Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die De-Indizierungswelle schwappt nach Deutschland

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
clymanz
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 22.09.2010, 15:34

Beitrag von clymanz » 19.04.2012, 16:30

Hellau2012 hat geschrieben:Sind die Verzeichnisse denn komplett aus dem Index oder sind sie noch unter www..... erreichbar in den Serps?
Tutti kompletto raus...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.04.2012, 16:32

Ich habe es mal kühn und effekthascherisch Welle genannt, damit sich in diesem Thread auch was bewegt und die Diskussion in Gang kommt ;)

Da De-Indizierungen in derartigem Umfang in Deutschland ein Novum sind, aber sicher auch nicht ganz übertrieben. Mit Blick über den großen Teich glaube ich kaum, daß das schon alles war.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 19.04.2012, 16:35

Hellau2012 hat geschrieben:Sind die Verzeichnisse denn komplett aus dem Index oder sind sie noch unter www..... erreichbar in den Serps?
Aus den Serps (also Suchergebnissen) sind sie komplett raus. Existieren tun die dennoch, nur dass ein Link hieraus mal absolut nullinger mehr wert ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

clymanz
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 91
Registriert: 22.09.2010, 15:34

Beitrag von clymanz » 19.04.2012, 16:35

Jetzt wurde immer über das gesprochen, wer betroffen war usw...
Wie würdet Ihr dann die Konsequenzen sehen für betroffene Seiten, die dort Links bekommen haben? - Einfach entwertet oder gar negative Folgen?
Was meint Ihr? :roll:

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.04.2012, 16:54

clymanz hat geschrieben:Wie würdet Ihr dann die Konsequenzen sehen für betroffene Seiten, die dort Links bekommen haben? - Einfach entwertet oder gar negative Folgen?
Was meint Ihr? :roll:
Kommt darauf an, in den meisten Fällen fallen einfach die Links weg und das wars. Wer etwas zu beherzt zugegriffen hat bekommt möglicherweise eine "Unnatural Links" Warnung, die im schlimmsten Fall in einer Penalty endet. Hängt auch davon ab, was die Seite sonst an "guten" Backlinks aufzuweisen hat.

Fallen viele Links auf einmal weg, kann das Ranking auch ganz ohne Penalty dementsprechend absacken, man sollte also nicht vorschnell "Abstrafung" schreien. Erst mal ganz entspannt, keinen Gegenmaßnahmen ohne echtes Problem.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 19.04.2012, 17:17

Angeblich, soll man ja wenn man die unnatürlichen Links nicht löscht, nicht mehr aus dem Penalty rauskommen. Sogar wenn man viele natürliche Links aufbaut.

Komisch finde ich daran, dass die unnatürlichen Links durch Google eh entwertet wurden, warum sollten diese dann noch gelöscht werden :roll:

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 19.04.2012, 17:24

Hellau2012 hat geschrieben: Komisch finde ich daran, dass die unnatürlichen Links durch Google eh entwertet wurden, warum sollten diese dann noch gelöscht werden :roll:
Weil sie wissen wollen, ob sie alle erwischt haben ;-) Um dem Penalty zu umgehen, sollst du ja Meldung machen. Wenn sie die Links von einer Seite entwerten, muss das für die Zielseite ja zunächst mal keine weiteren Konsequenzen haben, außer dass der Link nichts mehr wert ist. In dem Fall geht es aber um gekaufte Links und da haben beide Seite gegen die Regeln verstoßen. Es wurde zu dem Thema ja schon mehrfach geschrieben, dass sich Google so noch viel mehr Paid Anbieter angeln kann, du weißt ja nicht, wegen welcher Links du die Meldung bekommst.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.04.2012, 17:29

Hellau2012 hat geschrieben:Angeblich, soll man ja wenn man die unnatürlichen Links nicht löscht, nicht mehr aus dem Penalty rauskommen. Sogar wenn man viele natürliche Links aufbaut.
Was ich für Käse halte, bisher konnte man zumindest immer wieder rauskommen, solange die Seite selbst gepasst hat und man außer den fragwürdigen Links noch mehr auf der Pfanne hatte. Neuer guter Content + neue gute Links = Penalty wird aufgehoben (natürlich nicht sofort)
Hellau2012 hat geschrieben:Komisch finde ich daran, dass die unnatürlichen Links durch Google eh entwertet wurden, warum sollten diese dann noch gelöscht werden :roll:
Völlige richtig, ist das Kind in den Brunnen gefallen ist das eher eine rein kosmetische Maßnahme. Google spekuliert meiner Ansicht nach viel eher darauf, daß man in vorauseilendem Gehorsam lieber zuviel entfernt als zu wenig. Zudem soll ja ein gewisser Bestrafungscharakter vorhanden sein, Entfernung als Frohndienst. Die können ja schlecht sagen: lass so, machs in zukunft besser.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 19.04.2012, 17:53

Schon krass was Google da macht.......

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 19.04.2012, 17:54

ich habe gehört den artikelportalen gehts immernoch gut hat jemand beweise ne url zb. sollte ja niemandem was ausmachen wenn sie ja sowieso aus dem index entfernet wurden :-?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 19.04.2012, 18:02

Matthiaz hat geschrieben:ich habe gehört den artikelportalen gehts immernoch gut hat jemand beweise ne url zb. sollte ja niemandem was ausmachen wenn sie ja sowieso aus dem index entfernet wurden :-?
auf der Seite kommt zumindest ein Maintenance Mode

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 19.04.2012, 18:09

Ich habe bei einigen Artikelverzeichnissen, die Expired Domains waren, gesehen, dass diese komplett aus dem Index sind. Die Verzeichnisse sind in einem Netzwerk, das ich eigentlich für relativ sicher hielt... Es sind auch nicht alle Domains aus dem Netzwerk betroffen.

Kann die Deindizierung auch die Folge davon sein, dass die Expired Domains nun einen neuen Inhalt bekommen haben? Oder ist dieses Phänomen zwingend als Teil der "Deindizierungswelle" zu sehen? Ich kenne mich mit Expired Domains eher weniger aus und weiß nicht, was da alles passieren kann...

ThatsLife
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 24.12.2011, 00:09

Beitrag von ThatsLife » 19.04.2012, 18:38

Schon vor Wochen wurde bmr in den Staaten deindexiert, deshalb überrascht mich das ganze hier gerade Null. War doch abzusehen das die eins auf die Mütze bekommen. Wer auf der Rasierklinge tanzt setzt sich nun mal einem gewissen Risiko aus..

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 19.04.2012, 18:40

Die Anbieter werden wohl weniger überrascht sein - mehr sind es die Nutzer solcher Netzwerke, die auf einmal (und ohne großen Einfluss) die Links verlieren.

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 19.04.2012, 18:45

Ich möchte meine Zwischenfrage gerne noch einmal erneuern: Kann eine Deindizierung von Artikelverzeichnissen auch daher kommen, dass dies Expired Domains waren, deren Inhalt sich geändert hat? Wenn nicht, dann habe ich mir einige faule Links eingehandelt, die ich schnell loswerden möchte...

So etwas mir wirklich noch nie passiert. Eigentlich habe ich immer seriösen Linkaufbau betrieben, und dann probiere ich EINMAL was anderes aus, und dann DAS.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag