Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie lange braucht DMOZ.org denn ?!

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
TeamSeven
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 27.03.2009, 15:52
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von TeamSeven » 08.04.2009, 00:45

anscheinend bin ich der einzige der nicht aufgenommen wird...mhhhhh :o
Dofollow WebVerzeichnis TeamSeven!!!!
Heli-Datenbank Hi-Jacker!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 08.04.2009, 08:01

TeamSeven hat geschrieben:anscheinend bin ich der einzige der nicht aufgenommen wird...mhhhhh :o
Sicher nicht :) Ich warte auch schon ca. 1 Jahr wenn nicht noch länger:)
Gruß Dirk

JamesDean
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2007, 12:15

Beitrag von JamesDean » 08.04.2009, 14:08

Bei mir wartet eine Seite auch schon knapp 2 Jahre.

Bei anderen Seiten hat es mal 2 Monate, und einmal nur 3 Wochen gedauert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TeamSeven
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 27.03.2009, 15:52
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von TeamSeven » 08.04.2009, 17:02

Ich glaube die Editoren losen das aus :D via Dartscheibe oder Loseziehen.....mit etwas Glück ist man unter den TopTen oder man fällt hinten runter
Dofollow WebVerzeichnis TeamSeven!!!!
Heli-Datenbank Hi-Jacker!!!

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 08.04.2009, 17:27

*lach...

Nimmt man die Anzahl der Editoren (die das in der Freizeit machen) und die Anzahl der Anmeldungen plus die Anzahl der bereits bestehenden Einträge versteht man, dass sie etwas überlastet sind.

Naja... sagen ja alle, dass DMOZ nicht so gut sei, warum dann warten ;) Ich habe Geduld und kann warten, für den einen Eintrag den ich noch drin haben möchte.

Christian

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 08.04.2009, 21:55

:crazyeyes: Man sollte aber den Dienst nicht überbewerten den so wichtig ist der eintrag auch wieder nicht :D

Ennen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2009, 15:00
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Ennen » 22.04.2009, 15:13

Wäre doch nicht schlecht, wenn das Formular an Intelligenz gewinnen würde und grobe Schnitzer sofort beanstandet. Wenn man nicht weiß, was man (angeblich) nicht konform gemacht hat, kann man es ja auch nicht verbessern.

der.brain
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2006, 07:44

Beitrag von der.brain » 22.04.2009, 17:52

@Christian Flury

Die sind nur deshalb überlastet weil dieser Elitäre Club keine neuen
Editoren möchte!

Es gibt zig Bewerbungen von sehr kompetenten Leuten die
abgelehnt wurden. Wir können aber gerne mal einen Thread
bezüglich Berufsausbildung und derzeitigem Job der Editoren
aufmachen dann wird sich zeigen das Dmoz Editor wirklich
nichts mit Kompetenz zu tun hat.

Gruß

Micha

der.brain
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2006, 07:44

Beitrag von der.brain » 22.04.2009, 17:56

Ich muß noch einmal nachkarten. Wir haben hier einige Mitglieder
die als Redaktuer und CMS Betreuer bei den größten Verlagen
Weltweit arbeiten. Selbst einer dieser Menschen ist mit einer
Standart email von Dmoz Deutschland als Editor abgelehnt worden.
Ich denke da erübrigt sich jede weitere Argumentation.


Gruß

Micha

odpdenis
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 19.08.2008, 09:23

Beitrag von odpdenis » 22.04.2009, 19:39

Wir haben hier einige Mitglieder
die als Redaktuer und CMS Betreuer bei den größten Verlagen
Weltweit arbeiten.
Das sagt doch noch garnix über die Motivation aus!?

Was man hier so liest, daraus lässt sich ableiten, dass man nur darauf Bedacht ist, eigene bzw. SEO-Kundenseiten reinzudrücken!

SeoWolf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2009, 10:38

Beitrag von SeoWolf » 22.04.2009, 21:24

Eintrag nach 3 Wochen.

Seeeeeehr schön :D

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.04.2009, 15:01

Die sind nicht "überlastet", diesen Quatsch haben wir schon dutzendfach durch, sie haben nur keinerlei Interesse an:

1. Neuen Editoren (wozu, sind ja schon welche da, von aussen braucht da keiner kommen)

2. Fremd-Einträgen (die wissen schon selbst, was sie eintragen und was nicht, von aussen braucht da keiner kommen)

Wozu heisst es denn "Open Directory Project"? Aus dem selben Grund warum Google do no evil als Motto hat: Propaganda, reine Vernebelungstaktik, hinter diesen verlogenen Floskeln glauben(!) sie ihre Geldmaschinen zu verstecken, das ist die Sichtschutz-Hecke um die Villa der Bonzen, sonst nichts. Also um so durchsichtiger :D
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 23.04.2009, 15:10

Ein Hoch auf Luzie, ganz genau... ich hatte schon 3 DMOZ-Editoren auf meiner Seite und bin immernoch nicht eingetragen, was heisst das wohl? - Ich kann nen Eintrag wohl abschreiben...

Aber ich bin hartnäckig und werd das System weiterhin mit meinen Anmeldungen "überlasten" :bad-words:
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

ishmael
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 18.04.2009, 09:59

Beitrag von ishmael » 23.04.2009, 16:10

Ich hab hier schon einige Themen zum ODP durchgelesen und in jedem lässt ein gewisser luzie seinen Frust über dmoz raus, das ist gleichermaßen peinlich, wie auch nervig. Was ich bisher vermisse sind Beweise für immer die selben Anschuldigungen. Für mich liest sich das wie Frustbewältigung.

Ich bin seit kurzem Editor für eine kleine Sportkategorie. (Volleyballvereine ind Sachsen) und ich kann ehrlichgesagt keine Anhaltspunkte sehen für die Unterstellungen, die hier regelmäßig kommen.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 23.04.2009, 16:14

Sorry, aber für sowas brauch es keine Beweise - es ist einfach Tatsache!

Gruß Dirk

ishmael hat geschrieben:Ich hab hier schon einige Themen zum ODP durchgelesen und in jedem lässt ein gewisser luzie seinen Frust über dmoz raus, das ist gleichermaßen peinlich, wie auch nervig. Was ich bisher vermisse sind Beweise für immer die selben Anschuldigungen. Für mich liest sich das wie Frustbewältigung.

Ich bin seit kurzem Editor für eine kleine Sportkategorie. (Volleyballvereine ind Sachsen) und ich kann ehrlichgesagt keine Anhaltspunkte sehen für die Unterstellungen, die hier regelmäßig kommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag