Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viel % eurer Besucher verwenden Ad Blocker?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.12.2010, 13:17

Der gute Inhalt wird bezahlt und niemand mit Werbung genervt.
Mit Flattr alleine ist das zur Zeit eine Grundnaive Annahme. Mein Inhalt könnte vielleicht erst in 20 Jahren refinanziert werden. Da ist Adsense 10mal schneller...

Kann sein, dass sich an der Akzeptanz noch was ändert. Aber bis das soweit ist, verzichte ich nie und nimmer auf Werbung.

Besonders nicht auf Werbung, die zielgerichtet die Interessen der Leser befriedigt. Wir sprechen hier ja nicht von nervenden Pop-Ups, sondern von mehrheitlich Textads, die dezent genutzt werden...

Die Perversität ist doch, dass die "Blockierer" vermutlich lediglich "Pop-Ups" verhindern wollen, aber gleich die Software-Lösung mit Adsense und weiss ich nicht was global nutzen... Wenn irgendwer da Lust hat, auch Flattr in die Blockade reinzunehmen, dann sitzt Du gleichermassen wieder auf dem Trockenen.

Nein, es ist schon gut, wenn die Leute in Ihrer Blockade-Lösung Ausnahmen eintragen... Auch wenn man Ihnen hierzu Anreize geben muss.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 26.04.2011, 12:15

Währen der weiteren Entwicklung des Scriptes (funktioniert jetzt übrigens bei Bedarf auch gegen inaktives Javascript / noscript-Addons) habe ich überlegt ob es Sinn macht folgendes zu realisieren:
1.) Antiblock-Layer kann geschlossen werden (erscheint aber bei jeder Impression)
2.) Antiblock-Layer geht nach x Sekunden weg (erscheint aber bei jeder Impression)
3.) Antiblock-Layer wird nur bei der 1. Impression angezeigt (Steuerung über Cookie)

Und dann ganz weit in die Zukunft gedacht:
4.) Zahlsystem, dass den Webmastern erlaubt selbst einen Preis vorzugeben. Sobald die Antiblock-Meldung erscheint, wird der Besucher aufgefordert die Gebühr abzudrücken. Nach Bezahlung der Gebühr erscheint der Antiblock-Layer nicht mehr, egal ob nun Adblocker installiert sind oder nicht (Zahlung über Paypal & Co., Steuerung über Cookie)

Letzteres fänd ich für mich selbst interessant. Also entweder die Gäste zahlen oder sie registrieren sich (dann sehen sie sowieso keine Werbung mehr). Allerdings habe ich keine Ahnung vom rechtlichen Teil (Gewährleistung der Funktion, Zahlungsverkehr, usw.).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 26.04.2011, 17:51

Die Frage ist halt, ob das Script nicht irgendwann in dem Sinne kontraproduktiv wird, dass es durch immer mehr Funktionen und Optionen immer größer wird und dadurch bei der eigentlichen Mehrheit der Besucher, die keinen Adblocker benutzen, zu Nachteilen diesbezüglich führt, dass die Absprungraten größer werden, weil der Seitenaufbau immer länger dauert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 26.04.2011, 23:10

Das ist kein Problem, weil das Script modular aufgebaut ist. Also die Features werden nur dann Teil des Scriptes, wenn sie explizit über die Einstellungen ausgewählt werden. Das beeinflusst dann aber eh nur die Dateigröße, die ja aktuell mit ca. 3,2 kB sehr human ist.

An der Ausführungsgeschwindigkeit werden die oben genannten Features aber nichts ändern, weil die nur aufgerufen werden, wenn ein Adblocker erkannt wurde.

Es spricht aber auch nichts dagegen die zusätzlichen Features über ein externes Script nachzuladen, falls man was gegen eine zu große Dateigröße hat. Die angedachten Features dienen ja dann nur dazu die Antiblock-Meldung zu schließen, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass die Adblock-Community das entsprechende Script dann blockiert, um das zu verhindern ;)

Und natürlich versuche ich die Daten möglichst klein zu halten, weil ich da selbst sehr viel wert drauf lege.

Es gibt aktuell übrigens drei Erkennungstechniken und jede davon wird in Kürze optional sein. Dazu wird man dann bei jeder noch einstellen können wie viele Punkte geprüft werden sollen (XML-Links, Element-IDs und Script-SRCs).

Auch wird man dann einstellen können, ob man die folgende CSS Deklaration überhaupt haben will, weil sie sowieso schon Bestandteil der eigenen ist:

Code: Alles auswählen

<style>
html, body &#123;
	margin&#58;0;
	padding&#58;0;
	height&#58;100%;
&#125;
</style>
Leider ist die nämlich 2x im Code (1x im <noscript>-Bereich und 1x on-the-fly wenn die Meldung kommt) und aktuell weiß ich auch nicht, wie ich das besser lösen könnte.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 28.04.2011, 00:59

So 1. und 2. ist realisiert. Mittlerweile ist der Code trotz der neuen Features sogar noch kleiner geworden. ^^

Aber ich glaube jetzt ist wirklich Sense in Sachen Minify / Code-Optimierung.

So ab ins Bett. Falls noch jemand zu 3. und 4. was sagen möchte oder sonst noch einen Wunsch hat, kann er den gerne nennen.

Bis dahin werfe ich schon mal folgendes in den Raum, was ich in jedem Fall noch machen werde:

5. Statt einem Layer erscheint ein Javascript-Fenster (macht aber nur Sinn, wenn Javascript keine Pflicht ist, weil bei inaktivem Javascript sonst keine Meldung erscheinen würde, spart aber sicher 50% der Dateigröße, weil alles styles, noscript und das große innerHTML wegfällt).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 02.05.2011, 00:56

@mgutt

vielen Dank für deine tolle Arbeit!

Mir ist gerade nach dem Firefox Update auf 4.0.1 aufgefallen, dass das script nicht mehr greift.

<5. Statt einem Layer erscheint ein Javascript-Fenster

kann man den Layer nicht einfach eine bestimme Größe zuordnen?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 02.05.2011, 08:49

Ein solcher Fehler ist mir nicht bekannt. Was heißt es greift nicht? FF4 + ABP oder was hast Du getestet? In 4.0 + ABP läuft das Script völlig normal. Ich denke nicht, dass jetzt bei 4.0.1 irgendwas anders ist. Welche Listen hast Du aktiv? Passiert das auch auf der Demo-Seite von Antiblock?

EDIT: Also ich habe auf 4.0.1 aktualisiert. Kein Fehler festzustellen.
thorsten70 hat geschrieben:<5. Statt einem Layer erscheint ein Javascript-Fenster

kann man den Layer nicht einfach eine bestimme Größe zuordnen?
Ein kleiner Layer hieße, dass Du die Seite ganz normal benutzen kannst (zumindest den Teil, den der Layer nicht verdeckt).

Bei einer Javascript-Meldung kannst Du dagegen nichts machen, bevor Du nicht auf "OK" klickst.

Die Idee bei der Javascript-Meldung ist ja außerdem, dass man den Code von Antiblock noch kleiner machen kann. Bei einem kleinen Layer hättest Du diesen Vorteil nicht, weil die Stylesheets nach wie vor dabei sein müssten.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 04.05.2011, 10:26

@mgutt

sorry für die verspätete Antwort, unser Server hatte ne Großbaustelle eröffnet,
so kam ich leider nicht weiter zum Testen.

Also das Problem mit dem FF 4.0 habe ich an meinem Rechner nach wie vor, da wird die Werbung nicht eingeblendet und es erscheint auch kein Layer.
Habe an einem anderen Rechner genau die gleiche Konstellation gewählt und da funktioniert es.
Der einzige Unterschied ist, das auf meinem Rechner Firefox upgedatet wurde und es bei dem anderen ein Neusinstall war. Werde es aber noch an weitern Rechnern ausprobieren, vielleicht ist es ja Zufall das gerade nur meiner streikt.

<Ein kleiner Layer hieße, dass Du die Seite ganz normal benutzen kannst (zumindest den Teil, den der Layer nicht verdeckt).

mir ging es nur darum, die User ein wenig zu informieren und zu nerven.

Danke

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 04.05.2011, 10:31

wie kann ich feststellen ob ein Besucher einen Ad Blocker nutzt ?

kennt jemand nen PHP Script ?
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 06.05.2011, 18:22

thorsten70 hat geschrieben:sorry für die verspätete Antwort, unser Server hatte ne Großbaustelle eröffnet,
so kam ich leider nicht weiter zum Testen.

Also das Problem mit dem FF 4.0 habe ich an meinem Rechner nach wie vor, da wird die Werbung nicht eingeblendet und es erscheint auch kein Layer.
Habe an einem anderen Rechner genau die gleiche Konstellation gewählt und da funktioniert es.
Der einzige Unterschied ist, das auf meinem Rechner Firefox upgedatet wurde und es bei dem anderen ein Neusinstall war. Werde es aber noch an weitern Rechnern ausprobieren, vielleicht ist es ja Zufall das gerade nur meiner streikt.
Öffne mal bitte die Javascript Fehlerkonsole (STRG+SHIFT+J) und schau mal bei Warnungen ob da irgendein Fehler zu sehen ist. Wo hast du das getestet? Auf der Antiblock-Seite oder woanders?
thorsten70 hat geschrieben:mir ging es nur darum, die User ein wenig zu informieren und zu nerven.
Dazu reicht aber ein Javascript-Alert.
JohnBi hat geschrieben:wie kann ich feststellen ob ein Besucher einen Ad Blocker nutzt ?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass außer meinem Script kein anderes so gut Adblocker erkennt. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Techniken bei den Adblockern. Du kannst gerne mein Script nehmen und die Funktion für die Ausgabe des Layers umschreiben, dass ein Event für Deine Tracking-Software abgesetzt wird.

Ich werde das Script in Kürze um einen Reportingmodus ergänzen. Also das gar keine Meldung erscheint, sondern einfach nur gezählt wird.

Dazu hätte ich allerdings noch eine technische Frage:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 96955.html
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

andy12
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 25.10.2010, 15:40
Wohnort: Dresden

Beitrag von andy12 » 06.05.2011, 21:40

JohnBi hat geschrieben:wie kann ich feststellen ob ein Besucher einen Ad Blocker nutzt ?
Ist das schon krank? Oder nur behindert?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.05.2011, 02:13

mgutt hat geschrieben:Ich werde das Script in Kürze um einen Reportingmodus ergänzen. Also das gar keine Meldung erscheint, sondern einfach nur gezählt wird.
Das wäre eine sehr coole Sache.
mgutt hat geschrieben:Dazu hätte ich allerdings noch eine technische Frage:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 96955.html
Sorry, dabei kann ich gerade nicht helfen. Meine 2 Cents: Schreibe es doch erstmal lokal in platte Textdateien. Eine Datei für die täglichen Zähler und eine andere, in die der Wert bei Datumswechsel übertragen wird. Damit hat man dann schonmal eine einfache tabellenkalkulationstaugliche Statistik. Die Integration in Analytics & Co. könnte ja dann bei Zeiten folgen.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 07.05.2011, 10:22

SloMo hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Dazu hätte ich allerdings noch eine technische Frage:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 96955.html
Sorry, dabei kann ich gerade nicht helfen. Meine 2 Cents: Schreibe es doch erstmal lokal in platte Textdateien. Eine Datei für die täglichen Zähler und eine andere, in die der Wert bei Datumswechsel übertragen wird. Damit hat man dann schonmal eine einfache tabellenkalkulationstaugliche Statistik. Die Integration in Analytics & Co. könnte ja dann bei Zeiten folgen.
Ginge auch, aber dann nur in PHP und auch nur wenn entsprechende CHMOD-Rechte gesetzt werden.

Die Ermittlung sollte aber pro Unique erfolgen und nicht pro Impression oder?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 07.05.2011, 13:31

Auf der Antiblock-Seite oder woanders?
ja, auf Deiner Seite.:wink:

Unter Fehler steht:
Fehler: i.indexOf is not a function
Quelldatei: https://www.antiblock.org/?p=script&demo
Zeile: 51


Ansonsten stehen noch ein paar Sachen unter Warnungen.

<Dazu reicht aber ein Javascript-Alert.

das kann aber nicht "aufhübschen".


<Ich werde das Script in Kürze um einen Reportingmodus ergänzen. Also das gar keine Meldung erscheint, sondern einfach nur gezählt wird.

hört sich gut an, dann sieht man mal, was wirklich los ist

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 07.05.2011, 14:14

thorsten70 hat geschrieben:Unter Fehler steht:
Fehler: i.indexOf is not a function
Quelldatei: https://www.antiblock.org/?p=script&demo
Zeile: 51
Danke. Aber den Fehler habe ich Trottel versehentlich in der letzten Version von gestern eingebaut. Hab ihn wieder korrigiert. Daher müsste ich Dich noch mal darum bitten :oops:
das kann aber nicht "aufhübschen"
Hallo? Das sind Adblock-User. Da darf es sogar rosa blinken mit grünen Punkten ^^
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag