetzt finde ich in meiner Notlage dieses Angebot. Webseiten testen.....

Fragt ihr jeden Tag, ob eure Arbeitsanweisung (wenn ihr Arbeit habt) auch rechtlich i.O. ist????

Der Fleischer-Verkäufer fragt bestimmt jeden Tag: " Na Chef, hast du heute gesunde Wurst, die ich dem Kunden verkaufen kann? " - und wenn nicht kündigst du natürlich sofort! Klar.

Also, was soll das?

Die Leute, die hier bei dieser Bude getestet haben, haben Kinder zu ernähren, ihr Haus zu bezahlen, oder die nächste Miete!!!!!!!!!!!!!!!

Wann werden die Leute aufwachen und feststellen, das unsere Gesellschaft nur noch aus Betrug und Kriminalität besteht? Und wie sollen wir dann damit leben?

Sicher werden jetzt, wie in jedem Forum, alle über mich herfallen. Aber überlegt mal, dass Ihr nur in der Anonymität dieses Mediums "Internet" auch so agiert.
Stehen wir uns gegenüber, was dann?

Ich bin stinksauer auf diesen ***-Verein und ich wünsche denen überhaupt nichts gutes. Ich frage mich, wie die überhaupt schlafen können nachts. (Oh geil, wieder 500 Leute beschissen)

So, jetzt hab ich mir Luft gemacht, und Ihr verzeiht das vielleicht auch, immerhin habe ich 2 Monate für nix geackert.

Aber was Positives: Akte05 bei Sat1 hat den Vorfall geschickt bekommen!

Und nun versucht mal alle zu schlafen!

Morgen ist ein neuer Tag!

M.

edison73
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2005, 01:01

Beitrag von edison73 » 05.12.2005, 02:18

Da einige hier gefragt haben, wie man denn Strafanzeige stellen könnte:

Strafanzeige kann man bei jeder Polizeidienststelle stellen.
Da der Sachverhalt insgesamt doch etwas komplexer ist und evtl. dem diensthabenden Polizeibeamten nicht "so auf die Schnelle" vernünftig erklärt werden kann, empfehle ich, eine schriftliche Strafanzeige zu
verfassen.
Auf diese Weise kann der gesamte Vorgang übersichtlich und verständlich dargelegt werden, damit der bearbeitende Staatsanwalt sich auch gleich vernünftig einlesen kann.

Diese schriftliche Strafanzeige kann dann bei jeder beliebigen Polizeidienststelle abgegeben werden, ein Beamter wird den Vorgang aufnehmen und an die zuständigen Fachleute weiterreichen.

Wie ich ja schon erwähnt habe, haben wir jedenfalls nach Erhalt der erpresserischen eMail bereits Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt, die Ermittlung des tatsächlichen Absenders / Täters überlassen wir gerne den Behörden, da wir selbst - auch wenn es zweifellos deutliche Hinweise in eine bestimmte Richtung gibt - natürlich schlecht feststellen können, wer der eigentliche Absender ist.

Der Beamte, der unsere Anzeige entgegengenommen hat, hatte noch nie etwas von "Google-Adsense" etc. gehört (er war trotzdem sehr hilfsbereit), weshalb ich dringend empfehle, daß alles einfach schriftlich zu verfassen, das beugt jedenfalls Mißverständnissen vor und erspart langwierige und umständliche Erklärungen.

Natürlich kann und darf und sollte jeder, der gleichfalls erpreßt werden sollte und diesbzgl. Anzeige stellen will, den Ermittlungsbehörden Hinweise auf etwaige eigene Verdachtsmomente geben.
(Wir haben jedenfalls der Staatsanwaltschaft mitgeteilt, in welchem Umfeld wir den Täter vermuten und was uns hierzu bislang bekannt worden ist.)

Also, was gehört in eine Strafanzeige:

a) Wer zeigt an - eigenen Namen, Anschrift, Datum, etc.
b) Die Strafanzeige selbst, z.B. in der Art. (z.B. "Hiermit stelle ich Strafanzeige gegen [Name oder Unbekannt] wegen [hier die Straftat nennen]")
c) Sachverhalt darlegen
d) Wichtig: Beweismittel beifügen, z.B. die Erpressungsmail
e) etwaige Verdachtsmomente äußern, eigene Kenntnisse mitteilen, die evtl. die Ermittlungen erleichtern könnten
f) Evtl. darauf hinweisen, daß es noch weitere Betroffene gibt und wie diese erreicht werden können, etc. - für uns jedenfalls ist der Umstand, daß offenbar mehrere Betreiber erpreßt werden sollten, ein Merkmal geradezu gewerbsmäßig betriebener Erpressung.

Wer gleichfalls betroffen ist, kann sich ansonsten gerne per PN hier im Board an mich wenden.
Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 05.12.2005, 09:11

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung:

Wer sich nicht sicher ist, wer der Hauptschuldige ist, und nicht eines Tages selbst eine Strafanzeige wegen falscher Verdächtigung an der Backe haben möchte, sollte Strafanzeige gegen unbekannt erstatten und die Verdächtigen als mögliche Zeugen benennen.

Die Ermittlungsbehörden werden bei Kenntnis einer Straftat durch die Zeugen dann von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren gegen den/die Zeugen einleiten.

So ist man als Anzeigenerstatter etwas auf der sicheren Seite.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.12.2005, 10:18

@Martin_U5

Natürlich ist es nachvollziehbar, dass man, wenn man drauf angewiesen ist, nicht nachfragt, woher das Geld kommt. Moral ernährt nicht, das ist Fakt. Ich bezweifle jedoch, dass alle Tester aus Not heraus gehandelt haben. Ich unterstelle, dass die meisten das gemacht haben um schnell man nen Euro nebenher zu verdienen, scheiß egal, wo er herkommt. Sicherlich gab es welche dabei, die das aus Notstand gemacht habe und nun vielleicht Gewissensbisse bekommen, das mag durchaus sein.
Aber das ändern eben nichts an der Tatsache, dass das Ganze eine kriminelle Handlung in Form von bewusster Schädigung und das Hinnehmen einer solchen darstellt.
Wenn ich aus purer Not eine Bank überfalle, damit meine Kinder etwas zu essen haben, mag das zwar vom Richter mildernd berücksichtig werden, aber der Straftatbestand bleibt bestehn. Die Mindeststrafe wird daher unumgänglich sein.
Sollte das Ganze wirklich an die breite Öffentlichkeit gelangen (wovon ich ausgehe), so kann ich nur jedem (ehemaligen) Mitarbeiter empfehlen als Zeuge aufzutreten, das wirkt sich mildernd aus. Wenn das Ganze ins Rollen kommt, wird nicht nur EIN Kopf rollen, dessen sollten sich alle Beteiligten bewusst sein.

Das was Garfield vorschlägt, ist eine gute Idee.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.12.2005, 10:25

im Übrigen:

Bislang wird hier nur von AdSense geredet,
Aber es ist ja nicht mehr nur AdSense betroffen sondern auch Affiliate-Betreiber.
Obi z.B. hat sein Partnerprogramm vorübergehend einstellen müssen, weil diese Spammfuzzies ihnen die Bude eingerannt haben. Und hier kann mir niemand von den "Mitarbeitern" erzählen, dass sie nicht wussten, was sie gemacht haben, denn folgendes ist bei Obi passiert:

Leute haben über meine Seite (und vermutlich auch über viel andere Seiten), auf die Obiwerbung geklickt. Ok, das liegt noch im Rahmen der "Seitentests". Jedoch haben sie sich dann mit einer gültigen emailadresse bei Obis-Newsletter angemeldet, was dem Affiliate-Partner pro Anmeldung 0,25 Euro "bescherte" Obi hat das natürlich stets storniert, weil so dämlich sind die ja nicht um das nicht zu merken, dafür war es viel zu naiv und billig aufgezogen.
Da aber hier nun die Tatsache des BEWUSSTEN Betruges vorliegt, kann mir keiner mehr daherkommen und etwas von Unschuld erzählen... Der Klick auf eine Werbung ist die eine Sache, die bewusste Schädigung eine andere.
Vielleicht sollte man OBI auf diese Diskussion aufmerksam machen, sicherlich werden die SEHR viel zu dem Thema zu sagen haben!
Und sicher war es natürlich nicht nur OBI, die geschädigt wurden, die hab ich jetzt nur als Beispiel genannt, weil es bei mir OBI war.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.12.2005, 11:07

Da ist als Nötigung zu verstehen und dementsprechend zu behandeln. Sollte mich diese Email erreichen, werde ich seine Aktivitäten einstellen lassen.
Dreist, frech, dumm..........aufzuhalten.

Martin_U5
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2005, 23:47

Beitrag von Martin_U5 » 05.12.2005, 11:28

shapeshifter hat geschrieben:Da ist als Nötigung zu verstehen und dementsprechend zu behandeln. Sollte mich diese Email erreichen, werde ich seine Aktivitäten einstellen lassen.
Dreist, frech, dumm..........aufzuhalten.
Seine Aktivität ist auf 0 gelaufen. Jedenfalls rührt sich dort keiner mehr.
Die Tester bekamen heute früh ebenfalls schon den 3. Tag keine Arbeit - und das bleibt hoffentlich auch so.

Ausserdem bekommt keiner eine Antwort auf Anfragen bei der Bude.

Im Hintergrund wird es sicher heute heisse Dräte geben.

kpl51
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 02.12.2005, 09:33
Wohnort: Viersen

Beitrag von kpl51 » 05.12.2005, 11:39

Hallo,

ich hatte genau seit dem 9.11. eine erhebliche Steigerung meiner AdSense-Einnahmen. Am 2.12. bekam ich diese Email mit dem Erpressungsversuch - habe ich gleich an Google gesandt und gefragt, was es damit auf sich hat. Eine Antwort habe ich noch nicht.

Und exakt am 1.12. war es auch vorbei mit den AdSense-Einnahmen - sie fielen wieder auf altes Niveau zurück, womöglich sogar darunter; das lässt sich noch gar nicht so genau sagen.

Also: Mir ist das unheimlich.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.12.2005, 11:43

Dann bist DU ja genau die Art Opfer, die im Rahmen seiner unseriösen Aktivitäten gesucht wird....... :roll:

Martin_U5
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2005, 23:47

Beitrag von Martin_U5 » 05.12.2005, 11:53

kpl51 hat geschrieben:Also: Mir ist das unheimlich.

Schau doch mal in die Aufgaben die die Tester abgearbeitet haben, ob deine Seite mit dabei war!

Hier der Link, der funktioniert nämlich noch!

https://www.my-nebenjob.de/Aufgabe_2005 ... abe001.htm

lemon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2004, 10:43
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von lemon » 05.12.2005, 11:55

Ich bin auch betroffen und habe die mail ebenfalls am Freitag an google weiter geleitet, obwohl ich mich nicht so ganz wohl dabei gefühlt habe, denn man muss ja auch befürchten, dass Google sagt:
Danke für den Tipp, dann sperren wir mal Dein Konto und Deine Einnahmen siehst du nicht mehr wieder...

Es scheint aber so zu sein, dass Google die Sache gründlich angeht und nicht vorschnell die Webmaster, die Zwangsweise und unbewusst mehr verdient haben verurteilt.

Da auch ich Adsense auf mehreren Seiten laufen lasse und nur eine (teilweise) manipuliert wurde, ist mir das auch nicht aufgefallen, da sich ja durch die Verschiebungen durch jagger ohnehin die einnahmen verändert haben.

Durch den Tipp eines befreundeten Webmasters hab ich dann entdeckt, dass groggy80 hier geschrieben hat wo diese Aufgaben zu finden sind.
Nachdem ich da auch dabei bin, konnte ich die gepushten klicks größtenteils einem Adsense channel zuordnen und sehe da ab ca. 10./11.10. deutliche Steigerungen der Besucher- und Klickzahl.

Das werde ich auch so an Google weitergeben, denn an Betrug will ich ja auch nicht verdienen!

@AnjaK
Ich würde aber trotzdem nicht diejenigen Verurteilen, die sich wie groggy80 versucht haben etwas Geld zu verdienen. Ich bin der meinung hier sehen ohnehin viele Webmaster das Thema Adsense etwas betriebsblind.

Vermutlich jeder der hier im Forum mitliest und schreibt erkennt Adsense fast immer auf den ersten Blick, aber fragt mal in eurem Bekanntenkreis nach, da kommt dann die Frage: Wo ist denn da Werbung auf der Seite? zu fast 100%. Wer Adsense nicht kennt, merkt auch nicht, dass das Werbung ist. Das ist ja das eigentlich geniale an dem System.

Deshalb, woher soll jemand der Seiten und Links auf Funktion und thematische relevanz testen soll, denn wissen, dass das Werbeklicks sind auf die er verbotener Weise klickt.

Auch wenn einige von euch es nicht glauben, aber ein "normaler" Internetuser denkt immer noch, das Werbung ein Banner mit bunter grafik ist.

Deshalb danke an diejenigen die sich als Tester geoutet haben, denn dadurch konnte man sehen, dass da wirklich manipuliert wurde und welche Seiten genau betroffen waren. Den eigentlichen Schaden haben ja die 300 (mehr oder weniger) Ahnungslosen die umsonst gearbeitet haben, genauso wie die Firmen die Adwords geschaltet haben.

Die 45 Websitebetreiber haben bisher keinen finanziellen Schaden, außer den Stunden die man sich mit dem Thema rumgeärgert hat.

Fakt ist aber auch, dass der/die Täter nicht ungestraft davon kommen dürfen. Bisher hab ich zwar noch keine Anzeige erstattet, aber ich schließe mich da gerne an.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.12.2005, 11:56

@Martin_U5

Wie ist das mit dem OBI-Beispiel?
Kann du da auch was dazu sagen? oder fällt das nicht in euer "Resort"?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.12.2005, 11:57

<< Danke für den Tipp, dann sperren wir mal Dein Konto und Deine Einnahmen siehst du nicht mehr wieder...

Unsinn, das machen die nicht. Nicht solge du dich kooperativ zeigst.

<< Deshalb, woher soll jemand der Seiten und Links auf Funktion und thematische relevanz testen soll, denn wissen, dass das Werbeklicks sind auf die er verbotener Weise klickt.

Ganz so einfach ist es aber nicht. Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe! Zumal die Weiterführung im Affiliate-Bereich VORSATZ ist und nicht Unwissenheit. (sofern diese auch von den Mitarbeitern kan, was aber fast sicher sein müsste).
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Martin_U5
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2005, 23:47

Beitrag von Martin_U5 » 05.12.2005, 12:05

AnjaK hat geschrieben:@Martin_U5

Wie ist das mit dem OBI-Beispiel?
Kann du da auch was dazu sagen? oder fällt das nicht in euer "Resort"?

Hallo Anja!

Also OBI haben wir nicht testen müssen. Auch Links zu OBI waren nicht dabei. Das muß dann noch jemand anderes sein, der da das selbe versucht.
Aber wer weiss wo diese feinen Herren ihre Finger noch im Spiel haben.

Frage: Sollten wir nicht einen neuen Themenraum eröffnen? Hier wird es bestimmt sonst noch voller!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag