Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

muß Geweblich oder nicht ?

Alles zum Thema Google Adsense.
dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 14.06.2009, 17:17

FritzeFlink hat geschrieben:Wer nur eine Internetseite ins Netz stellt aber keinen Handel betreibt, ist freiberuflich tätig, als Journalist, und braucht keinen Gewerbeschein. Versteuern muss man eventuelle Einnahmen natürlich trotzdem.
Stimmt nicht an Freiberuflichkeit werden noch andere Vorrausetzungen geknüpt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 14.06.2009, 19:29

dirk30 hat geschrieben:Stimmt nicht an Freiberuflichkeit werden noch andere Vorrausetzungen geknüpt.
Mag sein. Aber die Standardantwort, dass wer AdSense schaltet ein Gewerbe anmelden muss, ist falsch.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 14.06.2009, 19:30

Ist auch falsch, steht auf google seiten so einiges dazu. Kommt auch auf die Höhe der Einnahmen auch an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


BKEAIM
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.01.2009, 21:02

Beitrag von BKEAIM » 14.06.2009, 19:55

Moritz2007 hat geschrieben:Kommt auch auf die Höhe der Einnahmen auch an.
Nein. Sowohl die Frage, ob ein Gewerbe vorliegt oder nicht, bzw. ob man gewerblich oder freiberuflich tätig ist, hängt beides nicht von der Höhe der Einnahmen ab.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 14.06.2009, 22:55

Ich frag mal bei der IHK nach...

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 15.06.2009, 05:56

Gewinnerzielungsabsicht! Gewerbe anmelden!
So einfach ist das manchmal :wink:

illuminatus
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 408
Registriert: 25.09.2005, 20:02

Beitrag von illuminatus » 15.06.2009, 08:42

Als Ausgaben geltend machen kannst Du z.B. auch:

- Geschäftsessen (kann ja auch Ideenfindung mit einem guten Freund sein)
- Taxifahrten
- Hotelübernachtungen (Arbeitstreffen etc.)

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 15.06.2009, 09:29

seo-link hat geschrieben:Gewinnerzielungsabsicht! Gewerbe anmelden!
So einfach ist das manchmal :wink:
Stimmt: einfach falsch!

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 15.06.2009, 09:32

illuminatus hat geschrieben:Als Ausgaben geltend machen kannst Du z.B. auch:

- Geschäftsessen (kann ja auch Ideenfindung mit einem guten Freund sein)
- Taxifahrten
- Hotelübernachtungen (Arbeitstreffen etc.)
Danke für die Tipps! Fehlen mir nur noch die passenden Quittungen. :wink:

Könnte ich als nebenberuflicher Gewerbetreibender eigentlich mein Auto absetzen? Für meinen Hauptberuf habe ich eine Monatskarte.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 15.06.2009, 10:13

Hast du nen Steuerberater ? Hat den einfach an, was du alles absetzen könntest. Meiner ist in der Beziehung einfach super und holt unglaubliche Rückzahlungen raus. ^^

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.06.2009, 11:41

Na ja, wenn Du für Deinen Nebenberuf das Auto benötigst, dann in Teilen möglicherweise schon, aber dann kommen auch so Sachen wie das Führen eines Fahrtenbuchs oder Ähnliches, je nach Absetzungsmodell.
Aber jetzt komm bitte nicht, dass Du es brauchst, um darin zu bloggen!

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 19.06.2009, 09:30

FritzeFlink hat geschrieben:
seo-link hat geschrieben:Gewinnerzielungsabsicht! Gewerbe anmelden!
So einfach ist das manchmal :wink:
Stimmt: einfach falsch!
Sorry mal, aber ich glaube du differenzierts hier nicht genug. Die Höhe der Einnahmen ist nicht ausschlaggebend, denn nur die Gewinnerzielungsabsicht zählt. Darüber hinaus fällt das Betreiben von Webseiten im Regelfall unter gewerbliche Tätigkeiten. Es reicht nicht, sich selbst zum Journalisten zu erklären. Hier muss genaue differenziert werden. Im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate ziehen z.B. Steuerberater.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 19.06.2009, 10:37

Richtig: Wer eine nachhaltige Gewinnerzielungsabsicht hat (sofern nicht freiberuflich), muss ein Gewerbe anmelden. Adsense-Einnahmen und Freiberuflichkeit schließen sich aus. Bewirtschaftung von Werbeflächen hat nichts mit Journalismus oder Beratertätigkeit zu tun, sondern ist ein Gewerbe. Selbst, wenn man (mal als klassisches Beispiel) als freier Programmierer (freiberuflich) für andere Leute tätig ist und nebenbei Einkünfte über Adsense erzielt, sind die Adsense-Einnahmen gewerbliche Einkünfte und man benötigt dafür einen "Gewerbeschein".

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 12:46

So sieht es aus. Journalist ist der, der Texte schreibt und verkauft. Wer dagegen Werbeflächen vermarktet betreibt eine Werbeagentur / macht Marketing.

Macht man beides, gilt denke ich mal der Teil, wo der höchste Umsatz erzielt wird. Wobei ich darauf nicht wetten würde.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

huluman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2009, 12:57

Beitrag von huluman » 01.07.2009, 13:37

Wie bekommt das FA überhaupt die Adsense Einnahmen mit? Man könnte doch alles auf einem paypal account lassen, und es auf ein Auslandskonto transferieren?

Ein kollege von mir löst die Checks aus Irland monatlich einfach ein. Da hat bisher noch niemand gekräht danach.

Grüße
hulu

Antworten