Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update! Pinguin Update!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 18.05.2012, 13:15

hexlein hat geschrieben:Momentan sind die Suchergebnisse unbestritten schlecht ...
Lass mich Deinen Satz korrigieren: "Momentan sind meine Seiten in den Sucheregebnissen unbestritten schlecht positioniert und deswegen bin ich mit den SERPs unzufrieden." - trifft es wohl eher.

In meinen Bereichen sind die SERPs durchweg besser geworden und auch die alltägliche, themenübergreifende Suche liefert keineswegs unpassende Ergebnisse.


ww

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hexlein
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2012, 02:44

Beitrag von hexlein » 18.05.2012, 13:39

web_worker hat geschrieben: Lass mich Deinen Satz korrigieren: "Momentan sind meine Seiten in den Sucheregebnissen unbestritten schlecht positioniert und deswegen bin ich mit den SERPs unzufrieden." - trifft es wohl eher.
auch das ist falsch und eine unprofessionelle behauptung ins blaue, meine money seiten/shops sind nicht betroffen, die ranken immer noch sehr gut.
mein vorhergehendes posting bezog sich also nicht auf meine eigenen projekte.

ich bin aber ein technik affiner mensch und bekomme bei technik fragen momentan ergebnisse, die meist älter als 5 jahre sind angeboten. das war vor den updates nicht so und bedeutet so eine detuliche und spürbare verschlechterung für mich als suchenden. das mag nun nur eine sparte sein, aber da sind die ergebnisse definitiv schlechter geworden und ich finde bei bing die besseren ergebnisse.

Freelancer-Websites
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2011, 00:00
Wohnort: Melle

Beitrag von Freelancer-Websites » 18.05.2012, 13:42

@hexlein

Das kann ich nur bestätigen. Ich bekomme auf Suchanfragen sehr viele alte Foreneinträge und Seiten angezeigt. Meistens sind die ersten brauchbaren Ergebnisse erst nach der Top 5 zu finden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 18.05.2012, 14:23

Freelancer-Websites hat geschrieben: Das kann ich nur bestätigen. Ich bekomme auf Suchanfragen sehr viele alte Foreneinträge und Seiten angezeigt.
Das ist mir aber vor dem Update auch schon aufgefallen, vielleicht nehmt ihr es jetzt einfach nur stärker / anders wahr. Ich habe mir schon oft gedacht, was einem im Zusammenhang mit Software z.B. Forenbeiträge von 2004 helfen sollen, wenn die Software inzwischen 10 Versionen weiter ist. In anderen Zusammenhängen spielt das Alter der Seite vielleicht keine Rolle.

Das aber als Kriterium für die Qualität des Algos herzunehmen ist Blödsinn. 200 Testanfragen, die einer mal gemacht hat, sind im Google Kontext völlig uninteressant. Hier ist ein Artikel, der ein wenig Einsicht in die Methoden verleiht, mit denen Google ändert und testet: https://searchengineland.com/peeking-in ... hal-121528

Das Ganze ist ein Prozess, an den Ergebnissen wird konstant gearbeitet und wenn sie in bestimmten Bereichen mal über einen gewissen Zeitraum hin nicht optimal sind, muss das für das Gesamtsystem noch lange nichts bedeuten.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 18.05.2012, 15:31

Man sollte grundsätzlich Forenbeiträge- und Threads aus den SERPs verbannen. Das ist unfassbar, wieviel Müll sich in den SERPs finden lässt.

rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 18.05.2012, 15:39

Provocateur hat geschrieben:Man sollte grundsätzlich Forenbeiträge- und Threads aus den SERPs verbannen. Das ist unfassbar, wieviel Müll sich in den SERPs finden lässt.
Es gibt auch Ausnahmen

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 18.05.2012, 15:54

rg1 hat geschrieben:
Provocateur hat geschrieben:Man sollte grundsätzlich Forenbeiträge- und Threads aus den SERPs verbannen. Das ist unfassbar, wieviel Müll sich in den SERPs finden lässt.
Es gibt auch Ausnahmen
:lol:

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 18.05.2012, 19:24

hahahaha... super danke bussi isi.... hahahahahahaha...
(Danke für das Beispiel -> Es gibt auch Ausnahmen)
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 18.05.2012, 21:37

Neuer Trick um zu checken ob ihr vom Pinguin betroffen seit ;)

euer Keyword -amazon.de

also z.B.

Handytarife -amazon.de

Ich weiß nicht warum aber es klappt :D Meine Rankings sehen dann so aus wie vor dem Pinguin... Dann kann man in Erinnerungen schwelgen lol

pfeffer2004
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 19.06.2010, 09:31

Beitrag von pfeffer2004 » 18.05.2012, 21:43

@Unbekannter

habs mit zwei drei Keys versucht und hat gepasst

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 18.05.2012, 21:45

Klappt mit allen -domain.de Eingaben... Auch mit -googleleckmich.de

Vlt. sollte ich mal einen SEO News Blog starten... Mir kommts so vor als ob die meisten SEO Blogs in Deutschland das meiste verpennen... Hatte das Pinguin Update hier 9 Minuten nachdem es online war gepostet ^^

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 18.05.2012, 21:48

Das ist ja genial :lol:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 18.05.2012, 22:55

Orchidee hat geschrieben:
Unbekannter hat geschrieben:
Vlt. sollte ich mal einen SEO News Blog starten... Mir kommts so vor als ob die meisten SEO Blogs in Deutschland das meiste verpennen... Hatte das Pinguin Update hier 9 Minuten nachdem es online war gepostet ^^
Ich würde es begrüßen. Musst halt nur noch bekannt geben :D

ist ne richtig gute Idee, nachdem es ja keine deutschsprachigen SEO Blogs gibt mal richtig innovativ :robot:

der reine INFOrmationsgehalts dieses Threads beschränkt sich auf eine handvoll Beiträge,

wäre aber dieser Ansturm wie hier in diesem Thread auf einem stinknormalen Seo News Blog gäbe es diese vielen Kommentare nicht, weil der Server dreimal unter der Last zusammengebrochen wäre ... :roll:

unabhängig davon, wer SEO ist und erst einen Thread bei Abakus oder in einem SEO Blog braucht , um zu erkennen, dass was los ist, der ist sowieso a bissle arm dran => oder nicht ?
der findet weder vorher noch nachher diesen SEO news Blog

aber vielleicht bin ich wieder einmal nur staubtrocken pragmatisch 8)

dacapo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 288
Registriert: 03.07.2010, 07:55

Beitrag von dacapo » 19.05.2012, 14:02

mit meiner keyworddomain die abgeflogen ist hilft kein -amazon.de etc...

ich selbst bin froh das foren nach vorne gepült worden sind. zum einen meins zum anderen in manchen forumbeiträgen auch von 2005 ist die lösung eines problems schneller auf den punkt gebracht als manche pseudo erfahrungs vergleichseiten sowie deren clone
Zuletzt geändert von dacapo am 19.05.2012, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Manu v6
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 01.02.2011, 12:20

Beitrag von Manu v6 » 19.05.2012, 16:26

Was hat es mit dieser -amazon.de oder -wasweissich.de auf sich? Wenn ich so in google suche, sind unsere Ergebnisse im Schnitt 2-5 Plätze besser. Kann man dann von einer Pinguin -"Abstrafung" sprechen? Aber warum unterscheiden sich die Positionen dann nur so geringfügig? Kann ja dann nicht der Pinguin sein... meine Meinung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag