Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"Das Ende der SEO-Tools"

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 12.12.2012, 12:35

Hallo,
interessanter Beitrag:

https://www.vincentschmalbach.de/das-ende-der-seo-tools


Besonders lustig finde ich die Passage:
Das Geschäftsmodell der genannten Anbieter besteht im Wesentlichen darin, massenhaft Daten ohne Genehmigung von Google abzugreifen und die so gewonnene Datensammlung zahlenden Kunden zur Auswertung zur Verfügung zu stellen.
Ausgerechnet diesen Satz sagt die Datenkrake Google :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 12.12.2012, 12:50

Anscheinend ein durchaus ernstes Thema, denn ahrefs stellt ab dem 1. Januar das Keyword Tracking komplett ein, anscheinend aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen:

https://ahrefs.com/news/ahrefs-close-keywords-analysis
Zuletzt geändert von Beauty am 12.12.2012, 12:57, insgesamt 4-mal geändert.

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 12.12.2012, 12:51

Krass, dachte immer diese Seiten werden von google geliebt. Seomoz z.B. ist ja eine ganz starke authority Seite im US Markt.

Das ähnelt einer google Dikatur im Netz und nimmt seit 1 Jahr komplett Überhand. Da schimpfen dann manche noch wenn man schreibt das google aufgehalten werden muss.

Ich habe mich letztens noch mit jemandem unterhalten das dass Internet noch viel zu "frei" ist und nicht in diese westliche Kontrollpolitik reinpasst. In wenigen Jahren wird das Internet sicherlich genauso ein "Kontrollstaat" werden...

Ist ja schon erstaunlich wie frei man sich im WWW bewegen kann. Ich meine, in Deutschland sind die Menschen soweit verängstigt und robotisiert das es mich einfach wundert das man sich im Netz so austoben kann.

Jeder da draußen hat größte Angst mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten und ne saftige Geldstrafe zu kassieren. Und sei es bloß weil man bei rot über die Straße läuft (weil im Umkreis von 5km *Übertreibung* kein Auto zu sehen ist).

Wenn es die Möglichkeit gäbe in der Zeit zurück zu reisen, würde ich mit dem IM so Anfang 2000 anfangen. Dann hätte ich jetzt meine Millionen zusammen. Sehe da keine große Zukunft mehr für kleine IMler wenn google so weitermacht.
Zuletzt geändert von Unbekannter am 12.12.2012, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.