Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ich schätze deine Beiträge sehr, aber das sehe ich etwas anders.Hirnhamster hat geschrieben:Sorry, wenn ich nicht hiflreich bin, aber manuell Seiten in Webkataloge einzutragen macht ungefähr soviel Sinn wie manuell Social Bookmarks zu setzen. Bis du da Ergebnisse siehst, kannst du vermutlich lange warten.
Jeder Beitrag ist hilfreichHirnhamster hat geschrieben:Sorry, wenn ich nicht hiflreich bin, aber manuell Seiten in Webkataloge einzutragen macht ungefähr soviel Sinn wie manuell Social Bookmarks zu setzen. Bis du da Ergebnisse siehst, kannst du vermutlich lange warten.
Der einzige "Webkatalog" in den ich mich eintragen würde, ist das DMOZ.
Automatisiert. Ich setze Bookmarks z.B. nie per Hand (außer in Ausnahmefällen, aber dann geht es meist nicht ums Linkbuilding). Da ich WKs nicht einsetze, kenn ich allerdings keine Software in dem Bereich.Chepre hat geschrieben:
Was für eine andere Möglichkeit gibt es noch als manuell einzutragen bzw. wie funktioniert das?
Lg
Ja, das is mir schon klar dass das Gegenteil von manuell automatisiert istHirnhamster hat geschrieben: Automatisiert. Ich setze Bookmarks z.B. nie per Hand (außer in Ausnahmefällen, aber dann geht es meist nicht ums Linkbuilding).
Ja, das ist eben meine Grundfrage, dass mir dass auch nicht so passiert wie dir, sondern wie ich eben Webkataloge finde und ausfindig mache, die mir was bringen.Hirnhamster hat geschrieben:
Damals ebenfalls manuell bei etwa 200 Katalogen eingetragen. Ergebnis? Niente. Wundert mich im Nachhinein auch nicht, die meisten haben kaum eingehende Links aber verteilen ihren Juice auf sehr viele Unterseiten und wenn deiner dann irgendwo in 4. oder 5. Ebene liegt, dann kann da nicht so viel bei rum kommen![]()
Was ist denn daran natürlich?tranquilla hat geschrieben:Ich kann auch nur zustimmen, Webkataloge gehören zu einem natürlichen Linkbuilding dazu, gleich neben dem Social Bookmarking!
Ich denke, das hängt von den Ansprüchen hab. Für Unternehmensseiten, die lokal gebunden mit einem Stichwort auf Seite 1 bei Google wollen, reicht eine Webkatalogbasis von 20-30 Stück mit ein paar Social Bookmarks in vielen Fällen schon aus. Ohne Sinn ist das Webkatalogeintragen nicht. Wer höher hinaus will oder sich auf umkämpften Schlachtfeldern befindet, muss natürlich zu anderen Mitteln greifen.Hirnhamster hat geschrieben:Sorry, wenn ich nicht hiflreich bin, aber manuell Seiten in Webkataloge einzutragen macht ungefähr soviel Sinn wie manuell Social Bookmarks zu setzen. Bis du da Ergebnisse siehst, kannst du vermutlich lange warten.
Naja ich hatte ca. 50 ausgewählte Webkataloge, in die ich meine Seite manuell eingetragen habe. Denn wenn man sich diese WK Einträge kauft, landet der Link in irgendwelchen drittklassigen Webkatalogen und das ist ja nicht Sinn der Sache.Hirnhamster hat geschrieben:Sorry, wenn ich nicht hiflreich bin, aber manuell Seiten in Webkataloge einzutragen macht ungefähr soviel Sinn wie manuell Social Bookmarks zu setzen. Bis du da Ergebnisse siehst, kannst du vermutlich lange warten.
Der einzige "Webkatalog" in den ich mich eintragen würde, ist das DMOZ.