Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Adsense Faker hat sich bei mir gemeldet!

Alles zum Thema Google Adsense.
Wetterfrosch
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 04.12.2005, 18:44

Beitrag von Wetterfrosch » 05.12.2005, 00:10

Hallo

Das ist es genau ja!

Ich habe die Statistiken der letzten Jahren verglichen..
Auch von anderen - anscheinend nicht betroffenen - Webseiten die ich habe und auch Freunde heute mal befragt.
Da ist immer zwischen Mai und August deutlich weniger Hits und ab Herbst und Richtung Jahreswechsel gehts hoch mit den Zugriffen.
Da man ja an der Webseite arbeitet, neue Inhalte online stellt usw. freute ich mich über die Akzeptanz bei den Besuchern.
Auch fiel mir auf das viele über google.de kamen. Und freute mich das meine Webseite recht weit vorne dort nun steht.
Aber wer denkt im Traum dran, das sowas dahinter steckt?

Die Klickrate war stabil und schwankte um 0,5 bis 0,9% im Vergleich zum Jahresdurchschnitt hoch und runter.
Nichts auffälliges...gleiche Klickrate nur eben mehr Besucher..da freut man sich als Webmaster und ahnt nichts böses...

Ich würde nun sogar sagen, da die Hits in den letzten 2 Tagen stabil geblieben sind, das ausschlaggebend für das hochgehen der Hits und damit verbudenen Einnahmen die geänderte Position in google verantwortlich ist..
Somit die Klicks überwiegend auch von echten Besuchern stammen müssen. Da ja heute sich da nichts verändert hat bei den Besucherzahlen iund laut dem Forum hier keiner mehr in den letzten 2 von den "Arbeitern" klickt.

Wie siehts bei Euch aus?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Martin_U5
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2005, 23:47

Beitrag von Martin_U5 » 05.12.2005, 01:16

Hallo,

hier meldet sich der nächste gequirlte Tester!

Also ich möchte mal das ganze auf den Boden der tatasachen zurückführen.
Die Menschen in Deutschland haben keine Arbeit, und die die suchen und suchen, finden nichts.

Derweilen wird man zugetextet. Von wegen man ist faul, man ruht sich auf dem Sozialstaat aus und, und, und....

Das ist für die, die wirklich suchen sehr motivierend.

Gleichzeitig schauen alle zu, wie man uns vergammeltes Fleisch in allen möglichen Wurstwaren verkauft. Kauft Ihr noch Wurst? Hmm

Wir werden also BESCHISSEN wo es nur geht.

Und jetzt finde ich in meiner Notlage dieses Angebot. Webseiten testen.....

Fragt ihr jeden Tag, ob eure Arbeitsanweisung (wenn ihr Arbeit habt) auch rechtlich i.O. ist????

Der Fleischer-Verkäufer fragt bestimmt jeden Tag: " Na Chef, hast du heute gesunde Wurst, die ich dem Kunden verkaufen kann? " - und wenn nicht kündigst du natürlich sofort! Klar.

Also, was soll das?

Die Leute, die hier bei dieser Bude getestet haben, haben Kinder zu ernähren, ihr Haus zu bezahlen, oder die nächste Miete!!!!!!!!!!!!!!!

Wann werden die Leute aufwachen und feststellen, das unsere Gesellschaft nur noch aus Betrug und Kriminalität besteht? Und wie sollen wir dann damit leben?

Sicher werden jetzt, wie in jedem Forum, alle über mich herfallen. Aber überlegt mal, dass Ihr nur in der Anonymität dieses Mediums "Internet" auch so agiert.
Stehen wir uns gegenüber, was dann?

Ich bin stinksauer auf diesen ***-Verein und ich wünsche denen überhaupt nichts gutes. Ich frage mich, wie die überhaupt schlafen können nachts. (Oh geil, wieder 500 Leute beschissen)

So, jetzt hab ich mir Luft gemacht, und Ihr verzeiht das vielleicht auch, immerhin habe ich 2 Monate für nix geackert.

Aber was Positives: Akte05 bei Sat1 hat den Vorfall geschickt bekommen!

Und nun versucht mal alle zu schlafen!

Morgen ist ein neuer Tag!

M.

edison73
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2005, 01:01

Beitrag von edison73 » 05.12.2005, 02:18

Da einige hier gefragt haben, wie man denn Strafanzeige stellen könnte:

Strafanzeige kann man bei jeder Polizeidienststelle stellen.
Da der Sachverhalt insgesamt doch etwas komplexer ist und evtl. dem diensthabenden Polizeibeamten nicht "so auf die Schnelle" vernünftig erklärt werden kann, empfehle ich, eine schriftliche Strafanzeige zu
verfassen.
Auf diese Weise kann der gesamte Vorgang übersichtlich und verständlich dargelegt werden, damit der bearbeitende Staatsanwalt sich auch gleich vernünftig einlesen kann.

Diese schriftliche Strafanzeige kann dann bei jeder beliebigen Polizeidienststelle abgegeben werden, ein Beamter wird den Vorgang aufnehmen und an die zuständigen Fachleute weiterreichen.

Wie ich ja schon erwähnt habe, haben wir jedenfalls nach Erhalt der erpresserischen eMail bereits Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt, die Ermittlung des tatsächlichen Absenders / Täters überlassen wir gerne den Behörden, da wir selbst - auch wenn es zweifellos deutliche Hinweise in eine bestimmte Richtung gibt - natürlich schlecht feststellen können, wer der eigentliche Absender ist.

Der Beamte, der unsere Anzeige entgegengenommen hat, hatte noch nie etwas von "Google-Adsense" etc. gehört (er war trotzdem sehr hilfsbereit), weshalb ich dringend empfehle, daß alles einfach schriftlich zu verfassen, das beugt jedenfalls Mißverständnissen vor und erspart langwierige und umständliche Erklärungen.

Natürlich kann und darf und sollte jeder, der gleichfalls erpreßt werden sollte und diesbzgl. Anzeige stellen will, den Ermittlungsbehörden Hinweise auf etwaige eigene Verdachtsmomente geben.
(Wir haben jedenfalls der Staatsanwaltschaft mitgeteilt, in welchem Umfeld wir den Täter vermuten und was uns hierzu bislang bekannt worden ist.)

Also, was gehört in eine Strafanzeige:

a) Wer zeigt an - eigenen Namen, Anschrift, Datum, etc.
b) Die Strafanzeige selbst, z.B. in der Art. (z.B. "Hiermit stelle ich Strafanzeige gegen [Name oder Unbekannt] wegen [hier die Straftat nennen]")
c) Sachverhalt darlegen
d) Wichtig: Beweismittel beifügen, z.B. die Erpressungsmail
e) etwaige Verdachtsmomente äußern, eigene Kenntnisse mitteilen, die evtl. die Ermittlungen erleichtern könnten
f) Evtl. darauf hinweisen, daß es noch weitere Betroffene gibt und wie diese erreicht werden können, etc. - für uns jedenfalls ist der Umstand, daß offenbar mehrere Betreiber erpreßt werden sollten, ein Merkmal geradezu gewerbsmäßig betriebener Erpressung.

Wer gleichfalls betroffen ist, kann sich ansonsten gerne per PN hier im Board an mich wenden.
Gruss