Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinkaufbau mit Katalogeintragungs-Software?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 25.06.2008, 11:45

"Der Link-Submitter macht nichts anderes - nur schneller..."
Wie will er das machen ?

Gemäß geläufigen SEO-Tipps sollte man keine gleichen Beschreibungen verwenden.
Bei 1000 Katalogen heißt das, 1000 verschiedene Beschreibungen.
Der Eintragende muss also 1000 Beschreibungen selbst generieren.
Oder er verwendent eine Handvoll die er variiert oder mehrfach benutzt.
Das kann ihm die Software nicht abnehmen.

Das was der Submitter an Arbeit wirklich abnehmen kann, sind nur die persönlichen Angaben.
(aber allein das ist schon eine enorme Hilfe)

Abgesehen davon, Kataloge müssen auch per Software gestaltet sein, also im Prinzip
PHP/Datenbank/Formular, damit Submitter Einträge vornehmen können.

Wird ein Katalog per Hand gepflegt, sind Submitter überflüssig wie ein Kropf.

Submitter lohnen sich also nur für automatisierte Kataloge, die man eben dann "halbautomatisch" befüllt....

Ob aber automatisierte Kataloge der Weisheit letzter Schluss sind,
ist auch mehr als fraglich. Solche sind zur Massenware verkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fwietzel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 13.07.2005, 15:41
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fwietzel » 29.06.2008, 15:47

Ob aber automatisierte Kataloge der Weisheit letzter Schluss sind,
ist auch mehr als fraglich. Solche sind zur Massenware verkommen.
Nein der Weisheit letzter Schluss ist es nicht. Aber was ist das schon? Beim Linkaufbau spielen so viele Faktoren derzeit eine Rolle, dass man sich die Arbeit dort erleichtern sollte, wo man kann.

Als SEO hat man doch nur ein begrenztes Zeitfenster. Mit dem Link-Submitter kann man Zeit sparen, das ist Fakt. Über die Effiktivität lässt sich diskutieren. Aber als Basis für den Linkaufbau - bzw. als unterstützende Maßnahme ist er für einige SEO-Argenturen unverzichtbar geworden.

LG
Frank
Holzauge sei wachsam, unsere Projekte:
www.cosmodex.de / Webkatalog
www.link-submitter.de / Webkatalog Eintragssoftware mit über 1250 Webkataogen

poenix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 20.08.2004, 01:35
Wohnort: Latvia

Beitrag von poenix » 02.07.2008, 11:49

https://www.submitsuite.com/products/we ... mitter.htm

habe bis jetzt die besten erfahrungen gemacht mann kann auch eigene webkataloge eintragen lassen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

leoseo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2008, 13:27

Beitrag von leoseo » 03.07.2008, 11:08

Bin auch der Meinung, dass Backlinks auf Seiten mit grauem Balken nichts bringen und damit sind eben fast alle Directory-Seiten von G. gebrandmarkt. Deswegen war die Einschätzung: von 1000 Eintragungen sind gerade mal 10 für G. relevant, überhaupt nicht übertrieben. Habe auch einiges ausprobiert und es war alles großer Mist. Die Submit-Anbieter wollen die bekannten Mängel mit unzähligen Eintragungen und dem aberwitzigen Hinweis, über Directories mehr Besucher zu generieren, vertuschen. Habe mir deshalb folgendes zugelegt: https://www.top-pr.txa-info.de/, und das gute daran, es funktioniert!

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 03.07.2008, 23:40

leoseo hat geschrieben:Bin auch der Meinung, dass Backlinks auf Seiten mit grauem Balken nichts bringen und damit sind eben fast alle Directory-Seiten von G. gebrandmarkt. Deswegen war die Einschätzung: von 1000 Eintragungen sind gerade mal 10 für G. relevant, überhaupt nicht übertrieben. Habe auch einiges ausprobiert und es war alles großer Mist. Die Submit-Anbieter wollen die bekannten Mängel mit unzähligen Eintragungen und dem aberwitzigen Hinweis, über Directories mehr Besucher zu generieren, vertuschen. Habe mir deshalb folgendes zugelegt: https://www.top-pr.txa-info.de/, und das gute daran, es funktioniert!
Danke für den Link. Selten so gelacht.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 03.07.2008, 23:42

p.s. Bei so einer Nummer verwendet man lieber keine .de Domain ;)

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 03.07.2008, 23:54

Man sollte beachten, dass man seine Seiten auf keycombos ausrichtet und diese über die domain verteilt. von daher ist immer spielraum!

Extrem wichtig ist die gewählte keycombo! So kann man theoretisch (hatte das prob nie) gegen top-domains ankommen - wenn man eine GESUCHTE KEYCOMBO stärkt. Egal worüber!

Ist die Frage:
200 IP-Popularität mit großem Anteil an Webkatalogen und teilweise starken Links renomierter Seiten (Sammelintelligenz)

oder doch auf WK verzichten wegen der Angst?

Nehmen was es gibt!

Tipp:
Analysiert mal die Konkurrenz auf deren verlinkungen!
Nicht selten besteht da die Hälfte aus WK, Kommentarspamming, Foreneinträgen!

Es ist nicht die Frage wo wer wie verlinkt
die Masse machts nunmal (derzeit)!

Bad neighbourhood sollte man vermeiden.
Ab dann zählt jeder Link!

Es ist die Sache wie man quantitaive und qualitative Links in der einem verfügbaren Zeit generiert.

Mehr nicht!

Dann sind solche Fragen wichtig und diskussionswürdig - zeigen aber immer wieder auf den kern von allem.

dentexpo.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 20.08.2007, 16:55

Beitrag von dentexpo.de » 04.07.2008, 08:09

Per Software würd ich nie Submitten !!!
Warum nicht?
Zahnersatz bis 80% günstiger bei www.dentexpo.de und dem Partnerlabor www.dentexpo.org - suche Linktauschpartner!

p4tr4sch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 363
Registriert: 06.03.2007, 09:29

Beitrag von p4tr4sch » 07.07.2008, 23:15

"...Doch möchtest du dir etwa bei 1000 verschiedenen Webkatalogen immer einen
anderen Beschreibungstext deiner Website ausdenken? .."


Ja!!!
und wenns Dich überfordert, dann mach lieber nur 500 Einträge.

Zudem solltet Ihr bei den ganzen Webkatalog und Monkey drück aufs Knöpfchen sowie Spamlinks schaun, dass Ihr als Gegengewicht auch das selbe an Qualitativ hochwertigen Links aufbaut Stichwort "einseitiges Linkbuilding"
SEO, mache ich mit Links! ;) SEO Consulting / Adwords Optimierung
[S]Links Software&PC Angebote/LT PM pls.
Social Backlinks [url=httpss://www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 28280.html]Branchenbuch Service - Citations & NAP Service[/url]

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 09.07.2008, 23:57

Mit dem Wekatalog Submitter z.B. kann viel Arbeit erspart werden und ne beschreibung als vorlage zu nehmen und die umzuschreiben ist doch wohl nicht so das Problem. Allerdings finde ich es viel wichtiger welche Kataloge man nimmt. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit Katalogen die ich mir vorher alle ausgewählt habe. Alle mit vernüftigen detailsseiten und sauberen links. Da fallen halt fast 60-70% raus aber egal....

C10
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 09.08.2007, 15:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von C10 » 11.07.2008, 18:27

Natürlicher Linkaufbau ist meiner Meinung nach noch immer der sinnvollere Weg. Eine neue Seite mit etlichen Backlinks in kurzer Zeit zu versehen bringt nur den gewohnten, unschönen Abgang in die Sandbox.

Natürlich kann ein Webkatalog dazu beitragen eigene Seiten besser zu listen. Das jedoch sollte immer mit mit Vorsicht geschehen.
Das benötigt allgemein einiges an Zeit. Detailseiten mit genügend Content-Beschreibung sind sicher interessant.

Manueller Handeintrag mag zwar mühsam sein, langfristig gesehen aber sehr effektiv.

Abraten möchte ich davon, neue Seiten innerhalb von wenigen Tagen in dutzende Katalogen einzutragen. Das gilt auch für den normalen Linktausch mit anderen Webmastern. Dadurch entsteht der unnatürliche Linkwachstum und führt, wie bereits weiter oben erwähnt, zwangsläufig in die Sandbox.

Gruß
C10

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.07.2008, 19:49

Backlinks aus Katalogen schaden sicher nicht.
Der Beste Start für eine neue Seite sind jedoch eine Hand voll oneway Empfehlungen von themennahen Seiten welche nicht aus der Ecke der Linkspender-Fraktion kommen. Ein sauberer Start wird immer wichtiger...

matthias116
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 534
Registriert: 25.01.2007, 08:29

Beitrag von matthias116 » 11.07.2008, 20:39

Wer glaub den Mythos mit den verschiedenen Beschreibungen eigentlich noch? Auf der Seite wo dein Link steht sind doch soviele Linkbeschreibungen das deine meist nicht ins Gewicht fällt. 2-3 gleiche Sätze aus 50 werden sicherlich nicht gleich als DC gewertet.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 11.07.2008, 20:51

matthias116 hat geschrieben:Wer glaub den Mythos mit den verschiedenen Beschreibungen eigentlich noch? Auf der Seite wo dein Link steht sind doch soviele Linkbeschreibungen das deine meist nicht ins Gewicht fällt. 2-3 gleiche Sätze aus 50 werden sicherlich nicht gleich als DC gewertet.
Sehe ich genauso, es wird auf keinem Webkatalog genau die gleichen 20 Einträge auf einer Seite geben und .... mal anders rum gedacht:

Wenn ich die einzige bin, die auf der Seite für einzigartigen Text gesorgt hat - dann reisst es das auch nicht raus. Also: so oder so sind jeweils neu geschriebene Beschreibungen für den A****.

Also egal, was stimmt .... die Arbeit ist umsonst.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 11.07.2008, 22:39

C10 hat geschrieben:Natürlicher Linkaufbau ist meiner Meinung nach noch immer der sinnvollere Weg. Eine neue Seite mit etlichen Backlinks in kurzer Zeit zu versehen bringt nur den gewohnten, unschönen Abgang in die Sandbox...

...Abraten möchte ich davon, neue Seiten innerhalb von wenigen Tagen in dutzende Katalogen einzutragen. Das gilt auch für den normalen Linktausch mit anderen Webmastern. Dadurch entsteht der unnatürliche Linkwachstum und führt, wie bereits weiter oben erwähnt, zwangsläufig in die Sandbox.
Gruß
C10
Na und, dann ist man eben in der Sandbox. Ob ich nun 3 Monate in der Sandbox stecke oder 3 Monate auf Platz 500 - wo ist da der Unterschied?

Der Unterschied ist der, dass wenn ich nach 3 Monaten oder vielleicht auch länger rauskomme gleich recht gute Positionen einnehme. Und bei anderen, getauschten Links gewinne ich an Linkalter.

Dieses vorsichtige Eintragen, am besten nicht mehr als 5 Stk. in der Woche ist was für die ängstlichen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag