Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google raffiniert oder doch alles nur Panikmache??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 20.10.2004, 15:33

@ hard_pollux

hat mit Schönreden nix zu tun. Ich weiß, daß ich sündigen muß, um gewisse Ziele zu erreichen, und ich versuche dies mit viel Aufwand mit einem Nutzen für den User zu verbinden. Selbst ein neues Design wir um jede Sünde herum entworfen.
solange du es für deine kunden machst, sehe ich da kaum probleme. denn da sündigen wir alle, wer nicht werfe den ersten stein ! :wink: und da sehe ich auch den sinn und die existenzberechtigung der seobranche. dass wir uns da in der grauzone bewegen ist klar. ich sehe seo auch nicht als meine berufung, sondern als notwendiges übel :D , sehe aber sehr wohl, dass vor adwords und adense mit einem relativ geringen zeitaufwand, einer vernünftigen hompagegestaltung und themenrelevanz vernünftige suchergebnisse bzw eine angemessene plazierung zu erreichen war, die kann ich heute nur durch erhöhten zeit und oder geldaufwand erreichen und nicht weil meine mitbewerber bessere seiten oder produkte haben, sondern weil spam profitabel und lukrativ geworden ist.

wenn du jetzt dekdukdok erfindest, dir eine webseite dekdukdok . de erstellst, kommst du mit deiner hp auf die erste seite. da sie jah themenrelevant ist, im dmoz oder andern verzeichnissen angemeldet ist und so links hat.
nun bringst du sie in den vertrieb und schaltest adense und adwords für dekdukdok und tschüss ab auf seite 5 weil vor dir diese pestseiten auftauchen, die auf eimal 50000 seiten conten zum produkt haben was es vorgestern noch nicht gab und 3000 themenrelevante links dazu. und hier sehe ich die dunkle seite der macht, in der seobranche :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 20.10.2004, 15:52

so seh ich das auch :wink:

ich mach den job nicht nur aus spass! ich möcht schon auch was dabei verdienen.
und verdienen kann man ja bekanntlich nie genug :)

deshalb ist mir "beinahe" jedes rechtskonforme mittel recht. das muss ich ehrlich zugeben. 8)

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 20.10.2004, 16:52

guppy,

ja, meine Kunden haben oberste Priorität.
und tschüss ab auf seite 5 weil vor dir diese pestseiten auftauchen, die auf eimal 50000 seiten conten zum produkt haben was es vorgestern noch nicht gab und 3000 themenrelevante links dazu. und hier sehe ich die dunkle seite der macht, in der seobranche
da ist vielleicht Handlungsbedarf für G. Aber G verfolgt in erster Linie eigene Ziele, und da ist sicherlich das Halten und der Ausbau der eigenen Marktposizion zu nennen.
Zumindest ich als kleiner SEO, zähle da nicht, und der Zugriff auf Potentiale, wie Du sie beschreibst, ist mir derzeit noch nicht möglich. Habe wahrscheinlich auch noch zuviele Skrupel. Aber auch meine Entwicklung wird nicht stehenbleiben.
... eine angemessene plazierung zu erreichen war, die kann ich heute nur durch erhöhten zeit und oder geldaufwand erreichen und nicht weil meine mitbewerber bessere seiten oder produkte haben, sondern weil spam profitabel und lukrativ geworden ist.
Wir können natürlich "wiki" nach vorne lassen, ist aber keine Lösung. Somit ist jeder Tag und jedes Projekt eine neue Herausforderung.
deshalb ist mir "beinahe" jedes rechtskonforme mittel recht. das muss ich ehrlich zugeben.
Geht wohl auch nicht mehr anders. Ich bin immer bemüht, mir ein gesundes Augenmaß zu bewahren. Aber ich habe auch 2 wichtige Projekte, die nun, nach 4 Wochen Dümpelei, einen "Overkill" bekommen, der sich "gewaschen" hat.

Könnte nun auch jammern, wegen dem Spam der Konkurrenz, der Überbewertung des relevanzlosen Mülls zum Kw, von heise, zdf und ard und sonstigen "Trittbrettfahrern", tue ich nicht, sondern passe mein Verhalten der bestehenden Situation an.

Good Spam
HardPollux