Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Penguin - Hilfe und Lösungsansätze statt Gejammer

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 30.05.2012, 14:33

Lyk hat geschrieben:
Hellau2012 hat geschrieben:Auch beim Key "Solarrechner". Da bekommst für 150 Euro täglich Traffic, indem man einfach einen Vergleichsrechner einbaut + 3 Wörter Content :o Da wirste närrisch.
der witz an der sache ist.... er wäre auch mit mehr content da oben^^
und das die description nicht wichtig für das ranking ist, sieht man auch sehr gut^^
Der hat nichtmal ein Impressum :bad-words: :bad-words: :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2012, 14:41

impressum brauchste nicht um zu ranken. und wenn du eins hast, ist er eh dc, nofollow oder gar komplett gesperrt.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 30.05.2012, 14:42

Lyk hat geschrieben:impressum brauchste nicht um zu ranken. und wenn du eins hast, ist er eh dc, nofollow oder gar komplett gesperrt.
Genau lieber eine Abmahnung im Monat in Kauf nehmen - das Geld hat man durch Position 1 wieder drin.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2012, 14:44

Hellau2012 hat geschrieben:
Lyk hat geschrieben:impressum brauchste nicht um zu ranken. und wenn du eins hast, ist er eh dc, nofollow oder gar komplett gesperrt.
Genau lieber eine Abmahnung im Monat in Kauf nehmen - das Geld hat man durch Position 1 wieder drin.
das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Hellau2012
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 20.02.2012, 21:06

Beitrag von Hellau2012 » 30.05.2012, 14:45

Lyk hat geschrieben:
Hellau2012 hat geschrieben:
Lyk hat geschrieben:impressum brauchste nicht um zu ranken. und wenn du eins hast, ist er eh dc, nofollow oder gar komplett gesperrt.
Genau lieber eine Abmahnung im Monat in Kauf nehmen - das Geld hat man durch Position 1 wieder drin.
das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Also wenn ich auf Pos. 1 wäre - würde ich bestimmt kein Impressum einbauen - neeeeeein :lol:

Jackwhite
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 17.07.2010, 12:56

Beitrag von Jackwhite » 30.05.2012, 15:02

Eines meiner Projekte, das auch schon von Panda betroffen war und vom Pinguin nun noch einen vor den Latz geballert bekam, hat sich nun langsam wieder auf das alte Niveau erholt: Von minus 70% nach Panda und erneut minus 50% (immer vom Niveau vor der Abstufung gesehen) nach dem alten Federvieh, ging es nun auf 95% der alten Traffics (Pre-Panda) zurück und das schon über vier Wochen. Der letzte Sprung nach oben kam am 26.05. (+10%).

Was ich getan habe:

Es handelt sich um einen Blog mit eigenem Template, 9 Jahre alt.
  • Uralte Artikel mit weniger als 100 Wörtern gelöscht
  • Mit Link-Checker mehr als 400 broken Links (auch externe) gefixt
  • H1, H2, H3, etc. korrekt zugeordnet. War vorher etwas durcheinander
  • Externe Links z.T. abgebaut (Keywordlinks), keine neuen gesetzt
  • Externe Links in der Navi sind nicht mehr Sitewide, nur noch Home
  • Absprungrate mit relevanten Posts in Thumbnail-Form unter den Beiträgen von 75% auf unter 60% geschraubt
  • Dadurch stiegen auf die Seiten pro Besuch von 2,1 auf 3,9
  • Sehr häufig verwendete Fotos gegen eigene, exklusive ausgetauscht
  • Kategorien auf Noindex gesetzt, Archive waren es schon
  • Content, Content, Content geliefert (nur noch >300 Wörter)
  • Werbung auf ein Adsense-Banner UNTER den Posts reduziert
  • Dunklen Hintergrund (Body) auf hell umgestellt
  • Statt Vor-Zurück-Navigation auf Pagination umgestellt
Woran es jetzt genau gelegen hat, weiß ich nicht. Das Gesamtpaket hat jedoch gewirkt. Die Artikel ranken wird. Zuvor stiegen neue Artikel nur hinten ein, jetzt wieder ganz vorne wie vor Panda.

Wojciech
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 11.09.2010, 09:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Wojciech » 30.05.2012, 15:54

Auch beim Key "Sparen" tummelt sich auf der zweiten Seite schon ewig eine Keyworddomain herum auf wecher null Content zu finden ist. Das versteh ich nicht!

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 30.05.2012, 16:22

Und wenn er nicht aus Deutschland kommt braucht er auch kein Impressum.... Danke für die Sachdienlichen Hinweise. Ich meine das Thema heißt "Lösungsansätze statt Gejammer" und hier findet nur Gejammer statt...

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 30.05.2012, 16:42

Yves hat geschrieben:Und wenn er nicht aus Deutschland kommt braucht er auch kein Impressum....
Falsch. Nicht, wenn er eine .DE-Domain betreibt.

Und ja, irgendwie werden alle Penguin-Threads früher oder später nur noch zu Jammer-Threads. Das Situationi ist aktuell aber auch ziemlich aussichtslos...

ww

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 30.05.2012, 18:49

sx06050 hat geschrieben:Drecksseiten bauen - den Gedanken hat ich auch schon
Yup, denn auch wenn Google Qualität fordert spricht die Realität eine andere Sprache. Ganz interessant dazu https://theaveragegenius.net/google-rew ... im-carter/
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

quack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 27.04.2012, 02:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von quack » 30.05.2012, 19:30

Hellau2012 hat geschrieben:Auch beim Key "Solarrechner".
eeeh, ist das wirklich ein Problem zu dem KW egal was für ne Seite zu pushen?

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 30.05.2012, 20:21

quack hat geschrieben:
Hellau2012 hat geschrieben:Auch beim Key "Solarrechner".
eeeh, ist das wirklich ein Problem zu dem KW egal was für ne Seite zu pushen?
hat ja ganze 5000 exakte Suchanfragen im Monat :lol: :lol:

Bei sowas registriert man ne Keyworddomain, linkt mit nen paar Blogcomments drauf und ist dann in den Top 3...

iman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 27.04.2005, 16:44
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von iman » 30.05.2012, 20:51

An alle!!!!!!

Da erzählt jackwhite, was er an seiner Seite überarbeitet hat und womöglich den Filter umgehen konnte und Ihr hängt immer noch am Solarrechner Key fest !!!!!

Danke an jackwhite für die Informationen - bin auch der Meinung, dass es nicht an externen Links liegen kann, da google diese nur ignorieren muss und einen dafür nicht in einen Filter setzen kann.

Schaffe guten Content für User und nicht für SM - hört sich abgedroschen an, ist aber das Problem!!

Merci Iman

quack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 27.04.2012, 02:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von quack » 30.05.2012, 21:43

iman hat geschrieben:
Schaffe guten Content für User und nicht für SM - hört sich abgedroschen an, ist aber das Problem!!

Merci Iman
Mit nur gutem Content kommst du aber nicht nach oben.

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 30.05.2012, 22:10

@web_worker: Tja, und was willst du dann machen, wenn der Inder mit domaincheap in den usa eine .de registriert hat?

Ihn Abmahnen?

Der Punkt ist - solange es kein Gesetz gibt, mit dem die Domain vom einer dazu berechtigten Behörde gesperrt oder gelöscht wird, oder du einen Richter aus diesen Gründen dazu bewegen kannst, ist das völlig belanglos.

Da kannst du nach deutschen Recht soviel Recht haben, wie es geht - solange es nicht eine relevant Straftat ist, passiert da nichts. Und selbst bei Straftaten ist es nicht so einfach.

Du hast Recht und ihm ist es egal.
Recht haben und Recht bekommen, das ist schon in Deutschland ein Problem.
Ein Rechtstitel ist das eine - das Recht (im Zweifel Geld) zu bekommen, was ganz anderes.

Selbst in Europa... Ryan Air war und ist z.B. dafür berüchtigt, das du sie in wichtigen Dingen nur in Irland verklagen kannst. Und da zitierst du eher die englische Königin vor Gericht als Ryan Air.
Da gibt es wohl eine ganzes Buch von Beschwerden vor den EU Gremien. Aber was bringst, wenn
die Politik in Irland die Unterstützt.

Was machst du z.B. wenn ich in Belize eine IBC Gründe, das kostet zwischen 1000 und 3000 Euro und dann hast du eine Firma, die über einen Treuhänder läuft und bei der es unmöglich ist, den Besitzer herauszufinden.

Der ist nämlich geheim - das ist der Clou bei diesen Firmenkonstrukten.

Nun hole ich mir bei Domaincheap die .de, eingetragen ist die Firma und der Treuhänder.
Das ist ein Rechtsanwalt auf Belize, der nach Gesetz nicht zu belangen ist.
Das ist Teil der IBC.

Mein Name taucht nirgends auch.

Ich kann nun einfach Adsense raufpacken und Geld machen - mit meinem richtigen Namen.
Google interessiert nicht, wer die Domain registriert hat - darf die auch nicht interessieren.
Datenschutz.
Google fragen, wem der Account XY gehört ... Nein. Datenschutz.

Und schon hast du niemanden, den man belangen kann.
Weil du ihn niemals benennen kannst, und niemals treffen.

Wenn du die Zeitungen verfolgt hast, des letzten Jahres...

Da Wurde SAP von Oracle verklagt. Aber der SAP Mann konnte nicht vor Gericht gebracht werden,
weil ihm die Vorladung nicht übergeben werden konnte - der hat sich immer schön versteckt.
Die Nummer kennt man auch aus alten amerikanischen Filmen.

Genau diese Nummer kann man auch machen, wenn es um lustige Dinge wie Impressum und Co geht.

Bei Steuern funktioniert das auch, nur da ist der Staat nicht ganz so höflich, was Datenschutz und Co betrifft.... Das Finanzamt kennt deinen Googleaccount ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag