mmh bestimmt, wieviel gute Seiten hast du zuletzt verlinkt??
das ist mir gerade letztens aufgefallen, als SEO verlinkt man garnicht mehr natürlich (wobei es hier bestimmt Ausnhamen gibt), Links sind eben Business.
aber um diese Links gehts hier ja garnicht, eher um "normale" Webmaster.
In Amerika hat man da noch die "Linkeria", die auf digg-geschichten anspringen, in meinen sind die leider nur schwer zu finden.
Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings. Natürlich lässt sich das mit SEO noch verstärken/beschleunigen.
Ich glaube, eine ähnliche Diskussion hatten wir gerade. Meine Meinung ist schon, dass man nur mit SEO Seiten nach oben bewegen kann/sollte, auch recht schnell. Wenn die Seite dann im Blickfeld ist und hervorsticht, kommen die Links von allein. Ohne eine gewisse Qualität der Seite wäre dies jedoch unethisch (also Dreck nach oben zu drücken).
Diese ganze Frage des ethischen SEO wird hierzulande praktisch nicht dikutiert, Hauptsache man pusht das Projekt, wie wertlos es auch sein mag.
Jedenfalls ist SEO wesentlich schneller und leichter zu lernen als Programmieren. Deswegen gibts auch soviele Spamseiten.
Eigentlich ist SEO etwas, das es in der Form garnicht geben sollte.
Die Einstiegshürden für SEO sind nun mal viel zu niedrig/existieren praktisch nicht. Daher irrlichtern in der Szene auch soviele dubiose Gesellen umher, bis hin zu grösseren SEO-Unternehmen. Spammen kann jeder. Ich weiss leider auch nichts, was da eine Marktbereinigung (Trennung Spammer/ethischer SEO) schaffen könnte (Diplome und Zertifikate bringen ja nun mal Quatsch).
So mal wieder alles OT, bin auch nur ein schwafler
Ich widme mich jetzt Dr. House.