pimpi hat geschrieben:Wobei ich diese Lösung schon wieder ziemlich krass finde ehrlich gesagt...warum setzt du sie eigentlich nicht in deinem Forum ein?
Ich entwickle gerade eine eigene Version in PHP/Javascript. Diese wird eine der meistgenutzten Adblock-Listen selbstständig einlesen und gefakte JS-Dateien lokal ablegen und diese per Zufall includen und auf die Art prüfen, ob was geblockt wurde oder nicht. So ein Script wäre für die Öffentlichkeit zu kompliziert einzubauen.
Antiblock muss den Anspruch haben "deppentauglich" zu sein. Daher hatte ich ja auch die Bilder als base64 eingebunden und kein Download-Paket realisiert, so dass man nur noch ein Inline-Script einbinden muss.
Wer sowas programmieren kann, sollte immer eine eigene Version realisieren. Umso mehr Ansätze, umso besser.
Sollte die Resonanz gegenüber Antiblock weiter steigen, wird es auch irgendwann ein Backend geben, wo man verschiedene Einstellungen fahren kann (1x pro Besuch, 1x pro Impression, jede x-te Impression, alle Impressionen, usw.). Ich denke das meinst Du mit "krass". Dieser Verbesserungsvorschlag wurde bereits vorgebracht.