Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Penguin - Hilfe und Lösungsansätze statt Gejammer

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.05.2012, 13:57

sx06050 hat geschrieben:Was ist dann zum Beispiel mit Firmen, wie Zalando,
Sehr gutes Beispiel, die tun ALLES um nicht von "SEO" abhängig zu sein:

Massives Branding

Massivste Offline-Werbung

Massives SEM

DORT stecken sie MILLIONEN rein, wenn sie sich auf organischen Traffic verlassen würden, wären die auch verlassen ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 07.05.2012, 14:03

luzie hat geschrieben: Siehste, das eben ist ein kolossaler Trugschloß - oder siehst du jetzt leere Ergebnisseiten auf Google?! Für jeden der auf einer bestimmten Position wegfällt, kommt ein anderer dorthin - Ausgleich. Null zu Null.
Dazu wollte ich dringend noch mal etwas sagen... In manchen Bereichen, die ich beobachte, sind jetzt wirklich Halbprofis weit vorne. Manche haben vermutlich noch nicht einmal mitbekommen, wie gut die nun ranken. Und viele werden das Potenzial, das die neue Position für sie bringt, nicht richtig nutzen können. Insofern ist das keineswegs ein Nullsummenspiel.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 07.05.2012, 14:44

@Luzie

Deswegen hab ich es auch gebracht, um deinen Post vollkommen korrekt zu verstehen.

Ob du meintest, komplett weg von Online oder Branding, SEM usw. (man kann ja schnell mal was anders verstehen, als der Schreiber eigentlich meinte oder vielleicht denk ich einfach manchmal zu kompliziert).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dentexpo.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 20.08.2007, 16:55

Beitrag von dentexpo.de » 07.05.2012, 17:05

Dazu wollte ich dringend noch mal etwas sagen... In manchen Bereichen, die ich beobachte, sind jetzt wirklich Halbprofis weit vorne. Manche haben vermutlich noch nicht einmal mitbekommen, wie gut die nun ranken. Und viele werden das Potenzial, das die neue Position für sie bringt, nicht richtig nutzen können. Insofern ist das keineswegs ein Nullsummenspiel.
so sehe ich das auch, mir tun jetzt umsomehr die armen Zahntouristen leid, die hier immer mehr Wald und Wiesen Aerzten verpfuscht werden. Habe selbst schon einige lokale Totalrestaurationen komplett entfernen muessen....
Zahnersatz bis 80% günstiger bei www.dentexpo.de und dem Partnerlabor www.dentexpo.org - suche Linktauschpartner!

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 07.05.2012, 17:33

Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 07.05.2012, 18:23

habs mir durchgelesen...

das hat wieder verdammt viel von "is google god"...

nein ist google nicht...und der beste weg ist, nichts zu tun..und keine schwächen zu demonstrieren....

meine adwords ausgeben haben sich mehr als halbiert..die klickraten gehen zurück...google schadet letztlich nur sich...

externe links sind extene links..daran dreht man im nachhinein nicht rum...damit macht man alles noch schlimmer...und unnatürlicher...

ich habe den webmastertools im backlinkchecker nichts unnatürliches gefunden..klar, da linken seiten zu mir aus em ausland, die ich nicht kenne..aber ist das unnatürlich? ich zumindest kann keinem vorschreiben, er soll seine links ändern, weil google sie bestraft...niemals.

google hat die offpage links übe rjahre überbewertet und soll nun mal selbst schauen, wie sie den laden rein kriegen.
der nun getane erste schritt war zumindest ne klare null und lachnummer.

dominik123
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 13.01.2006, 14:14
Wohnort: Porto Petro

Beitrag von dominik123 » 07.05.2012, 18:30

Also ich habe mir mal meine Links angeschaut laut WMT habe ich hier backlinks von:

xxx.com 67.808
webwiki.de 4.085

Würdet Ihr diese Löschen lassen??? Bis wohin sind links von einer Seite kritisch? 10 , 100, 1000 ?

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.05.2012, 18:33

Guido1964 hat geschrieben:Da stimme ich zu 100% zu. Einer gewachsenen Seite mit einer vernünftigen Backlinkstruktur werden Neidhammel nichts anhaben können. Ich gehe auch davon aus, dass der Google Algo so etwas erkennt.
Leider nicht und das ist keineswegs nur eine Vermutung.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 07.05.2012, 18:39

Rasputin hat geschrieben:In manchen Bereichen, die ich beobachte, sind jetzt wirklich Halbprofis weit vorne. Manche haben vermutlich noch nicht einmal mitbekommen, wie gut die nun ranken. Und viele werden das Potenzial, das die neue Position für sie bringt, nicht richtig nutzen können. Insofern ist das keineswegs ein Nullsummenspiel.
Ich habe durch Zufall entdeckt, dass ich mit einer Unterseite zu einem Nebenprojekt gut ranke (Platz 1), wo ich bisher keinen einzigen backlink draufgepackt habe.

Ich hatte die offpage-Optimierung auf später verschoben.

Das Ding rankt prächtig gegen definitiv optimierte Seiten.

Das scheint im Moment ganz gut zu gehen: auf einer insgesamt hochfrequentierten Seite eine lediglich onpage-optimierte Unterseite anzulegen.

Ich wüsste nur definitiv nicht, wie sich diese Position "sicher halten" lässt. Könnte ja theoretisch jeder andere dasselbe machen.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 07.05.2012, 19:41

Kann ich bestätigen, ich bin mit einem Projekt mit einem guten Keyword vorn dabei, da habe ich keinen einzigen Backlink und nur Double Content, weil es ein Billigscript ist. Das Projekt habe ich nie beachtet :crazyeyes: Schon komisch das Ganze.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 07.05.2012, 19:52


ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 07.05.2012, 19:57

Was einige Blogger zum Linkabbau raten, kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen.
Die stärksten Zuwächse haben teils Seiten mit ganz offensichtlich gekauften Footerlinks ... also imho erstmal abwarten und Tee trinken, bevor man pansich Links löscht.

Lieber hochwertige Links & Content nachschieben und das aktuelle Serp-Rodeo erstmal vergehen lassen.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 07.05.2012, 19:59

Ja, besonders weil ich Seiten auf Platz 1 sehe, die haben nicht ein Wort Content - komisch, komisch.

TimoSchneider
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 13.03.2012, 19:57

Beitrag von TimoSchneider » 07.05.2012, 20:07

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Google immer mehr SEOs ruinieren möchte. Schließlich möchte man die SEOs lieber bei Adwords wiederfinden. Davon hat man einfach mehr als von Leuten die Content generieren, Links aufbauen, optimieren und so weiter.

Schaut man sich manche Bereiche an, muss man einfach nur lachen. Bei dem Key "Geld verdienen" sind Seiten in der Top 5 die mit Lügen glänzen, kaum Content haben, nie neuen Content generieren und denen ihre Links zu 95% von DC und Spam Links kommt.

Ich zitiere hier mal einen Bekannten aus einem Blog:
Also ich finde das Update auf gut deutsch zum kotzen. Ich betreibe eine kleine Wissens Seite mit 300 - 500 Besuchern am Tag. Die Seite ist die einzigste in meinem Portfolio für dich ich NIE SELBER LINKS gesetzt habe. Seit dem Pinguin Dreck ist sie komplett aus den Serps verschwunden. Nur noch über die direkte URL findet man sie in Google. Die Besucherzahlen sind von 400 - 500 auf 15 am Tag runter. Die Seite ist mehr oder weniger ein ehrenamtliches Projekt von mir. Hat fast keine Werbung. Niemals Links verlauft oder gekauft, es wurde niemals Linkbuilding oder ähnliches betrieben. Sie hat 200 Backlinks und 4 Jahre alt. Bei 200 Backlinks hat sie 119 verschiedene Anchors wie "Hier klicken", "Spannende Seite zum Thema XY" und so weiter.

Das Update ist in meinen Augen eine Frechheit. Da wird man mit gutem Content, ehrenamtlicher Arbeit und Einhaltung der Google Richtlinien bestraft.

Meine Werbeseiten voller Werbung haben hingegen keine Ranking Verluste. Diese Updates ist reine Willkür und haben mit einer Verbesserung überhaupt nichts zu tun. Ich sehe bei vielen Keywords weiterhin Seiten ohne Content, voller Werbung und tausenden XRUMER Links auf Platz 1.

Da bekomme ich das kalte kotzen...
Quelle: sistrix.de/blog/1024-qualit-ts-update-erste-berlegungen-weitere-daten.html & seo-united.de/blog/seo/penguin-update-ab-65-keyword-links-wird-es-gefahrlich.htm#comment-40493

GBK667
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 20.01.2012, 14:41
Wohnort: Rheine

Beitrag von GBK667 » 07.05.2012, 20:45

"Seit dem Pinguin Dreck ist sie komplett aus den Serps verschwunden. Nur noch über die direkte URL findet man sie in Google. Die Besucherzahlen sind von 400 - 500 auf 15 am Tag runter."

Da kein link zur Seite vorhanden ist, kann man sie und den Inhalt ja nun schlecht beurteilen, aber Seiten bei denen ca 95% Besucher durch die Google Suchmaschine zur Seite finden kann eigentlich nicht sooo besonders sein.

Ich hab auch kein Adsense am laufen aber trotzdem inzwischen nur noch ca 45% Besucher durch google ..ca 20% gehen direkt auf die seite weitere 25% kommen durch links themenverwandter seiten/foren deren admins oder user die links setzten weilse über meinen content schrieben und ca 10 prozent kommen durch bing, weitere suchmaschinen und wikipedia

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag