Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kontinuierlicher Backlinkaufbau durch externe Firma

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 03.08.2008, 20:54

Hallo und guten Abend zusammen,

hat zu obigen Thema jemand Erfahrungen und wenn ja, welche?

Mich würde dabei in erster Linie die positiven Erfahrungen und natürlich der Name der Firma, sowie die monatlichen Kosten dabei interessieren.
Vorallem, ob sich das investierte Kapital dadurch mit den Mehreinnahmen amotiesiert bzw. erhöht hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.08.2008, 21:16

Backlinkaufbau ist das falsche Wort - es müßte Linkmiete heißen. Hier erzielst du je nach Qualität der Links entsprechende Erfolge. Ob es sich finanziell amortisiert hängt von der jeweiligen Projektseite und vor allem dem Geldwert der Themen ab.

Linkmiete bieten fast alle etablierten Agenturen an... mit mehr oder weniger guter Qualität und zu verschiedenen Preisen. Ich habe probeweise alle etablierten per Angebotsanfrage getestet - da war nicht eine dabei die ich nehmen würde... das goldigste Angebot waren Webkataloge und Social Bookmars für insgesammt 150 Links - das hätte 640€ gekostet - gehts noch?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 03.08.2008, 21:33

Danke für die Info.
Also dann am besten selber suchen.

Wie schauts mit Teliad aus, bringts was?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.08.2008, 21:36

Finger weg wenn es was Langfristiges werden soll...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.08.2008, 09:20

Kauf- Mietlinks verstoßen gegen die Google-Richtlinien, sind also eine Zeitbombe.
Google duldet sie nur in der Form, wenn man sie auf "no follow" setzt.
In der Form sind sie jedoch für das Ranking oder den PR unnütz, bzw. wertlos.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 05.08.2008, 00:15

Womit wir wieder beim alten Thema wären:

Kaufen und mieten ist verboten, Linktausch ja auch, aber da er selber praktiziert wird ist es natürlich OK.

Immer diese Belehrungen...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.08.2008, 00:37

"Immer diese Belehrungen..."
Nein, Denk-Korrektur, Erinnerung usw.

Es wird häufig vergessen, bzw. es wird von Tippgebern oft der Eindruck vermittelt,
alles ist erlaubt, wenn es Plätze in den SERPs bringt. Das ist aber nicht der Fall.

Google schmeißt täglich Seiten aus dem Index, straft sie nach hinten ab.
Möchte nicht wissen wieviel aufgrund von SEO-Insider-Tips, "...passiert-nix..." - Mantra
in den SEO-Abgrund gewandert sind.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 05.08.2008, 00:43

Möchte gerne die Seiten sehen, die zu mittleren bis harten Keys ranken und die weder Linktausch, Linkmiete noch Linkkauf machen - und nicht gerade 10 Jahre alt sind.

Alleine das ändern der Schrifftgröße von "h" Überschrifften per CSS ist warscheinlich schon ein Verstoß gegen die Richtlinien - wie so vieles andere auch. Wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 05.08.2008, 00:46

Mensch Dragobert wach auf - es interessiert niemand was Google erlaubt - die Umsetzung macht es, da ist Kreativität gefragt. An keinem Links steht alt="gekauft" - wenn man es richtig macht, genauso ist das beim Tausch... und ohne Links geht in der Regel garnichts... ausser du hast die Brüllernummer, die irgendwo gut beworben einschlägt und freiwillig verlinkt wird, die Ausnahme eben - aber damit verdient nicht die Masse Geld im Internet. Da wird gelinkt...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.08.2008, 00:52

"Mensch Dragobert wach auf - es interessiert niemand was Google erlaubt..."
Das ist mir nur allzu bekannt. Deswegen ziehe ich manchmal die Forenmitglieder auf....

"Da wird gelinkt..."
Wohl in jeder Hinsicht.... :wink: :wink: :wink:

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.08.2008, 01:04

@Thomas B.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Sehr wohl kann ich deine Argumentation nachvollziehen.
"Alleine das ändern der Schrifftgröße von "h" Überschrifften per CSS
ist wahrscheinlich schon ein Verstoß gegen die Richtlinien..."
Es ist ein Unterschied ob jemand ein "h" per CSS ändert, oder ob er exzessiv Links sammelt,
sich in PR-Seiten einträgt, massig Link kauft etc. Oder stellst du diese Dinge auf die gleiche Stufe ?

Vielfach bekommen solche Tipp-Suchende von den Forenmitgliedern Aussagen zu hören,
als wenn das alles nichts ausmachen würde. Das ist aber definitiv nicht der Fall.
Sinnbildlich gesprochen: "....habe schon so viel Automaten geknackt, wurde noch nieeee erwischt....
Alles Unsinn das mit dem Gesetz. Und der Polizei. Und den Folgen...." :wink:

Kaum einer der die "Neuen" oder die Suchenden auf Dinge hinweist, die täglich geschehen.
Es werden Seiten gekickt. Aus diesem oder jenem Grund.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 05.08.2008, 01:12

...ist eine von dir gekickt worden? Ist dein SEO Weltbild zerstört - ich verstehs momentan nicht.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 05.08.2008, 01:29

So ziemlich alles was einem ein Top Ranking bescheren kann verstößt gegen die Google Richtlinien. Aus welchem Grund man u.U. gekickt werden könnte spielt da doch eigentlich keine Rolle. Ein Verstoß ist ein Verstoß. Und wie Schnipsel schon bemerkte: Bei einem gekauften Link steht selten "gekauft" vor. Wer sich bei "Sponsored" Links einträgt hat selber schuld.

Was ich nie verstehen werde ist, dass Linkkauf und Miete immer angeprangert werden - Linktausch aber nicht. Kann mich nicht daran erinnern dass jemals beim Thema Linktausch irgendwelche Bemerkungen ala "das verstösst gegen die Richtlinien" gekommen sind.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 05.08.2008, 01:37

Wenn man dann noch bedenkt, das ein gekaufter Link von einer unverfänglichen Webseite wesentlich weniger Spuren zum eigenem Netzwerk hinterläßt... da müßte man ja wesentlich mehr Bedenken beim Linktausch haben

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 06.08.2008, 12:33

@ Thomas,
Du bringst es auf den Punkt!
google hat bei der Entwicklung des Algorythmus versucht eine "humane" Komponente zu automatisieren, nämlich die Empfehlung bzw. den Link! Die Idee ist ja prinzipiell hervorragend, öffnet aber Tür und Tor für die, die wissen wie es funktioniert! Werde ich nicht von selbst empfohlen, tausche oder kaufe ich eben Empfehlungen! So einfach ist das!

Und seien wir mal realistisch: die TOP10 unter fast allen Moneykeys stehen nicht da, weil viele sie von selbst auf ihren Blogs, MySpace, oder weissdergeierwas-Seiten verlinkt haben! Und das ist in meine Augen für google nicht mal so schlimm: google will qualitativ hochwertige Suchergebnisse liefern! Und ein Unternehmen, was durch externe SEOs gut positioniert ist, muss ja fast auch gute Qualität bieten, sonst wären erstens die finanziellen Mittel für die Dienstleistung nicht da! Und zweitens muss auch die Useability und das Angebot auf diesen Seiten stimmen, sonst würde sich der SEO-Aufwand ja nicht rechnen! Und die Zeiten in denen man in den meta-tags Keywords genutzt hat und gute Positionen erreicht hat mit Seiten, die rein GARNIX mit den meta-Keys zu tun hatten sind seit ungefähr 1998 vorbei!

Ich rate zum Linktausch UND zum Linkkauf! Oft sind gute Links, die eine Seite definitv nach vorne bringen können eben nicht "tauschbar". Da muss man dann eben auch mal in die Geldbörse greifen können!

Wer also gute Links braucht: URL ist in der Signatur! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag