Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Monopoly

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 04.12.2012, 13:42

100% Zustimmung!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 04.12.2012, 14:32

nanos hat geschrieben:Wenn Edeka 95% Marktmacht hätte und als Quasi-Monopolist so auftreten würde, dann würden sie von Klagen übersät und spätestens staatlich reguliert werden.
Google hat keine 95% Marktmacht, sie bedienen nur 95% des Suchanfragenmarktes in Deutschland.

Ich sehe von Google 'nur' ~60-70 % Traffic auf meinen Webseiten, dabei bediene ich die anderen Kanäle kaum, wenn man sich mehr so sehr um die anderen Kanäle kümmern würde, kämen vermutlich noch weit mehr über andere Kanäle.
Aber die anderen Kanäle sind komplizierter und aufwändiger.

@gh2000
Gut geschrieben und kann ich so Unterschreiben.
gh2000 hat geschrieben:Was an Pips Artikel super ist, ist dass er zeigt, dass auch google ein ganz normales gewinnorientiertes Unternehmen ist, dass genau so handelt und nicht nur versucht sich selbst und die Welt zu verbessern - so wie google sich selbst gerne in der Öffentlichkeit darstellt.
(...)
...dass google dabei ist, neben der klassiche Suche noch weitere zukünftige Tore zum Web zu vereinnahmen.
Dabei ist? -> https://www.scores.org/graphics/google/ Seit Jahren schon, nur da waren Andere betroffen.

Das Problem bei Google ist doch das Google vieles besser macht als andere... jeder der Adsense schaltet kann sicher auch andere Werbeplattformen nutzen... aber da verdient er weniger... jeder der Adwords schaltet, könnte auch woanders Werbung schalten, ist aber woanders oft teurer da weniger effektiv.

Es gibt alternativen zu Google, aber irgendwie will da keiner freiwillig hin.

Irgendwann wird Google ganz sicher zerschlagen, dafür gibt es die Gesetze über die wir so gerne meckern.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 04.12.2012, 14:39

Beloe007 hat geschrieben:
nanos hat geschrieben:Wenn Edeka 95% Marktmacht hätte und als Quasi-Monopolist so auftreten würde, dann würden sie von Klagen übersät und spätestens staatlich reguliert werden.
Google hat keine 95% Marktmacht, sie bedienen nur 95% des Suchanfragenmarktes in Deutschland.

Ich sehe von Google 'nur' ~60-70 % Traffic auf meinen Webseiten, dabei bediene ich die anderen Kanäle kaum, wenn man sich mehr so sehr um die anderen Kanäle kümmern würde, kämen vermutlich noch weit mehr über andere Kanäle.
Aber die anderen Kanäle sind komplizierter und aufwändiger.
Es geht doch hier die ganze Zeit ausschließlich um Suchtraffic. Die gesamte Diskussion hat doch nun absolut nichts mit anderen Traffickanälen zu tun.