Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lohnen sich Blog-Kommentare

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.09.2010, 08:26

Wenn jemand die URL löscht dann gibt er dir recht deutlich zu verstehen, dass er deine Meinung von Geben und Nehmen nicht so teilt.

Ich frage mich ohnehin warum alle so scharf auf Kommentarlinks sind. Es geht doch viel einfacher per Pingback da eine Erwähnung zu bekommen und hier hat man dann auch die Kontrolle weil man ja auf der eigene Seite was dazu geschrieben hat und Verlinkungen eventuell auch wieder ändern kann falls der andere Blog nofollow setzzt oder löscht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.09.2010, 08:37

kommentare sind normalerweise nofollow. ich loesche je tag 50 spamkommentare ueberwiegend von russen und aus dem arabischen raum, hochwertigen kommentar habe ich noch nie einen bekommen

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.09.2010, 08:39

du solltest dir ein besseres Antispam Plugin zulegen :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 21.09.2010, 08:41

Ich bekomme zu 50% deutschsprachigen Spam, 45% englisch, rest Kreuz und Quer. Ist einfach lästig jeden Morgen da aufzuräumen - da 1% allerdings Sinnvoll ist, mache ich mir die Mühe...

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 21.09.2010, 08:48

Hatte vor Installierung von nem Antispam-Plugin ca. 200 Spameinträge pro Tag. Aber auch nur, weil mein Blog follow ist.
Jetzt ist es ruhiger und das was kommt taugt auch was. Von daher ist es in Ordnung.

ConCar
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 01.10.2008, 18:34

Beitrag von ConCar » 21.09.2010, 09:00

Ich habe in den letzten 2 Jahren insgesamt 10 Blogkommentare geschrieben, alle sinnvoll und relativ ausführlich. Bei den letzten 4 wurde immer die URL gelöscht, aber der Kommtar behalten. Jetzt schreibe ich logischerweise keine mehr, höchstens bei befreundeten Blog-Betreibern, wobei ich die ja erst irgendwie kennenlernen muß, was heute ja auch nicht mehr so einfach ist...
Wenn ich heute zu einem Thema ein Meinung habe, dann mache ich irgendwann eine eigene Unterseite zum Thema, weil das auf Dauer mehr bringt, auch wenn manchmal der Aktualitätsbezug leider dadurch verloren geht. Die meisten Blogbetreiber machen sich halt wenig Mühe den Kommentar wertfrei und ohne Hintergedanken zu beurteilen und sägen damit langsam an dem Ast, auf dem sie selber sitzen...

Ich kann mich noch erinnern, als die ganzen Blogs so modern wurden und ich mit meinem Billig-Webspace diese ganzen interaktiven Funktionen nicht hatte. Heute könnte ich selbst mit meinen uralten Billig-Hoster-Möglichkeiten diese Funktion mehr oder weniger simulieren, da Blogkommentare ja ohnehin auf den meisten Seiten nur eine Email an den Webmaster senden, der den Kommentar vielleicht irgendwann freischaltet....

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 21.09.2010, 09:11

Dann schau doch einfach mal beim Mann-im-Mond vorbei :wink:

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 21.09.2010, 09:14

Scheint so, dass viele Leute ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich...schade...wieder mal ein gutes Beispiel für Linkgeiz

Ich kann grundsätzlich ja Blog-Betreiber verstehen, die von sinnlosem Kommentar-Spam genervt sind - aber an sinnvollen Beiträgen scheinen Blog-Betreiber ja durchaus interessiert zu sein - bringt ja Content, mit dem u.a. auch Geld über Adsense o.Ä. verdient wird.

Ich fände es von daher eigentlich nur fair, wenn der Blog-Betreiber im Gegenzug einen Link stehenlässt. Tut ihm ja in keinster Weise weh, oder?

Wenn jemand Blog-Kommentare nur aus Interesse am Thema (ohne Backlink) erwartet, dann ist das schön für ihn, dürfte aber nicht all zu viel Erfolg haben...da ist es sicherlich erfolgreicher den Kommentierern einfach die URL rauszulöschen und den Kommentar stehen zu lassen...das nenn ich ehrlich gesagt frech...meinen Content behält man, aber der Link wird gelöscht

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 21.09.2010, 09:18

Ich hab noch nie einen Kommentar behalten, aber den Link gelöscht. Spam fliegt raus, gescheite Kommentare bleiben mit Link drin.
Mag viele Blogger geben, die so handeln, allerdings gibt es immer noch ausreichend, die keinen Linkgeiz entwickelt haben.

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 21.09.2010, 09:24

Ich verweiße bei dem Kommentarfeld extra darauf hin, daß der Kommentar auch in einem Zusammenhang stehen soll mit dem Artikel. Und für Linkspammer auch gleich der Hinweis, daß Linkspam gelöscht wird. Passt der Link zu meinem Bereich lasse ich ihn, passt er nicht, wird er entfernt. Weil diejenigen welche schreiben, kommen alle aus derselben Ecke. Wenn nicht kann man zu 99% davon ausgehen, daß nur wieder jemand seine Links loswerden will. Und danach fällt auch der Kommentar aus: "Finde ich super", "Weiter so" und dergleichen. Brauch ich das? Nö 8)

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 21.09.2010, 09:29

pimpi hat geschrieben:Ich verweiße bei dem Kommentarfeld extra darauf hin, daß der Kommentar auch in einem Zusammenhang stehen soll mit dem Artikel. Und für Linkspammer auch gleich der Hinweis, daß Linkspam gelöscht wird. Passt der Link zu meinem Bereich lasse ich ihn, passt er nicht, wird er entfernt. Weil diejenigen welche schreiben, kommen alle aus derselben Ecke. Wenn nicht kann man zu 99% davon ausgehen, daß nur wieder jemand seine Links loswerden will. Und danach fällt auch der Kommentar aus: "Finde ich super", "Weiter so" und dergleichen. Brauch ich das? Nö 8)
Eben genau das ist es ja. Solche "super Artikel"-Blabla braucht kein Mensch. Aber wenn der Kommentar sinnvoll ist und sich auf das Thema bezieht, dann ist der Link auch verdient.

seonym
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2010, 10:02

Beitrag von seonym » 21.09.2010, 10:18

Ich selber nutze in meinem Hauptprojekt akismet gegen Spamkommentare.

Die Links sind dofollow und ich gebe frei, was

- zum thema passt,
- mehrwert bietet
- und auf eine "seriöse" seite verlinkt.

85% filtert akismet aus,
10% ich manuell,
5% bleiben...

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 11:24

@ConCar
Das verstehe ich unter Geben und Nehmen und nichts anderes sind sinnvolle Blog-Kommentare.
Jetzt schreibe ich logischerweise keine mehr
Also hast Du die Kommentare nur wegen den Links geschrieben und nicht, weil Dir der Artikel gefallen / Du eine Frage hast. Ganz einfach.

Ich setze auch meinen Link, wenn das Feld denn schon mal da ist (mit echtem Namen), aber ob das nun nofollow ist oder gelöscht wird ist mir ganz egal. Wenn ich einen Kommentar schreibe, dann weil ich eine echte Meinung dazu habe oder was wissen möchte. Ja, ich antworte sogar auf Fragen anderer Kommentatoren und bekomme selbige auch. Hat mir schon oft schnell weiter geholfen. Und wenn man auf der richtigen Seite ist, dann antworten sogar die Artikelschreiber und man hat eine echte Diskussion. Das ist der Sinn davon, nicht, dass man einen Link bekommt. Wenn Du den haben willst, dann schreibe Deinen Kommentar doch einfach in einen Webkatalog.

Geben und Nehmen ist das nicht, hatte ich aber schon mal geschrieben. Denn genommen hast Du schon, den kostenlosen Artikel.

Zudem schreiben die meisten einen Kommentar, teils auch eine Frage und kommen dann nie wieder.... Die haben wohl den Sinn nicht verstanden oder waren von dem URL-Feld geblendet.

@Mercarior
Wenn jemand Blog-Kommentare nur aus Interesse am Thema (ohne Backlink) erwartet, dann ist das schön für ihn, dürfte aber nicht all zu viel Erfolg haben
Da irrst Du Dich, denn es gibt auch Blogs außerhalb der SEO-Szene. Und da gibt es Kommentare, von denen ein SEO nur träumt. Lang, sachlich korrekt, fehlerfrei geschrieben und die Autoren kommen auch wieder und schreiben neu. Auch schön ist https://www.tagesgeld-news.de. Viele Kommentare und die meisten ohne Link, aber dafür genau zum Thema passend und kein blabla. Guter und nützlicher Content, also kann man auch einen Beitrag zu abgeben ohne zusätzlichen Eigennutzen. Ach ja, Du hast hier im Forum auch schon 343 Kommentare geschrieben. Warum? Da sind auch keine Links.

@Morpheus1974
Also einen Link gelöscht und den Kommentar behalten habe ich schon. Kommt immer sehr darauf an was das für ein Link ist. Man merkt durchaus sehr gut, ob das einfach einer ist, der gesetzt wurde weil das Feld da ist, oder ob der Kommentar geschrieben wurde weil der Link gesetzt werden soll. Ich antworte auch auf die Kommentare. Echte Schreiber kommen dann meist wieder, deren Link kann gerne bleiben, andere kommen nie mehr und das spricht für sich.
Zuletzt geändert von Synonym am 21.09.2010, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 21.09.2010, 11:40

@Synonym:

guck, genau das versteht man unter "Linkgeiz" ;-) du bist ein gutes Beispiel für diese Linkgeiz-Mentalität

Dass Kommentare wie "super Artikel", "dolle Sache" usw. fehl am Platze sind und keinen Mehrwert bieten, weder für dich als Blogbetreiber noch für andere User, das ist wie gesagt vollkommen klar.

Aber ein Kommentar, der aus mehreren Sätzen besteht, der thematisch passt und einen gewissen Sinn hat, der ist durchaus auch für dich als Blogbetreiber sinnvoll - erhöht er doch deine Findbarkeit bei google durch zusätzlichen Content = mehr Einnahmen über Adsense o.Ä.

Was interessiert dich denn dann, ob der Schreiber des Kommentares ein "echtes" Interesse am Thema hat / hatte oder ob er den Kommentar eher geschrieben hat, weil er seinen Link dalassen wollte? Zumal das sicherlich schwer nachvollziehbar ist, ab wann ein Kommentar geschrieben wurde um nur nen Link dazulassen und ab wann echtes "Interesse" bestand...

Wenn der Kommentar thematisch passt und nicht nur aus 3 Wörtern besteht, dann bietet er wie gesagt auch dir als Blogbetreiber einen Mehrwert.

Und auch der Linktext - was interessiert dich als Blogbetreiber der Linktext? Jeder Webseitenbetreiber, der sich nur mal ansatzweise mit der Materie SEO außeinandersetzt weiß, dass eingehende Links für sein Ranking gut sind und wenn der Link ein gewisses Keyword beinhaltet, umso besser - wo siehst du deinen Nachteil, wenn jemand statt "Hans Müller" sein Keyword "Maler Düsseldorf" reinsetzt z.B.? Tut dir doch nicht weh?

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 21.09.2010, 11:46

Mercarior hat geschrieben: Und auch der Linktext - was interessiert dich als Blogbetreiber der Linktext? Jeder Webseitenbetreiber, der sich nur mal ansatzweise mit der Materie SEO außeinandersetzt weiß, dass eingehende Links für sein Ranking gut sind und wenn der Link ein gewisses Keyword beinhaltet, umso besser - wo siehst du deinen Nachteil, wenn jemand statt "Hans Müller" sein Keyword "Maler Düsseldorf" reinsetzt z.B.? Tut dir doch nicht weh?
Volle Zustimmung, sofern die verlinkte Seite und der verwendete Linktext halbwegs akzeptabel erscheint.

Hatte auch schon Kommentare mit den Linktext "Roulettesystem", "Mega-Porno" oder dergleichen. Da interessiert mich der Kommentar allerdings nicht mehr, da es Seiten gibt, die ich definitiv nicht verlinken werde.
Wenn aber mal wieder einer kommt, der sich "Onlinespiele", "Shisha-Shop" oder in der Art nennt, dann ist das für mich kein Problem.

Das hat dann aber auch nix mit Linkgeiz zu tun, sondern entspricht einfach nicht meinen Vorstellungen, was bei MIR verlinkt werden soll.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag