Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lovsan Worm Virus / svchost.exe Absturz

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 12.08.2003, 23:31

moin moin,
Mcafee hat das scheiß virus nicht erkannt
hab noch nen orginal karton zu verschenken.
kasperky ist das zauberwort wenn man support macht.
oder für alle fischköppe komtel hat nen virenscanner auf dem
server, da kommt nichts durch.

ansonsten calypso als email (html aus), das programm ist zu blöd für
würmer, kann aber ansonsten alles was man braucht.

personal firewall ist ganz nett, aber wie wärs mit port 135 und 139 blocken.

dann klappts auch mit den nachbarn

grüsse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 12.08.2003, 23:52

Ich hb agerade ZoneAlarm installiert. Sieht echt gut aus.
Und hat schon...
83 versuche auf meine rechner zukommen blockiert lol. Ohje, am meisten die edonkey port 4662 (glaub ich).
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.08.2003, 00:27

moin webby,

die application firewall ist halt eher ne beruhigungs tablette.

damit hindere ich meine windows systemkomponenten daran andauernd mit bill kontakt aufzunehmen.

ansonsten bringt die nicht viel.

einige tips: https://www.trojaner-info.de//faq/anlei ... erhei1.htm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 13.08.2003, 10:15

Danke fürs Tipps Bugscout. Ist mir eine bischen zu technisch aber vielleicht für andere lol.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 13.08.2003, 10:23

meine arme Firewall... alle paar Minuten ein Angriffsversuch:

Mittwoch, 13. August 2003 10:14:50 Unrecognized access from 62.134.76.170:1561 to UDP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:14:51 Unrecognized access from 62.134.76.170:1561 to UDP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:14:53 Unrecognized access from 62.134.76.170:1561 to UDP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:14:57 Unrecognized access from 62.134.76.170:1561 to UDP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:15:05 Unrecognized access from 62.134.76.170:1561 to UDP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:24:22 Unrecognized access from 217.229.91.238:1394 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:27:36 Unrecognized access from 217.229.95.192:1396 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:28:52 Unrecognized access from 217.225.213.89:3046 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:29:23 Unrecognized access from 217.217.172.234:3508 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:29:28 Unrecognized access from 217.224.151.63:4557 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:29:39 Unrecognized access from 217.217.134.244:1929 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:29:42 Unrecognized access from 80.136.23.140:3303 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:52:21 Unrecognized access from 217.96.226.161:3483 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 10:55:07 Unrecognized access from 217.229.96.31:2136 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:03:08 Unrecognized access from 217.229.22.112:4621 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:03:13 Unrecognized access from 217.229.81.18:3950 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:03:24 Unrecognized access from 217.228.230.224:1468 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:03:37 Unrecognized access from 217.228.228.49:1957 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:03:42 Unrecognized access from 217.229.71.121:3646 to TCP port 135
Mittwoch, 13. August 2003 11:11:51 Unrecognized access from 217.5.62.51:3073 to TCP port 135

ist echt schlimm was der Wurm an Traffic macht...

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 13.08.2003, 10:29

ich habe gerade das symantec-tool fix-blast über meinen rechner gejagt und der ist tatsächlich nochmal fündig geworden, nachdem ich gestern dachte, das Microsoft-Update hatte ausgereicht. aber der wurm war dann wohl nur betäubt und konnte nicht mehr den rechner runterfahren

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 13.08.2003, 10:33

ich bin so froh über eine sehr gute Hardwarefirewall ;) Bisher gingen alle Würmer, Trojaner usw. noch spurlos an mir vorbei...

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 13.08.2003, 11:03

Ja, TCP port 135 ist laut meine ZoneAlarm logdatei wirklich gehammert. Bis lang aber alles blockiert. Mann kan nicht eine sekunde ohne eine Firewall haben. Das ist jetzt mir langsam klar.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 13.08.2003, 11:22

ja, sicherer ist es auf jeden Fall... aber der aktuelle Wurm kann eigentlich nur Leuten ohne Firewall gefährlich werden. Unternehmensnetzwerke sollten also sofern sie nicht gerade auf Windowsserver für die Interneteinwahl setzen weitestgehend verschont bleiben. Wer hinter einem Hardwarerouter sitzt braucht sich eigentlich garkeine Gedanken zu machen. Interessant wird es ab dem 16. wenn der Wurm eine massive DOS-Attacke gegen den Microsoft Updateserver startet. Ich habe gelesen das es ein Zeitfenster für diese Attacke bis in den Dezember rein geben soll. Im Moment verursacht der Wurm scheinbar 10-25 Prozent des kompletten Traffics im Internet, das ganze wird aber eher noch ansteigen.

regeurk78
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 15.05.2003, 13:22

Beitrag von regeurk78 » 13.08.2003, 11:33

Tja, bei mir ist noch nix angekommen. Mein Router hält alles auf und dazu gibts noch ne Firewall auf meinem Rechner für Spyware

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 14.08.2003, 16:04

angelbich gibts schon varianten von diesem Worm
also alle updaten :)

https://portale.web.de/Internet/?msg_id=3502522

computerdirk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 22.05.2003, 13:38
Wohnort: Goslar

Beitrag von computerdirk » 14.08.2003, 16:17

Hallöchen,

wer den Patch von Microsoft installiert hat ist sicher vor den Varianten des Wurms. Der Patch schließt ja den Port 135 über den sicher der Wurm überträgt... also PC säubern und dann den Patch drauf und Ruhe ist...
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe

Dirks-Computerecke - Computerhilfe, News und Testberichte

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 14.08.2003, 16:22

computerdirk hat geschrieben:Hallöchen,

wer den Patch von Microsoft installiert hat ist sicher vor den Varianten des Wurms. Der Patch schließt ja den Port 135 über den sicher der Wurm überträgt... also PC säubern und dann den Patch drauf und Ruhe ist...
und nicht vergessen, nach dem Patch nachzuschauen, ob der Wurm sich nicht schon vor dem Update eingenistet hat.
Dafür gibt es bei Symantec ein Tool:
https://www.symantec.com/avcenter/venc/ ... .tool.html

Dieses habe ich nach installation des Patches eingesetzt und dadurch erfahren, das der Wurm schon drauf war. Hiermit wurde der Wurm dann endgültig beseitigt (hoffe ich jedenfalls ;) )

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 14.08.2003, 16:35

computerdirk hat geschrieben:wer den Patch von Microsoft installiert hat ist sicher vor den Varianten des Wurms. Der Patch schließt ja den Port 135 über den sicher der Wurm überträgt... also PC säubern und dann den Patch drauf und Ruhe ist...
es gibt noch weitere sicherheitskritische ports: 137 bis 139, 445 und 593

siehe heise-meldung von vorgestern

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 14.08.2003, 17:35

regeurk78 hat geschrieben:Tja, bei mir ist noch nix angekommen. Mein Router hält alles auf und dazu gibts noch ne Firewall auf meinem Rechner für Spyware
Ich dachte auch immer mein Anschluß ist sicher (Win2000SP4 Router mit NAT und immer Top aktueller Virenscanner, kein ICQ, kein Edonkey u.s.w).
Der Wurm hatte die Antivirensoft ausgehebelt war aber anscheinend nicht aktiv. Wie der Wurm heißt weis ich nicht mehr, mußte die Antivirensoft neu aufspielen. Ports waren auch alle dicht.
Arbeitsaufwand 4h :evil:

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag