Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse W3C

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.05.2007, 20:02

Immer diese W3C Sch***** (ich entschuldige mich für diesen Kraftausdruck). aber es nervt halt wirklich.
Selbst wenn jemand von Google höchstpersönlich die Ausführungen eines SEO-Spezialisten bestätigt bzgl. des "Nicht-Einfließen-In-Die-Serps". Wird alles angezweifelt und auf einmal sogar der PR mit W3C in Verbindung gebraucht. Siehe Hier:

Comment from: Adam Lasnik [Visitor] · https://www.google.com/
Ah, we Googlers have covered this, but probably not enough :).

No, we do not rankingly reward flawlessly-validating HTML, nor punish not-nicely-validating HTML (unless it's so broken that our otherwise-hardy completely chokes on it). There are simply too many outstanding sites (high quality content) with imperfect HTML for us to use this as a reliable signal.
04/25/07 @ 21:17

Der Link dazu ist in dem bekannten Beitrag von SISTRIX nachzulesen und manch einen hier scheint es nicht zu interessieren und glaubt doch tatsächlich oder stellt sich die Frage ob, W3C Einfluss auf den PR hat :crazyeyes: Was hat denn W3C mit PR zu tun :crazyeyes: Uiuiuiuiuiuiui mir wird schlecht W3C hat nichts mit dem PR zu tun und W3C geht auch nicht in das Ranking mit ein siehe Bestätigung von Google.

Also Jungs und Mädls.... es liegt halt schlicht und einfach daran, dass Eure Mitbewerber besser sind als Ihr und / oder Ihr schlechter geworden seit (Backlinks sind futsch, falsche Backlinks, zu wenige Backlinks ...) Holt euch Backlinks und zwar richtig gute und richtig viele und konstant welche.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 01.05.2007, 20:24

Danke Fantastixxx!

W3C- Validität hat keinen Einfluss auf das Rangking, meine Erfahrung, dennoch verstehe ich wenn sich Leute an jeden Strohalm klammern wenn sie nicht weiter wissen.

orbi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2006, 16:43

Beitrag von orbi » 01.05.2007, 20:43

Moin,
weiß nicht ob dir das weiterhilft: Ich habe festgestellt, dass sites, die wir in (validem) XHTML ge-relaunched haben, sprungartig wesentlich mehr Traffic über google bekommen haben. Bei gleichem Inhalt / Struktur wie vorher. Kann natürlich auch mit anderen Faktoren zusammenhängen aber auffällig ists schon.

vg
orbi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tomke19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2007, 16:42

Beitrag von tomke19 » 01.05.2007, 20:44

Fantastixxx hat geschrieben: Also Jungs und Mädls.... es liegt halt schlicht und einfach daran, dass Eure Mitbewerber besser sind als Ihr und / oder Ihr schlechter geworden seit
red kein blödsinn

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.05.2007, 20:57

@ Tomke19

Jajajajaja is schon recht. Wirklich sehr guter und fundierter Beitrag von dir wirklich Respekt. Meine Hochachtung.

Kann natürlich noch an zig anderen Dingen liegen. Oder willst du mich etwa drauf festlegen, dass ich nicht alles aufgezählt habe? :crazyeyes:

Also du hast nichts zu sagen dann bitte Finger still halten.

tomke19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2007, 16:42

Beitrag von tomke19 » 01.05.2007, 21:07

du solltest evtl einfach mal ein wenig in den Foren lesen dann siehst du dass es zig Seiten auf einmal erwischt hat...

und es wäre einfach unlogisch dass eine Seite die vorher auf platz 1 war jetzt auf einmal bei einem Begriff nicht mal mehr unter den ersten 10 Seiten ist

Weiter führe ich das nicht aus.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.05.2007, 21:15

Ja und ???? ... dann hat es halt zig Seiten erwischt. Google wird schon wissen warum. Und ob deine Seite aus dem gleichen Grund nicht mehr auffindbar ist, wie die anderen, das weisst du nicht.

Mir scheint auch manche Leute denken, das Positionen in den Serps für immer und ewig sind. Tja dem ist aber nicht so. Google dreht und schraubt einmal bissal am Algo und Schwupps haut´s die Seiten raus und neue kommen rein. Dann gibt´s ein großes Gejammere hier ... wie kann das nur sein ... ich bin doch so brav ... war immer auf der ersten Seite ... bin 10000000-Mal besser als Mitbewerber .. hab den besten Content überhaupt ..... Linktausch mach ich nicht weil mein Content is ja so gut .... usw.usw .... Die Suchmaschinenergebnisse sind dynamisch und dynamisch bzw. kontinuierlich sollte auch das pers. SEO sein.

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 21:59

Immer diese W3C Sch***** (ich entschuldige mich für diesen Kraftausdruck). aber es nervt halt wirklich.
Na, wenn es dich nervt, warum liest Du dann hier?
Ich habe doch sehr ausdrücklich gesagt, daß es mir hier in DIESEM THREAD genau darum geht: W3C und PR-Zusammenhänge.

Ich klammere mich nicht an jeden Strohhalm, sondern ich versuche, mögliche Ursachen auszuschließen oder ihnen auf den Zahn zu fühlen.

Aktuell sieht es doch so aus, daß einige Seiten mit vielen W3C-Fehlern abgesackt sind, andere, die es offenbar (!) nicht wirklcih verdient haben (nach "alten" Kriterien) auf einmal sehr stark dastehen. Und der Unterschied, den ich sehe, ist der W3C-Unterschied.

Wenn es dich nicht interessiert ... dann lies halt nicht hier rein. Aber ich frage mal anders: Wenn 20, 30 oder 50 Seiten melden, daß sie mit nicht-validem W3C-Inhalt abgesackt sind und andere Seiten mit Validem W3C gestiegen, ignorierst Du das dann auch?

Mir geht es eben darum, NICHT nach Bauchgefühl zu gehen. SEO ist eine ARt Religion und die Hälfte der Beiträge hier ist von Glauben, Hoffnung oder Ego überschattet. Wir können sicherlich nicht irgendwelche tierisch elaborierten Algorythmen analysieren wenn wir nicht einmal einheitlich die Basics ausschließen können.

Also noch einmal: Ich glaube auch NICHT an die W3C-Einflüsse auf den PR. Allerdings will ich diesen Glauben gerne untermauern, und das geht am besten, indem ich erst einmal weiterfrage. Momentan verunsichert es michf, weil es doch deutlich mehr Meldungen gibt, daß W3C-Fehler und Abwertungen zusammenkommen. Und genau dem will ich gerne, nicht durch Glauben sondern durch genaues Beobachten, auf die Spur kommen.

Wenn die SEOs nur auf das hören, was Google offiziell verlautbaren lässt, dann wäre diese Branche wirklich arg naiv. Und des weiteren ... hältst Du es nicht für möglich, daß Google mal was ändert?
Also Jungs und Mädls.... es liegt halt schlicht und einfach daran, dass Eure Mitbewerber besser sind als Ihr und / oder Ihr schlechter geworden seit

Besser in Bezug auf Google? Klar. Sonst wären sie ja nicht weiter oben. ;-)

Doch wenn einem Unternehmen die U msätze wegbrechen und die einzige Strategie die Resignation ist mit dem Satz "Die anderen sind halt besser" dann hilft das auch niemandem weiter.

Ich betrachte das hier nicht als Gejammere, sondern als Arbeit daran, die Seiten in Bezug auf Google erfolgreicher zu gestalten. Momentan können wir ja offenbar nicht einmal in so einem Banal-Basics wie W3C-Standarts eine Einigung finden.

Nochmal ganz Deutlich: Ich glaube nicht an BAUCHGEFÜHL bei Google. Ich glaube auch nicht an ERFAHRUNGEN. Google ändert Dinge, heute ist das was anderes als vor 3 Jahren. Ja, sogar was anderes als vor 3 Monaten. Das ganze dreht sich schnell!

Ich habe lieber 100%ige Sicherheit, weil ich SEHE, daß W3C keinen Einfluss hat, als 99%ige Sicherheit wegen dem Bauchgefühl von irgendjemandem, während andere SEOs auch wieder was anderes sagen.

Alles Liebe, Julian!
Bild

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.05.2007, 22:11

Lieber Julian,

ich lese und lese... verstehe aber wirklich nicht, was du da erreichen willst. Wen interessiert eigentlich ob Validät von Webseiten Einfluß auf den PR hat, vor allem dann, wenn man weiß das PR keinen nennensweeten Einfluß auf das Ranking hat. Und Ranking dürfte doch das alleinig Interesante sein... Warum steckst du Energie in solchen Quatsch?

Zum Verständnis... PR=Pagerank - Ranking=Position in den Ergebnissen der SUMA

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.05.2007, 22:13

Wenn 20, 30 oder 50 Seiten melden, daß sie mit nicht-validem W3C-Inhalt abgesackt sind und andere Seiten mit Validem W3C gestiegen, ignorierst Du das dann auch?
Ja weil 20, 30, 40, 50 oder sogar 100000 nicht repräsentativ sind. So viele Seiten sind nicht 100% W3C-Konform. Die Webmaster lassen die Seiten halt kurz checken und sehen sie haben da paar Fehlerlis und schwupps daran liegts ;-)
Ich habe doch sehr ausdrücklich gesagt, daß es mir hier in DIESEM THREAD genau darum geht: W3C und PR-Zusammenhänge.
Geht es jetzt um W3C und PR oder W3C und das Ranking in den Serps???? W3C und PR wär nämlich ein bissal lächerlich ... besseren PR anhand eines validen Codes zu bekommen ... na ja no comment ;-)

Na ja gut ich sag ja schon nichts mehr. Meine Meinung kennt ihr ja btw. meine Seite hat sooooooooooooooooooo viele Fehler und hat stets Top3 Keys ... auch die Unterseiten ranken spitze ... wie ist denn das nur möglich ... vieleicht liegt es ja unter anderem an den vielen vielen Backlinks mit entsprechenden Keys ... soll ja auch was bringen ;-)

Ich wünsch euch noch viel Erfolg und hoffe ihr klammert euch nicht so sehr an W3C und irgendwelchen abstrusen Theorien sondern praktiziert SEO.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 01.05.2007, 22:16

Hat nicht mal irgendwer herausgefunden, das knapp 90% aller Seiten (incl. der von Google) nicht W3C konform sind?

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 22:19

Wen interessiert eigentlich ob Validät von Webseiten Einfluß auf den PR hat, vor allem dann, wenn man weiß das PR keinen nennensweeten Einfluß auf das Ranking hat.
Mich !!!

Liebe Leute, ich verstehe daß PR keinen Einfluß auf das Ranking hat. Ich kenne den Unterschied. Ich habe keine Lust auf eine Diskussion darüber, OB es wichtig ist.

Diesr Thread soll einzig und alleine dazu dienen, herauszufinden, ob W3C einen Einfluß auf den PR hat !!!!

Ich weiß, daß das viele nicht interessiert. MICH INTERESSIERT ES! MIch interessierd dagegen nicht, wie viele User hier der Meinung sind, in Ihren Träumen nachts zu empfangen, was Google wirklich macht, und deswegen ohne jegliches hingucken genau nach einem Update schon wissen können, was alles NICHT der Fall sein kann.

Das interessiert mich NICHT !!!
Mir geht es nicht um Glauben, mir geht es darum,d ie wenigen Dinge, die wirklich messbar sind, einfach mal zu messen.

Ja, PR und Ranking sind zwei Unterschiedliche Dinge. Und wenn Ihr wollt können sie so unterschiedlich sein, daß eine PR10-Seite sicherlich im Nirwana verschwindet und eine PR0-Seite die 10er immer wiederholt. Selbst dann wäre mir das FÜR DIESEN THREAD EGAL!!! Ich will Wissen, ob gerade die W3C-Fehler-Seiten auch die sind, die abgestürtzt sind. Und wenn das so ist ... MIR gibt es einen Hinweis.

WEnn ich nur ein paar W3C-FEhler rausnehmen muß, um einen PR +1 zu kriegen, dann mache ich das. Ganz egal, wie viel oder wie wenig Einfluss das auf das Ranking hat.

Ihr Liebe, ich schreibe doch dauernd, daß es mir eben NICHT um das Ranking geht. Es geht mir NUR um den Zusammenhang, ob er nun einen Sinn macht oder nicht, zwischen W3C und PR. Allerdings glaube ich, daß dieser Thread dafür jetzt nicht mehr funktioniert, weil sich inzwischen jeder selbsternannte Guru oder Google-Träumer dazu berufen fühlt, mir zu sagen, was ich nicht wissen will: Daß PR und Ranking unterschiedlich sind.
*ächtz*

Alles LIebe, Julian!


PS: Sorry, abe rmir geht der ganze "Glaube" auf den Keks. MIr würde es viel besser gefallen, wenn hier mal wirklich Fakten aufkommen würden anstatt verweise auf STatistiken, die eben VOR dem Update waren, oder "allgemeine Meinungen", die ungefähr so stabil sind wie die spekualiton darüber ob der Papst onaniert.
Bild

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 01.05.2007, 22:26

"Diesr Thread soll einzig und alleine dazu dienen, herauszufinden, ob W3C einen Einfluß auf den PR hat !!!!"

Du bist ziemlich beratungsresistend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 01.05.2007, 22:29

selbsternannte Guru oder Google-Träumer dazu berufen fühlt, mir zu sagen, was ich nicht wissen will: Daß PR und Ranking unterschiedlich sind.
Du, ja Du hast aber auch gar nichts verstanden...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.05.2007, 22:30

ich bin verwuselte konfuse Ideen so hie und da..
und außerdem lange Haare, an denen man etliches Herbeiziehen kann:

habe ich bei meinem WP CMS kaputtes html, kann es sein, dass die Feeds streiken, vor allem das Atom ist heikel,

streiken die , können die Newsdienste die Feeds nicht annehmen,
ist es ganz arg, zeigt auch der Feedreader weniger an...

kommt dies alles zusammen, lesen weniger Leut meine verdammt guten Artikel (oder so),
ist dem so,
können weniger Leute auf meine verdammt guten Artikel linken,

sprich über dreitausend Ecken und zig Zufällen KANN kaputtes html den PR beeinflussen,


:robot:

wenn in China ein Sack umfällt hat der mehr Einfluss auf den PR meiner Websites als kaputtes html...

FrauHolle hat geschrieben:
selbsternannte Guru oder Google-Träumer dazu berufen fühlt, mir zu sagen, was ich nicht wissen will: Daß PR und Ranking unterschiedlich sind.
Du, ja Du hast aber auch gar nichts verstanden...
unterschreib

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag