Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rel="nofollow" wirkt schon und wenn ja, wie ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
vonni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2004, 14:37

Beitrag von vonni » 14.02.2005, 13:06

Apotheker hat geschrieben:
vonni hat geschrieben:Die mit "nofollow" verlinkten Seiten, werden laut meinen Logfiles von Google überhaupt nicht beachtet.
Kann ich nicht bestätigen. Die verlinkten Seiten werden gespidert und sind auch über auf den Seiten enthaltene KWs auffindbar. Bleibt also höchstens die Möglichkeit, dass kein PR vererbt wird. Na toll...
Hmm.... Dann weiß ich auch nicht, warum Google die gekennzeichneten Links nicht (mehr) mag - was für mich absolut ok ist.

Ich hatte gestern wieder einen größeren Google-Bot-Ansturm.
Alles wurde gespidert - nur eben die "nofollow"-Links nicht... *schulterzuck*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 14.02.2005, 13:18

@guppy
denn um bei window-color zu bleiben, die werden unter entsprechendem thema ( eben windowcolor) ja in allen verzeichnissen gelistet werden und somit in ihrer position gestärkt, auch für die unterseiten, die sich mit kontaktlinsen, konzertkarten, finanzprodukten , klingeltönen
Damit das nicht passiert, existiert das Prinzip (und brauchbare Algos hierfür) der "thematischen Authorität", basierend auf Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Begriffsclustern...Metager demonstriert dieses Prinzip erfolgreich seit geraumer Zeit mit dem Q'Assoziator: https://nhf4.rrzn.uni-hannover.de/~mr/asso.html ...;-)

Es gibt technische Innovationen die den Geek-Schlamassel bei weitem überflügeln, allerdings verschaffen diese - wenn auch überlegene - Mechanismen den an Geldnot leidenden Webmastern keine Besucher (--> Geld in die Kasse)...Andererseits hat Google schon länger nichts mehr mit IR zu tun sondern eher mit einem Medien - / Promotion-Unternehmen, was natürlich legitim ist; ich bedauere dies ausserordentlich, da die Anfänge - technisch gesehen - äusserst erfolgsversprechend waren und zu grossen Zukunftshoffnungen hinsichtlich IR / Semantische Technologien / AI, etc. Anlass gegeben haben.

Dass man jetzt aus Sicht des Unternehmens andere Ansätze / Strategien verfolgt (oder offensichtlich diesen Anschein erweckt) ist sicherlich wirtschaftlich legitim, hat allerdings derzeit mit IR und technischer Überlegenheit sehr wenig zu tun...Übrigens stehen IR / technische Übrlegenheit keinesfalls in einem Widerspruch zu kaufmännischen / wirtschaftlichen Interessen, ausser dass sie die "Kosten-Seite" (durch die Notwendigkeit steter technischer Innovation und Bereitstellung von Hardware-Kapazität) natürlich - aus Sicht des Anlegers - ungünstig beeinflusst...;-)

Gruss und eine schöne Woche,

KC

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 14.02.2005, 15:52

@Vonni: Kann ich verstehen, dass Du das dann auch so interpretierst. Aber eindeutiger ist es, wenn ein "nofollow"-Link eben doch beachtet wird.
https://www.google.com/googleblog/2005/01/preventing-comment-spam.html hat geschrieben:From now on, when Google sees the attribute (rel="nofollow") on hyperlinks, those links won't get any credit when we rank websites in our search results.
Any credit? Nun ja, die Seite wird besucht, kommt in den Index und wird in den Serps gefunden. Ist schon ein gewisser Credit....