Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nur Denunzianten unterwegs?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 18.06.2009, 17:58

Eigentlich müssten sich alle SEOs selbst anzeigen :joman:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 18.06.2009, 18:02

warum? weil sie sich den ganzen tag zukiffen? :lol:

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.06.2009, 00:24

Rem hat geschrieben:Und zuschauen, wie durch MFA und sonstiger Content-Misch-Gülle die ganze heile Online-Welt für UNS ALLE ZUGRUNDEGEHT ist definitiv kümmerlich passiv. Das ist wie wenn ich von der Brücke inmitten eines Pulgs aus Gaffern zum Verkehrsunfall hinunterglotze und meine, "irgendwer wird ja schon helfen".
Die Welt war noch nie heil, online erst recht nicht. Ich finde den Vergleich der Spam Reporter mit einer Bürgerwehr die nach absolut subjektiven Kriterien (Meine Seite ist besser, aber der böse "Spammer" steht vor mir) Selbstjustiz üben will wesentlich passender.

Wenn alles was nicht einzigartigen, echten, ojektiven Mehrwert für den Nutzer bietet aus den SERPS verschwinden soll, kannst Du bei 98% aller Internetseiten den Stecker ziehen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.06.2009, 08:45

@ feuerwalze:
Deine Tipps braucht man nur, wenn man nicht sauber arbeitet, dann helfen diese Tipps aber glücklicherweise auch nicht immer!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 19.06.2009, 08:59

Jawoll Ole ;-)

Das herrlich paradoxe ist, die schmutzigen Tricks sind genau so lange hilfreich, wie man irgendwo im Nirvana rumdümpelt, wird ein Projekt erfolgreich, mutieren sie zum virtuellen Eigentor.

Köstlich finde ich an diesem Thread, dass eigentlich zwischen den Zeilen viel mehr preis gegeben wird, als in vielen anderen zusammen. Ist es nicht zum Beispiel herrlich, wie manch einer allein durch die Thematik ansich gleich austickt, andere sich derart davon distanzieren, dass sie zur Überhöhung auch gleich alle auch nur etwas differenzierter Denkenden als dämlich abstempeln müssen etc. pp :lol:

btw. Besonders gelungen fand ich auch den Ausweg über die Erklärung der Funktionsweise eines Automaten ... bring mir 'ne Cola ;-)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 19.06.2009, 09:16

Köstlich finde ich an diesem Thread, dass eigentlich zwischen den Zeilen viel mehr preis gegeben wird, als in vielen anderen zusammen. Ist es nicht zum Beispiel herrlich, wie manch einer allein durch die Thematik ansich gleich austickt, andere sich derart davon distanzieren, dass sie zur Überhöhung auch gleich alle auch nur etwas differenzierter Denkenden als dämlich abstempeln müssen etc. pp
Manche "Schweine" erkennt der Bauer schon am Gang... :lol:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 19.06.2009, 10:23

Margin hat geschrieben:btw. Besonders gelungen fand ich auch den Ausweg über die Erklärung der Funktionsweise eines Automaten
Ausweg? Wo raus?

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 19.06.2009, 11:59

Nun ja, statt auf die Aussage ansich einzugehen schwenkst Du um und erklärst mir, was ich mit dem "relativ" in meiner Aussage meine, gemeint haben könnte bzw. diesbezüglich erstmal lernen muss. Metakommunikation ist schon so eine Sache für sich *g*

Meldest Du und wenn ja, wann oder was oder wen?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 19.06.2009, 13:06

Margin hat geschrieben:Nun ja, statt auf die Aussage ansich einzugehen schwenkst Du um und erklärst mir, was ich mit dem "relativ" in meiner Aussage meine
Ich schwenke um? Wohin denn das?

Deine Ausführung habe ich dahingehend interpretiert, dass du Spammeldungen für unnötig hältst, weil „Spam relativ sicher automatisiert erkannt“ würde (= ist gut so, wie es ist), während dies aber bei „gekauften Links […] völlig anders aussehen“ könne (= ist schlecht, aber lässt sich nichts dran ändern). Kurz: Du scheinst den Status Quo für in Granit gemeißelt, unveränderbar zu halten; weder die Spammer lassen sich was Neues einfallen, noch wäre Google in der Lage, auf Neues zu reagieren. Andernfalls hättest du kaum erklären müssen, wie es derzeit aussieht, und dann noch garniert mit den unsicher-schwammigen Einschränkungen „relativ“ und „eigentlich“.

Wegen deiner scheinbaren Unsicherheit habe lediglich dagegengehalten, dass Google eben nicht vom lieben Gott erschaffen wurde und fertig auf die Welt geplumpst ist, sondern irgendwer an dem Ding arbeitet - und zwar auf Basis der Auswertung des bisherigen Verhaltens, dazu gehören auch Rückmeldungen der Nutzer.
Dass Google derzeit dieses oder jenes möglicherweise schlecht erkennt, muss ja nicht bedeuten, dass das in Zukunft auch so wäre, egal ob es Spam ist, gekaufe Links oder anderes, was Google Missfallen bereitet.

Was an meiner Entgegnung ein Ausweg sein soll, und vor allen Dingen woraus, kann ich nicht nachvollziehen.
Meldest Du und wenn ja, wann oder was oder wen?
War das deine Aussage? Das ist aber eine Frage, und die hattest du dann gut versteckt.

Wie ich zu Meldungen stehe, habe ich bereits dargelegt. Ob ich nun melde (nein, nutze Google nur noch selten) oder vor Jahren mal gemeldet habe (ja, ich mag es nicht, auf die Frage nach Äpfeln Ausführungen über Autos präsentiert zu bekommen), tut nichts zur Sache, Google ist nicht abhängig von mir.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag