Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viel % eurer Besucher verwenden Ad Blocker?

Alles zum Thema Google Adsense.
Zeilenknecht
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2011, 10:37

Beitrag von Zeilenknecht » 23.08.2011, 11:13

Hallo,
jetzt habe ich mich extra angemeldet, um auch mal eine Stino-Meinung aus schlichter Nutzer-Sicht beizutragen. "Wir" Normalos sind doch eher bequem, haben also eigentlich keine Lust und Zeit Add-Ons zu installieren, Listenregeln und Ausnahmen zu konfigurieren usw. Wenn wir es doch tun, dann hat es genau den Grund, der in dem extrem lesenswerten SPIEGEL-Thread Grundtenor ist: Wir halten es für NOTWEHR.

Ist es nicht offenkundig, dass vor allem Zwangsaudios, Mouse-Over-Audios, den Text verdeckende Banderolen und extrem zappelige Animationen massiven Widerwillen hervorrufen?

Was mich ein wenig wundert, ist manche Reaktion darauf. So lästig man als Anbieter die Reaktion der Nutzer finden kann - gilt nicht in jeder Kommunikationszunft "Der Köder muss dem Fisch schmecken"? und "Werbung kommt von werben". Werben, nicht kommandieren.

Wenn kommandieren mt Gebrüll in einigen Zielgruppen womöglich etwas bringt, kann es eben für andere Zielgruppen abstoßend sein. Es ist doch immer noch zwischenmenschliche Kommunikation und die Reaktion des Empfängers sollte das Maß des Erfolgs sein, ob ich nun bei meinem Blog auf viele Leser hoffe oder auf viele Besichtiger einer Anzeige - oder gilt beim Werben nur noch "Aggressivität ist alles"?

Ist es schwer, sich in einen Nutzer hineinzuversetzen, der gerade nebenbei das
https://www.youtube.com/watch?v=hsv34Ng_Rik
oder das
https://www.youtube.com/watch?v=Yu06WnX ... re=related
hört, und dann 20 dB lauter von einem Werbetext angebrüllt wird?
Normale Bild- und Textwerbung stört doch niemanden - gewaltsames Eindringen schon.
Aber man kann natürlich auch auf den technischen Hase-und-Igel-Wettlauf setzen. Irgendwie wird´s der Markt schon richten. Ob Kundenbeschimpfung und Kampf gegen den Kunden aber Erfolg haben?
Abduck... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 28.08.2011, 08:20

Ohne Werbung keine Inhalte. Das ist so einfach, wie es sich liest. Daher wird diese Diskussion hier kein Gehör finden. Mal davon abgesehen, dass es völlig gleich ist ob Werbung aggressiv ist oder nicht, denn so haben alle Webmaster verloren, wenn der Adblocker erstmal installiert ist. Also auch die, die ganz bescheiden Werbung schalten.

Das ist wie bei den Steuern. Alle die schwarz arbeiten sorgen automatisch dafür, dass der allgemeine Steuersatz steigt und das resultiert wiederum noch mehr Leute, die schwarz arbeiten gehen. Schlussendlich landen welche im Knast und die Hemmschwellen steigen bzw. die Steuern sinken (dauert natürlich lange).

Deine Links funktionieren übrigens nicht. Die Werbekampagne könnte vorbei sein, die anderen haben andere Interessen als Du und es gibt noch viel mehr Gründe warum man Deine bemängelte Werbung nicht sieht. Aber wenn Werbung nicht funktionieren würde, weil sich die Zielgruppe gestört fühlt, würde sie keiner schalten. Denk mal drüber nach.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Zeilenknecht
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 23.08.2011, 10:37

Beitrag von Zeilenknecht » 28.08.2011, 18:55

mgutt hat geschrieben:Aber wenn Werbung nicht funktionieren würde, weil sich die Zielgruppe gestört fühlt, würde sie keiner schalten. Denk mal drüber nach.
Tu ich doch :wink:
Dass sie geschaltet wird, heißt doch noch nicht, dass sie auch so erfolgreich ankommt, wie es der Etat-Vergebende erhofft hat, oder? Außerdem hatte ich ja auch geschrieben, dass es etliche User geben kann, bei denen auch aggressive Werbung was bringt - aber dafür auch welche abspringen oder Blocker installieren.

Ansonsten war es EINE Reaktion aus User-Sicht, die Du natürlich nicht ernst nehmen musst (hast Du den Spiegel-Thread dazu mal gelesen mit diesen vielen Stimmen für Blocker auch von Leuten, die zunächst mal gar nichts gegen Werbung haben?). Wenn aber die Blocker-Installierer kein Thema/Problem wären, gäbe es hier keine 15 Seiten Thread dazu. Und etlichen Klagen nach haben etliche Seitenbetreiber bei dem Einsatz von Ad-Blockern größere Sorgen als nun die Nutzer der Ad-Blocker. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Add-ons immer populärer werden.

Den Schaden für alle Seitenbetreiber sehe ich nicht. Eine Ausnahme einzustellen, ist ja zu schaffen und ich mache das auch. Wie gesagt, ich habe nichts gegen Werbung an sich, es geht ums WIE und WIEVIEL.

P.S.: Bei mir funktionieren die Links (einen kannst Du in YouTube finden mit der ersten Fundstelle für die Suchbegriffe Gilels Siloti (sei tapfer, da es vielleicht nicht Dein Musikgeschmack sein könnte - aber es ist eben ein anschaulicher Kontrast zu Brüllwerbung - die Links führen nicht zu "Werbekampagnen")