Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Äußerst unfreundliche E-Mail von affilinet !!

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 19.02.2010, 08:21

pimpi...

Bei CJ hab ich selbiges Gefuehl wie bei Affili
Zanox ist ueberhaupt nur schei++e (aus meiner Sicht)
tradedoubler....leben die ueberhaupt noch?

Sonstige grossartige alternativen?

Ich glaub nicht, dass es bei den Anbietern zwecks Storno etc. wirklich grossartige Unterschiede gibt bzw. ich haette sie noch nicht erlebt
(Google mal aussen vor).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Campori
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2010, 15:02

Beitrag von Campori » 19.02.2010, 18:29

so, nach 10 Tagen habe ich endlich eine Antwort von affilinet bekommen:

Sehr geehrte(r) Herr XYZ,

das mehrere Klicks auf das selbe Werbemittel innerhalb von wenigen Minuten von einer IP-Adresse kommen ist keines Fall normal und damit verdächtig. Auch der Einbau auf fremden Domains sowie das Posten der Werbemittel in Forenbeiträgen ist nicht erlaubt und Verstößt somit klar gegen unsere Publisher AGB.

Aus dem oben genannten Gründen haben wir uns entschlossen Ihren Account zu kündigen und die Provisionen an die Advertiser zurückzubuchen.
Ihre Mitgliedschaft betrachten wir hiermit als beendet.

Wir bitten Sie von weiteren Anmeldungen bei uns abzusehen, da wir uns sonst gezwungen sehen rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.

Soll heißen mein Account ist bereits gelöscht inkl. den Provisionen...Denke ihre rechtlichen Schritte können die sich sparen da ich mich sicherlich NICHT noch ein zweites Mal dort anmelden werde.

Grosch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 07.07.2009, 17:07

Beitrag von Grosch » 19.02.2010, 19:02

Also mal abgesehen von der Geschichte mit den vielen Klicks von einer IP in wenigen Minuten - denn dazu kann man als Affiliate nicht zwangsläufig etwas, und man könnte ja sonst kinderleicht die Konkurrenz kicken lassen - sind die anderen Vorwürfe natürlich Dinge, die wieder etwas ganz anderes sind. Ich denke dazu können die Forenuser hier auch wenig sagen, da wir ja nicht wissen, was wirklich vorgefallen ist. Hast du wohl Reflinks in Foren gepostet? Also mal ganz von AGBs und ähnlichem abgesehen, ist sowas aber auch schon ein wenig daneben, seien wir mal ehrlich... :P

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 19.02.2010, 19:57

Dumm gelaufen kann man da wohl nur sagen. Dass es durch die ungewöhnlichen Klick-Statistiken aufgefallen ist, ist natürlich pech. Dass der Account nun gelöscht wurde, ist aber wirklich Deine eigene Schuld...

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 19.02.2010, 23:18

Campori hat geschrieben:Auch der Einbau auf fremden Domains sowie das Posten der Werbemittel in Forenbeiträgen ist nicht erlaubt und Verstößt somit klar gegen unsere Publisher AGB.
Also mal ehrlich, hier so einen Aufriss machen und dann sowas bauen...

Zwar hat Affilinet zuerst nur die Klicks beanstandet, aber Grund der Löschung des Accounts war ja nun was anderes und das zu Recht!
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

netzfreak
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 01.01.2009, 17:15

Beitrag von netzfreak » 20.02.2010, 13:17

Hallo zusammen,

dem Tenor "selbst schuld an der Sperrung" möchte ich mich
nicht so einfach anschließen.

Ich bin sehr erstaunt, daß mehrere Klicks auf ein Werbemittel
"nicht normal" sein sollen. Manche Affiliate-Textlinks bestehen
ja nur aus einem Produktnamen - solche Links kann man
durchaus mehrfach auf einer Seite einsetzen (da dort der
betreffende Produktname vermutlich auch mehrfach
genannt wird, wenn man für ein Produkt Werbung machen
will).

Liest ein Nutzer nun einen längeren Artikel, in dem der
Werbelink mehrmals auftaucht, ist es durchaus denkbar,
daß der Nutzer auch auf mehrere dieser Links klickt.

Ich habe auch schon gesehen, daß ein Nutzer mehrfach
auf einen einzelnen Link klickt, weil er einfach nochmal
auf die ursprüngliche Seite zurück ging (vermutlich
um nochmal was nachzulesen) und sich von dort
aus dann wieder weitergeklickt hat.

Die Frage ist doch: Wurden Leads oder Sales auf irgendeine
fragwürdige Art und Weise generiert? Dafür ist es doch
völlig egal, wie oft ein Nutzer geklickt hat. Bei view- oder
clickbasierter Abrechnung könnte ich ja die Problematik noch
verstehen, aber wie soll bei PPL oder PPS denn da ein Schaden
entstehen?

Was die Nutzung von Werbelinks in Foren und auf anderen
Seiten betrifft, wäre eine Stellungnahme des betroffenen
Nutzers interessant. Es ist aber durchaus auch möglich, daß
ein Nutzer der betreffenden Seite einen Link rauskopiert
und selbst in einem Forumsartikel oder dergleichen verwendet,
um auf eine bestimmte Seite hinzuweisen.

Grüße,
Netzfreak

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 20.02.2010, 15:01

Ich denke mal der Hauptgrund war die Einbindung auf anderen Seiten und dazu hat der TE noch nichts gesagt und dies verstößt nun mal gegen die AGB von Affilinet.

Und dass die Links von anderen Usern eingbaut worden sind, halte ich für unwahrscheinlich...
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

elternjobs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2009, 08:33

Beitrag von elternjobs » 20.02.2010, 18:18

auch bei cpc programmen ist doch bei affilinet eine zeitsperre eingebaut, so dass die mehrfachklicks innerhalb kurzer zeit gar nicht vergütet werden.

auch gibt es werbemittel von anbietern, auf denen z.b. 5 unterschiedliche produkte mit preis abgebildet sind, wieso soll ein user da nicht mehrmals drauf klicken...
____________________________
qualifizierte Arbeit für Eltern:
https://www.elternjobs.de

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 20.02.2010, 18:30

elternjobs hat geschrieben:auch bei cpc programmen ist doch bei affilinet eine zeitsperre eingebaut, so dass die mehrfachklicks innerhalb kurzer zeit gar nicht vergütet werden.
Ich denke mal das ist auch gar nicht der wirkliche Grund, aber auf der anderen Seite wenn es vermehrt vorkommt und eventuell von einer IP- Range, dann kann man natürlich denken, dass es zu mindestens einer versucht, dann nach zu fragen, das hat ja Affilinet zuerst gemacht, ist vollkommen legitim,... erst danach wurde ja der Account still gelegt.
elternjobs hat geschrieben:auch gibt es werbemittel von anbietern, auf denen z.b. 5 unterschiedliche produkte mit preis abgebildet sind, wieso soll ein user da nicht mehrmals drauf klicken...
Das Poblem scheint ja, wenn nur bei CPC- Programmen, bei reinen Sales- Vergütung, sollten das kein Problem sein.

Und noch einmal: Die endgültige Löschung des Accounts scheint nicht nur an den Mehrfachklicks zu liegen!
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

Grosch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 07.07.2009, 17:07

Beitrag von Grosch » 27.05.2010, 16:24

Mich hat es schon wieder erwischt: Tatsächlich habe ich heute schon wieder solch eine Mail von Affilinet bekommen, bezüglich eines anderen Accounts von mir. Immerhin wurde der Text dieser Fraudmail ein wenig abgeändert (liest sich jetzt nicht mehr ganz so unfreundlich), dennoch bin ich schon wieder total verärgert.
Das mehrfache Klicken eines Werbemittels oder das Klicken von mehreren Werbemitteln innerhalb kurzer Zeit entspricht keinesfalls dem Normalverhalten eines Endusers und lässt auf nicht natürlichen Traffic schließen.

Bitte helfen Sie uns, diesen Sachverhalt aufzuklären: beschreiben Sie uns mit Beispielen, wie es zu diesen unnatürlichen Trafficmustern kommt.

Bis zur Klärung der Angelegenheit behalten wir uns vor, keine weiteren Auszahlungen vorzunehmen.

Sollten Sie uns keine nachvollziehbare und transparente Erklärung liefern können, werden wir die erzielten Provisionen an die Advertiser zurückbuchen und Ihren Account löschen.
Gerade das angedrohte Löschen des Accounts / Einbehalten der Provisionen stößt mir wieder richtig auf (es geht um einen nicht unerheblichen Betrag). Wie schon immer, setzen sich meine Affiliate-Umsätze aus reinen Sale/Lead Programmen zusammen, also korrekten Vermittlungsleistungen.

Bin mir zwar bewusst darüber, dass es natürlich wieder eine automatische Fraud-Mail seitens Affilinet ist, dennoch kann man sich doch seiner Umsätze nicht mehr sicher sein, wenn man ständig bangen muss, dass einem mit Löschung aufgrund von an den Haaren herbeigezogenen Gründen gedroht wird. Rückwirkend bereue ich nun, nicht beim damaligen Vorfall bereits alle wichtigen Programme zu einem anderen Netzwerk migriert zu haben...

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 27.05.2010, 21:18

Affilinet ist auch nicht mein Netzwerk #1, aber solch eine Email bei ungewöhnlichen Vorgängen ist doch durchaus nachvollziehbar. Schliesslich wollen die Merchants ja auch geschützt werden und da trifft es ggf. auch mal einen Unschuldigen.

Ruf doch einfach mal dort an und schildere den Sachverhalt, dann sollte sich die Sache schnell aufklären.

Grosch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 07.07.2009, 17:07

Beitrag von Grosch » 27.05.2010, 21:29

Habe natürlich bereits eine Mail zurückgeschrieben mit möglichen Erklärungen meinerseits: Zum einen Wordpress pingt Links in Beiträgen, zum anderen ist es bei meinem Seitenaufbau natürlich dass ein Besucher mehrere verschiedene Werbemittel anklickt, da ich stets auf einer Seite mehrere Angebote/Anbieter vorstelle.

Für mich ist völlig klar, dass meinerseits kein Fehlverhalten vorliegt, jedoch weiß ich nicht, wie Affilinet über solche Dinge entscheidet. Egal wie das Ganze ausgeht, liegt es jedenfalls für mich durchaus im Bereich des Erdenklichen, wichtige Programme zu einem anderen Netzwerk zu migrieren, wenn man bei Affilinet regelmäßig aus nicht nachvollziehbaren Gründen um die hart erarbeiteten Provisionen bangen muss...

Bin sehr gespannt, ob sich das Ganze schnell auflöst.

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 27.05.2010, 21:40

Affilinet sieht es lieber, wenn man mit denen telefoniert um zur Sachlage beizutragen. Ich hatte mal vor langer Zeit das gleiche Problem. Da ging es um unerklärlichen Traffic und das was bei dir der Fall ist.

Die Sache mit den gleichen Ip,s in kurzer folge hab ich damit begründet, das ich nach dem Einbau alle Werbemittel auf Funktion überprüfe. Ca. einmal im Monat schau ich ob alle Links noch funktionieren. Da es ja bei Klicks eh kein Geld gibt, hätte ich also auch keine Vorteile damit selber zu klicken.

Die Sache mit dem extremen Traffic war schon etwas härter da die wissen wollten woher der Traffic kommt. Hab denen halt alles dazu geschickt und dabei mit einem von den Mitarbeitern telefoniert.

Die ganze Sachlage war nach guten 10 Minuten vom Tisch und die Zahlungen wurden freigegeben. Ich hatte auch erst mit einer Mail probiert das ganze zu klären. Da geht allerdings sehr viel Zeit drauf. Da ist telefonieren schon besser.

Bei Zanox hatte ich mal das gleiche Spiel wegen dem Traffic. Da hat das ganze aber um einiges länger gedauert obwohl die alles wichtige dazu von mir bekommen haben.

Laut der letzten Mail von Zanox hat sich alles geklärt und die Auszahlungen wurden freigegeben zum nächsten Monat. Man darf gespannt sein ob nächsten Monat das Geld kommt. Denke aber schon das es klappt diesmal.

Grosch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 07.07.2009, 17:07

Beitrag von Grosch » 27.05.2010, 21:45

Das Problem ist, dass ich bei Affilinet den Eindruck bekam, die Jungs würden nicht gerne telefonieren... habe damals schon nach einer Nummer gesucht, vergeblich. Auf der Kontaktseite steht leider nur "Phone: Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular (s.u.)", in den Mails wird auch kein Kontakt angegeben. Sicher dürfte es kein Problem sein, eine Telefonnummer zu finden, doch aufgrund dieser "Kontaktpolitik" hatte ich immer die Befürchtung, sozusagen den Pförtner zu erreichen ;)

Abakus Gast
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1216
Registriert: 03.04.2010, 14:19

Beitrag von Abakus Gast » 27.05.2010, 21:52

Hm, also bei mir damals stand die Nummer in der Mail mit drin. Daraufhin hab ich erst mit einer Mail geanwortet und nach drei Tagen als nix kam, dann mal da angerufen. Ich muss echt sagen das die Mitarbeiter da freundlich waren und war ein normales Gespräch bei mir gewesen. Hatte vorher schon alles rausgesucht was die interessieren könnte und dann im Telefongespräch dem Mitarbeiter die Infos zukommen lassen.

Dabei sagte der Mitarbeiter ja selbst das die es eigentlich lieber sehen wenn man mit denen selbst in Kontakt tritt also telefoniert um die Sachlage aufzuklären. Während des Gesprächs hatte man mir dann gesagt, das die Zahlungen freigegeben worden sind. Hab dann das Geld ein paar Tage später auch bekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag