Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viel % eurer Besucher verwenden Ad Blocker?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.12.2010, 13:17

Der gute Inhalt wird bezahlt und niemand mit Werbung genervt.
Mit Flattr alleine ist das zur Zeit eine Grundnaive Annahme. Mein Inhalt könnte vielleicht erst in 20 Jahren refinanziert werden. Da ist Adsense 10mal schneller...

Kann sein, dass sich an der Akzeptanz noch was ändert. Aber bis das soweit ist, verzichte ich nie und nimmer auf Werbung.

Besonders nicht auf Werbung, die zielgerichtet die Interessen der Leser befriedigt. Wir sprechen hier ja nicht von nervenden Pop-Ups, sondern von mehrheitlich Textads, die dezent genutzt werden...

Die Perversität ist doch, dass die "Blockierer" vermutlich lediglich "Pop-Ups" verhindern wollen, aber gleich die Software-Lösung mit Adsense und weiss ich nicht was global nutzen... Wenn irgendwer da Lust hat, auch Flattr in die Blockade reinzunehmen, dann sitzt Du gleichermassen wieder auf dem Trockenen.

Nein, es ist schon gut, wenn die Leute in Ihrer Blockade-Lösung Ausnahmen eintragen... Auch wenn man Ihnen hierzu Anreize geben muss.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 26.04.2011, 12:15

Währen der weiteren Entwicklung des Scriptes (funktioniert jetzt übrigens bei Bedarf auch gegen inaktives Javascript / noscript-Addons) habe ich überlegt ob es Sinn macht folgendes zu realisieren:
1.) Antiblock-Layer kann geschlossen werden (erscheint aber bei jeder Impression)
2.) Antiblock-Layer geht nach x Sekunden weg (erscheint aber bei jeder Impression)
3.) Antiblock-Layer wird nur bei der 1. Impression angezeigt (Steuerung über Cookie)

Und dann ganz weit in die Zukunft gedacht:
4.) Zahlsystem, dass den Webmastern erlaubt selbst einen Preis vorzugeben. Sobald die Antiblock-Meldung erscheint, wird der Besucher aufgefordert die Gebühr abzudrücken. Nach Bezahlung der Gebühr erscheint der Antiblock-Layer nicht mehr, egal ob nun Adblocker installiert sind oder nicht (Zahlung über Paypal & Co., Steuerung über Cookie)

Letzteres fänd ich für mich selbst interessant. Also entweder die Gäste zahlen oder sie registrieren sich (dann sehen sie sowieso keine Werbung mehr). Allerdings habe ich keine Ahnung vom rechtlichen Teil (Gewährleistung der Funktion, Zahlungsverkehr, usw.).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 26.04.2011, 17:51

Die Frage ist halt, ob das Script nicht irgendwann in dem Sinne kontraproduktiv wird, dass es durch immer mehr Funktionen und Optionen immer größer wird und dadurch bei der eigentlichen Mehrheit der Besucher, die keinen Adblocker benutzen, zu Nachteilen diesbezüglich führt, dass die Absprungraten größer werden, weil der Seitenaufbau immer länger dauert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich