2. das Content eine sehr grosse Rolle spielen wird. ( Content ist leichter zu manipulieren als Links)
Die Diskussion hier ist mir ein wenig zu heftig, aber ich wollte zum oben genannten kurz etwas anfügen. Klar ist Content sehr einfach zu manipulieren, aber hiervon hat der normale Nutzer dann etwas. Von Linkmanipulationen hat der Nutzer nichts. Aus diesem Grund kann ich es mir vorstellen, dass es eine derartige Tendenz in Richtung Content geben wird.
Ich habe in den letzten Monaten auch schon einige Implementierungen im Text-Mining-Umfeld gesehen und ich war erstaunt, wie mächtig diese sind. Es handelte sich zwar nicht um Webseiten, aber dennoch sehr beeindruckend. Intern wird bei den Suchmaschinenbetreibern bestimmt in diese Richtung entwickelt (meine Meinung) und sofern die Algorithmen einen bestimmten Reifegrad erreicht haben, werden diese wahrscheinlich zur Webseitenbewertung herangezogen.
Noch ein paar Worte zur SEO-Szene. Die Unsicherheit, die der Geheimniskrämer Google hinterlässt entläd sich häufig in solchen Streits, aber die beteiligten sollten ihre Meinung sachlich kundtun und dann vielleicht auch an der richtigen Stelle austeigen. Desweiteren finde ich an dieser Szene störend, dass ein ständiger Schwanzvergleich und Machogehabe stattfindet. Bei verschiedenen Veranstaltungen (OMD,...) tritt dies in schärfster Form zu Tage. Vielleicht sollte man sich an solchen Aktionen nicht so emotional beteiligen.
Cool down @ all
Grüße