Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

muß Geweblich oder nicht ?

Alles zum Thema Google Adsense.
dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 06.07.2009, 08:44

GE haben wir und BGE finde ich verstärkt den Antrieb nichts zu tun und ich war schonmal in der Situation vor Jahren wo ich noch niemals Arbeitlosenhilfe hatte und BGE hätte eher dazu geführt das ich in der Situation länger geblieben wäre. Da es nicht gab musste ich mich rauskämpfen.

Das jammern in Deutschland auf einen realativ hohen Niveau ist ja langsam wirklich peinlich...

Und was ist gerecht das derjenige der sich bemüht das gleiche bekommt wie jemand der sich nicht bemüht. Sehe da nicht den Punkt das das gerecht ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 06.07.2009, 20:14

seo-link hat geschrieben:Gewinnerzielungsabsicht! Gewerbe anmelden!
So einfach ist das manchmal :wink:
Da will einer seine Aktien mit Gewinn verkaufen, braucht er nun einen Gewerbeschein?

Da hat einer ein Einfamilienhaus an einer "günstigen" Stelle stehen und er vermietet nun eine Hauswand als Werbefläche und möchte unverschämterweise damit Gewinn erzielen, braucht er nun einen Gewerbeschein?

Da hat einer ein 4 Mietparteien Haus geerbt und vermietet es nun an die dort befindlichen Mietparteien. Unverschämterweise möchte er mehr als nur die Kosten raus bekommen, er möchte Gewinn machen, braucht er nun einen Gewerbeschein und muß seinen Mietern die MwSt in Rechnung stellen?

Da hat einer ein geiles altes Auto und jemand möchte da Werbung drauf machen, also bekommt er eine Fläche vermietet, denn der Autobesitzer möchte Gewinn damit machen, braucht er nun einen Gewerbeschein?

Was ist mit den Sportlern, die Werbung an ihrer Kleidung haben und Gewinn damit machen, brauchen die dafür einen Gewerbeschein?

Da hat einer Domains und setzt Werbung drauf, denn er möchte ebenso wie all die anderen Gewinn damit machen, braucht er dafür einen Gewerbeschein?

Schonmal was von Sonstige Einkünfte gehört?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.07.2009, 22:11

TeichFrosch hat geschrieben:Schonmal was von Sonstige Einkünfte gehört?
Ahja... da meldet sich ein Steuerfachmann zu Wort... :roll:
TeichFrosch hat geschrieben:Da will einer seine Aktien mit Gewinn verkaufen, braucht er nun einen Gewerbeschein?
zumindest fallen diese Einnahmen nicht unter den "sonstigen Einnahmen", für gewinne aus Wertpapiergeschäften gibt es sogar eine eigene Steuer -> Abgeltungssteuer...
TeichFrosch hat geschrieben:Da hat einer ein 4 Mietparteien Haus geerbt und vermietet es nun an die dort befindlichen Mietparteien. Unverschämterweise möchte er mehr als nur die Kosten raus bekommen, er möchte Gewinn machen, braucht er nun einen Gewerbeschein und muß seinen Mietern die MwSt in Rechnung stellen?
auch keine "sonstigen Einnahmen", für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gibt es ein eigenes Formular bei der Steuererklärung...
TeichFrosch hat geschrieben: Was ist mit den Sportlern, die Werbung an ihrer Kleidung haben und Gewinn damit machen, brauchen die dafür einen Gewerbeschein?
für die steuerliche Betrachtung von solchem Sponsoring gibts auch eigene Vorschriften, so macht es für einen Sportverein z.B. steuerrechtlich einen großen Unterschied ob Sponsoren auf der Webseite nur mit einem Logo genannt werden oder ob dies Logo mit der webseite des Sponsors auch verlinkt wurde...

ob in den jeweiligen Fällen nun ein Gewerbe vorliegt oder nicht hängt da auch jeweils vom Einzelfall ab....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 06.07.2009, 22:37

Was wäre denn so schlecht an einem Gewerbeschein? Sei doch froh, wenn du einen beantragen kannst, der auch akzeptiert wird. Wer den nur für Google-Einnahmen verwendet, holt die 20,- Euro doch locker wieder raus. Denn Google-Einnahmen sind ohne Umsatzsteuer, aber für alles, was zur Ausübung deiner Tätigkeit anfällt, kannst du dir die Umsatzsteuer zurück holen: Neuer PC, DSL-Anschluss, Drucker inklusive Tinte, Papier usw.

Und die Netto-Kosten kannst du dann sogar noch als Geschäftsausgabe geltend machen und da du dann auf dem Papier nur Verlust machst, bekommst du sogar noch einen Teil deiner Einkommensteuer aus nichtselbständiger Arbeit zurück.

Die Frage ist nicht, ob man sich einen Gewerbeschein holen sollte, sondern, wie lange es dauert, bis das Finanzamt ihn wegen "Liebhaberei" wieder aberkennt, wenn du mehrere Jahre keine Gewinne machst.

Versteuern musst du die Google-Einnahmen so oder so, den Bürokratieaufwand hast du also in jedem Fall. Da kann man sich doch auch einen Gewerbeschein holen, zumal das im IT-Bereich ja wirklich einfach ist. Kein Meister, keine Eintragung in das Handelsregister, keine Pflichtversicherungen und die Zwangsmitgliedschaft in der IHK ist mangels Gewinnen auch kostenlos. Einfach 5 Minuten auf's Amt, den Schein ausdrucken lassen und schon darfst du den ganzen EDV-Kram zu netto-Preisen kaufen... (bzw. die MwSt zurück holen)
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 06.08.2009, 10:31

Hab übrigens mal meine Tante bei der IHK gefragt. Sie meinte, es gibt da bestimmt Geringfügigkeitsklauseln und sowas aber prinzipiell muß man ein Gewerbe anmelden.

Caro12
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 08.06.2009, 19:13

Beitrag von Caro12 » 07.08.2009, 13:21

Hallo,

Sorry das ich nicht mehr so lange da wahr, ich hatte den Link mir nicht gespeichert für meine Frage :/

bei der Google AdSense Geschichte, kann ich doch mich Registrieren und ein anderes Bankkonto Angeben als der Domain Inhaber hat oder ?

Registrierung bei Google AdSense ist zb Heinz Mustermann (mit Bankkonto) und der Domain Inhaber ist Walter Bauer.

was müßte ich dann im Impressum reinschreiben bzw was muß da alles rein ?

Das ganze ist gedacht um wenigstens die Webspace kosten zu decken und nicht tausende von @ zu verdienen.

EDIT:
habe ich ganz vergessen, darf/kann ich mir ein Konto bei Google adSense schon holen und Werbung schalten lassen obwahl die Seite noch im Aufbau ist ??? Mit aufbau ist gemaint das ich noch jedemenge Spiele einfügen muß und es nach und nach immer mehr werden zb habe ich jetzt ca 20 Spiele Online und es kommen immer mehr dazu.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.08.2009, 14:20

Willst du eine ehrliche Antwort? Solange deine Seite noch wenige Besucher hat, vergiss AdSense. Wenn du dir dafür auch noch einen Gewerbeschein holen willst, hast du mehr Arbeit an der Backe, als der Euro Fuffzig dir nützt, der am Ende hängen bleibt. Und was noch schlimmer ist: Bei Mini-Seiten besteht die Gefahr, dass Google dir schon nach wenigen lieb gemeinten Klicks deiner Freunde, den Account auf Lebenszeit sperrt...
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.08.2009, 12:55

So, ich hatte grade ein Telefongespräch mit dem zuständigen Berater von der IHK. Der meinte erstmal, daß man kein Gewerbe braucht und auch nich haben sollte, solange man keine Umsätze fährt. Erst wenn man für Dritte tätig wird (z.B. Adwords, Affil. etc) muß man ein Gewerbe anmelden. Dann ist es aber noch besser, wenn man es möglichst als Nebentätigkeit laufen läßt und nicht gleich eine Gesellschaft gründet, da bei einer Gesellschaft größere Abgaben fällig sind. Er meinte auch, daß das Finanzamt ein Gewerbe gar nicht erst anerkent, wenn man über 6 Monate in Vorleistung geht, wie es ja bei einem größeren Projekt schnell mal sein kann.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 27.08.2009, 13:34

Verstehe ich nicht. Es geht doch gerade um Adsense. Also will man ja Umsatz machen. Bis der kommt braucht man vielleicht kein Gewerbe, aber der ist ja in der Regel nach 30 Tagen da.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.08.2009, 16:08

Das kommt drauf an, was du vorhast und wieviel Zeit du täglich investieren kannst. Ich habe grade zwei Sachen beim Wickel, die etwas längeren Anlauf brauchen und wo ich nicht unbedingt bei 20 Besuchern täglich gleich Adsense draufknallen will. Und solange kein Adsense drauf ist, hast du keine Gewinnerzielungsabsicht.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 27.08.2009, 16:31

Du meinst solange Du ansonsten auch keine Werbeflächen vermarktest. Das stimmt. Aber trotzdem wäre es dämlich in der Aufbauphase kein Gewerbe anzumelden. Denn ob der Verlust akzeptiert wird oder nicht, entscheidet sich immer erst bei einer Prüfung. Das setzt aber erstmal voraus, dass Du überhaupt geprüft wirst für die ersten Jahre und dann ist immer noch die Frage, ob es überhaupt bestritten wird. Im Härtefall musst Du die eingesparte Steuer zurückzahlen. Das Risiko lohnt sich aber meiner Ansicht nach.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.08.2009, 18:43

Ich will doch gar keinen Verlust abschreiben oder was meinst du ? Ich hab dem das geschildert was ich vorhabe und der hat zu mir gesagt, ich soll erstmal machen. Wenn ich dann überlege, damit Einnahmen zu erzielen, soll ich mit meiner Truppe vorbeikommen.

Antworten