Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit wenigen Tricks auf die erste Seite?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 26.11.2004, 09:53

Hallo hard_pollux,

ich habe nicht gesagt, dass ich die Erfolgsmodelle der Konkurrenz außer Acht lasse. Mehrere Wege führen zum Wissen.

Und ehrlich gesagt, häng ich wirklich nicht viel auf den Seiten der anderen herum. Wenn man die Grundmechanismen von Google verstanden hat, dann lässt sich schon viel auf dem ersten Blick erahnen.

Da ja nicht so viele "allwissende SEOs" im Netz herumschwirren, basieren viele erfolgreiche Listungen auf Zufall, Glück oder aber eben anderer potenzielle Faktoren wie z.B. Geld für PR Kauf, unter der Voraussetzung, dass ansonsten sich keine gravierenden Fehler im Coding eingeschlichen haben.

Außerdem bin ich nicht soooo der Freund von Single KWs. Der Aufwand heutzutage, diesen nach vorne zu bringen ist immens größer als wenn man breit streut. In der Streuung kann man auch einiges abschöpfen, und wenn man diesebezüglich die Logfiles als gute Nacht Lektüre hernimmt, dann kommen schon recht amüsante bis seltsame Sucheingaben der User zum Vorschein. Gerade im Erotik Bereich muss ich manchmal über deren seltsam hirnlose Eingaben kopfschüttelnd lachen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 26.11.2004, 15:45

@Turi
gerade in diesem feld bezahlt man heutzutage oftmals für das GLEICHE produkt unter umständen das ewig mehrfache. so war das gemeint. nicht überbewerten.
:D :D :D ...Kein Problem ! Vielleicht hast Du mich auch missverstanden von der Quintessenz meiner Aussage her: Es gibt eine Menge Leute denen der Preis (nahezu) egal ist, solange eine Software ihre Anforderungen erfüllt, leicht zu bedienen ist und keine Probleme macht...Diese "Gesellschaftsschicht" hat im Leben noch nichts von CMS / Web-Publishing etwas gehört, geschweige denn, dass einer daran denken würde, es gäbe auch durchaus brauchbare Software gratis downzuloaden (Open Souce)...
Das interessiert dort niemanden, die wollen einfach nur dass es "funzt" und ein "Kindermädchen" stets griffbereit ist, wenn man mal nicht mehr weiterweiss oder Zusatzfunktionen haben möchte...;-)

Stockkonservatives Old-Eco-Klientel, aber sehr solvent...:-):-):-)

Gruss und schönes Wochenende,

KeepCool

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 26.11.2004, 17:33

@hard_pollux

Hauptsächlich aus diesem Grund + manuelle Bans sind auch viele DWPs geflogen, nur glauben viele, dass Google "zaubern" kann...:-)

Wir sind erst nach langer Zeit der Auswertung darüber "gestolpert" und zwar durch einen vollkommen anderen Bug Googles auf einer uns bekannten Unterseite...Kann ich Dir leider nicht demonstrieren, da sonst Identitätspreisgabe und so...

Fakten sind:

1. Googles Bugs machen es momentan möglich, URLs zu hijacken; die öffentlich bekannte Methode klappt aber nicht immer...G hat noch einen viel schlimmeren Bug der das wesentlich "sicherer" erlaubt...;-)
2. Google hat momentan einen richtig geilen PageRank-Bug, der einer mir bekannten Unterseite (!!!!) einer Präsenz zu einem PR-9 verholfen hat, ohne die billige bekannte Masche, einfach so...:-):-):-) --> Nehme an, es hat was mit dem existierenden Parallelindex zu tun; wäre natürlich schön, wenn er das vererbt...;-) Es ist im Übrigen reproduzierbar...

Eigentlich traurig, oder ?

Gruss,

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.11.2004, 17:52

1. Googles Bugs machen es momentan möglich, URLs zu hijacken; die öffentlich bekannte Methode klappt aber nicht immer...G hat noch einen viel schlimmeren Bug der das wesentlich "sicherer" erlaubt...
Den kenn ich. Hat gerade eine meiner Domains erwischt. So simpel, dass es richtig peinlich für Google ist. Ich sag jetzt lieber nicht, wie das geht, sonst kommen hier die ganzen kiddies und müllen das Internet zu damit.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 26.11.2004, 18:28

hijacken is doch, wenn man ausgelaufenen domains auf eine andere umleitet oder?

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 26.11.2004, 18:41

@schorsch

URL-Hijacking Definition:

Die dauerhafte Unfähigkeit der Kalifornischen Pseudo-Geeks mit verschiedenen Formen von in existierenden Standards bereits definierten Formen von Redirects / Refreshes umzugehen.
Da man aber von Redmond gerne lernt, hat man schnell in CA begriffen, dass es wesentlich zuträglicher für das Image ist, anstatt die kaputte Glühbirne auszuwechseln, die Dunkelheit zum Standard zu erklären...;-)

Geht Dir JETZT ein Licht auf ?

KeepCool

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 26.11.2004, 23:01

KeepCool,
Stockkonservatives Old-Eco-Klientel, aber sehr solvent...
Mit sowas habe ich ja so meine Erfahrungen gesammelt, da ist mir der Newcomer in der Erotik-Branche 10x lieber.
App Erotik-Branche, wären die ganzen Shop-Betreiber so geistreich und so agil, wie eben die Erotik-Branche, wäre es um die deutsche NewEconomy besser bestellt.
... anstatt die kaputte Glühbirne auszuwechseln, die Dunkelheit zum Standard zu erklären
Geil!
1. Googles Bugs machen es momentan möglich, URLs zu hijacken;
Google mag keine Weiterleitungen Google will wissen, wohin die Reise geht, um verlinktes Umfeld in die Bewertung der Relevanz der verlinkenden Seite mit einbeziehen zu können.
Jeder SEO-Lehrmeister warnt hier vor Weiterleitungen.

Meine Theorie dazu:
Das, was hier als Google-Bug die Runde macht, ist von G so gewollt.
Es gibt für mich keinen vernünftigen Grund, via Weiterleitung auf andere Inhalte zu verweisen, ist in jedem Fall eine Täuschung des User, wie die hier verkehrenden "Saubermänner" nicht müde werden, es zu betonen. Und wenn Google solche "unsauberen Verlinkungen" mit mit den bekannten Folgen bewertet, wird sich das ändern - und zwar nicht bei Google, sondern bei denen, die auf Google angewiesen sind.

Was Klickzählungen anbelangt, da bin ich sicher, daß man dies auch googlekonform lösen kann, ohne, daß es zu diesem Hijacking kommt.

Gruß
HardPollux

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 27.11.2004, 17:20

[Kein neuer Thread, da zum ursprünglichen Thema relevant]

Hi Alan,

Habe heute Deinen interesanten Bericht bei SearchEingineWatch gelesen https://forums.searchenginewatch.com/sh ... ostcount=5 und erlaube mir zu einer bestimmten Aussage einige Kommentare:
Googleguy is right that this Algo is going to be like an open book very quickly indeed. It already is imo.
1. I fell out of my chair laughing --> Members of BlackHat-Bomb-Squad adhere to a scorched earth policy and still succeed using this method. They permanently celebrate Googles long-time inability to face existant facts...And all this, because of Googles very, very, very secrete / intransparent ranking algo, yeah...:-):-):-)
2. Googles Algos sind tooootal undurchsichtig, ist klar, ne ?

Dann will ich Dich und und die GoogleGuy-Anbeter mal aufklären; wie immer sachlich, und an einem spektakulären Beispiel, den Jeder gleich versteht, nämlich US-Wahlen:

a. Gib mal bei Google den Suchbegriff <vote> ein: https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... vote&meta= !!!!

Jetzt erklär uns mal bitte warum https://www.johnkerry.com/ diese Position einnimmt !!!

b. Jetzt mach das mal mit <president> : https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... dent&meta=

Na, na, wird es jetzt langsam klar ?

Abertausende von Links von verschiedenen Domains und IPs mit den KeyWords <Kerry for President> | <Vote Kerry> | <future president> | <president> | etc. Da waren halt Top-Profis am Werk und kaum 5 Prozent der Links kommen von "themenverwandten" Seiten...:-):-):-)

Johnkerry.com ist ein brilliantes Beispiel dafür, dass:

1. Seiteninhalte für Google momentan lediglich eine Randrolle spielen
2. Brutale Massenverlinkung mit dem richtigen KeyWord-Text mehr denn je zum gewünschten Ergebnis führt
3. Das Google-Bombing sehr gut auch mit Einzel-Keys funktioniert und nicht nur mit "sekundären Kombis", wie sooft behauptet
4. Das Link-"Voting" noch viel einfacher ist wie der OnSite-Schmodder

Du behauptest, Microsoft wäre ein offenes Buch...wenn das so ist, ist Google eine offene Scheune...;-) Beim Einen mit OnPage (Deinen Aussagen nach !!), beim Anderen mit OffPage; gleichermassen simpel...

Jetzt könntest Du (als Google-Fan) mit Sandbox + sonstige Filter argumentieren...:-) Sinnlos, da zahlreiche Sleeper-Domains und "spezialiserte Content-Seiten" (Satelliten) bereits in Stellung gebracht wurden und Erfolg zeigen, bzw. vor sich her "altern"...
Jetzt könntest Du noch mit "themenspezifischer Verlinkung" argumentieren...:-) Ebenfalls sinnlos, mit einer gewissen puren Masse an Links schlägt man jede thematisch richtig verlinkte Seite...;-) Auch mit Gästebuch- und Kommentar-Spam übrigens, da muss es nur massiv sein...

Ich bin weder Google- noch Microsoft-Fan, mich amüsiert lediglich die teilweise "blinde" Einstellung gegenüber den kalifornischen Geeks; man muss diesbezüglich - gerade momentan - die Bälle flach halten...

Meine Meinung zu der weiteren Entwicklung der SUMAs die "in the line of fire" stehen (egal ob G oder M) ist eindeutig und entstammt einmal mehr der Heiligen Bibel: Dieser Kampf ist für die verloren...;-)

<Offenbarung, Kapitel 20.>
Die Zeit der Tausend Jahre vollendet sich. Es werden die Völker von den vier Enden der Erde ausgehen, und ihre Zahl ist wie der Sand am Meer. Sie werden heraufziehen auf die Breite der Erde und das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt umringen. Und es wird Feuer vom Himmel fallen und sie verzehren.
</Offenbarung, Kapitel 20.>

Gruss,

KeepCool

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 27.11.2004, 19:28

KeepCool,

ich denke, Du tust dem Alan unrecht.
... da zahlreiche Sleeper-Domains und "spezialiserte Content-Seiten" (Satelliten) bereits in Stellung gebracht wurden und Erfolg zeigen, bzw. vor sich her "altern"...
Das ist nicht Alan's Welt, so mein Eindruck. Entspricht sicherlich auch nicht den Richtlinien des Verbandes, dem er angehört.
Solche prophylaktischen Einrichtungen dürften nach meinem Dafürhalten nicht zum Repertoire sogenannter "sauberer Optimierung" zählen.

Gruß
HardPollux

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 27.11.2004, 20:24

@hard_pollux

Ich würde mir niemals erlauben, Alan oder seine Vorgehensweise anzugreifen ! Was ich angreife ist lediglich die meiner Ansicht blauäugige Aussage zu der angeblich heilen "Google-Welt" hinsichtlich der Transparenz der zum Ranking verwendeten Kriterien...
Genauso wie es früher mit OnSite-Schmodder alles machbar war, so weiss heutzutage nahezu jeder, dass sich Google mit der Backlinks-Geschichte sich und seinen Usern absolut keinen Dienst mehr erweist.
Schau Dir mal die SERPs an, es funktioniert besser denn je, also steht es einem GoogleGuy absolut NICHT zu, die Konkurrenz aus Redmond von "oben herab" zu belächeln...
Es stände Google nicht schlecht, erstmal vor der eigenen Haustür aufzuräumen, der Müll hat sich derart aufgestapelt, dass etliche Bagger zum Aufräumen benötigt werden...Von dem Suuuuuper-Geheimnis mit den Backlinks ganz zu schweigen...
Früher musste man sich noch die Mühe machen, Seiten zu erstellen, heute reichen schon nahezu leere Seiten...In aller Ruhe die Links drauf, und fertig ist die Google-Suppe...
Ein brauchbares Beispiel, wie es gehen kann liefert in vielen Bereichen Teoma oder die Forschungsgruppe aus Haifa...

Gruss,

KeepCool

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 27.11.2004, 22:24

KeepCool
Früher musste man sich noch die Mühe machen, Seiten zu erstellen, heute reichen schon nahezu leere Seiten...In aller Ruhe die Links drauf, und fertig ist die Google-Suppe
ich bin ja nun auch ein Fan von Google, und denke auch, daß Google die beste Technik derzeit zur Verfügung stellt, unabhängig von den Manipulationsmöglichkeiten, die aktuell zur Verfügung stehen. Jedenfalls ist der erforderliche Aufwand zur Anpassung an den G-Algo (Manipulation klingt mir zu negativ), je nach Konkurrenzsituation, derart hoch, daß sich qualitativ minderwertiger Spam, m.E. nicht mehr lohnt.
Die SERPs haben sich im Verlaufe dieses Jahres erheblich verbessert. Was y und M derzeit präsentieren, halte ich konkurrenzmäßig für überhaupt nicht erwähnenswert. Wenn sie G nicht an anderen Fronten überholen können, über die SERPs werden sie es so nie schaffen, davon bin ich überzeugt. Vielleicht über einen "Glaubenskrieg", wie immer er geartet sein mag.
Ich könnte nun anfangen zu erzählen, nach welchen Kriterien mein erstes Projekt - man beachte Erstes Projekt als Aussage über meine Fähigkeiten zum damaligen Zeitpunkt - auf Rang 1 - 4 bei y und M gelistet war und ist. Ein Bug wie Rang 1 - 4 ist bei G, während meiner Zeit, noch nicht ansatzweise aufgetreten, bei y und M ist er Dauerzustand.

Deutsche Gerichte billigen der primitivsten Software Bugs zu, die Aufzählung tatsächlicher oder vermeintlicher Bugs in Großprojekten wie Sumas, ist sicherlich vergebliche Müh', interessant an dieser Stelle wohl auch nur, soweit sie über SEO-technische Relevanz verfügen - denke ich mal so.
Daß natürlich jede Suma, wie jedes andere Wirtschaftsunternehmen auch, in der Werbung etwas übertreibt, ist nicht neu.
Lassen wir GoogleGuy seine Meinung, ich habe die meinige, und jeder andere die seinige.
Ich muß sagen, daß mir in der Vergangenheit, unzutreffende Aussagen auf dem Suma- und SEO-Markt, ausgezeichnet ins Konzept paßten.


Gruß
HardPollux

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.11.2004, 12:36

@hard_pollux
Die SERPs haben sich im Verlaufe dieses Jahres erheblich verbessert.
Diese Aussage lässt 2 Vermutungen aufkommen:

1. Du meinst - aus Deiner Sicht - --> wäre löblich, ich gönne es Dir...:-):-):-)
2. Du schreibst ungefiltert Googles Pressemeldungen ab... --> Da sollte man aufpassen, Textbausteine und PR-Sprech lösen in meinem Kopf den "Duplicate Filter" aus...;-)

Gruss,

KeepCool

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag