Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

downloads verlinken ohne pr-vererbung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ups
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2005, 16:00
Wohnort: Paderborn

Beitrag von ups » 30.07.2005, 14:33

hallo zusammen,

ich betreibe eine seite mit downloads, bei denen ich die verlinkung gerne ändern würde. hier kurz das szenario:

hauptseite mit pr5, unterseiten alle p4. jede seite enthält 8 interne links, 4-8 externe links (linkpartner) sowie 20-40 download-links. die downloads liegen unter einer anderen url und ip als die eigentliche seite.
die downloads sind wie folgt verlinkt:
<a href="https://domain....../dl/dl1.zip">download</a>

mein problem ist, dass der link ja von den sumas als solcher erkannt wird und demnach auch ein teil des pr dahin vererbt wird. ich weiß, pr ist nicht alles, nur ein grüner balken. nur sehen das linkpartner teilweise etwas anders ;)

also habe ich mir überlegt, die downloads mit javascript zu verlinken.
folgende möglichkeiten würden mir in den sinn kommen:

1) <a href="#" onclick="do_download(1)">

2) <a href="javascript:do_download(1)">

3) <a href="javascript://" onclick="do_download(1)">

4) <span onclick="do_download(1)">

möglichkeit 1) möchte ich deswegen nicht nehmen, weil zum einen bei einem klick die seite an den seitenanfang springt. wie ich finde ein recht unschöner effekt. zudem ist es ja nach wie vor ein link, wenn auch ein interner.

möglichkeit 2) + 3) sind ja auch irgendwo links. hier habe ich angst dass dadurch die seite evtl. negativ bewertet wird. wäre das denkbar?

möglichkeit 4) wäre mein favorit. es ist kein href mehr, die sumas sollten das nicht erkennen, möglicherweise erkennen das ältere browser nicht, aber das ist jetzt gerade erstmal egal. mittels css kann ich beim überfahren des span-tags den mauszeiger verändern, so dass es optisch wie ein link ausschaut.

jetzt meine frage: was würdet ihr nehmen / empfehlen?
oder sieht jemand vielleicht noch weitere möglichkeiten, die mir gerade nicht in den sinn kommen?

wäre dankbar für ein paar meinungen.

gruss, uli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 30.07.2005, 15:26

Wie wäre es mit dem Attribut rel="nofollow" im Link?

ups
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2005, 16:00
Wohnort: Paderborn

Beitrag von ups » 30.07.2005, 15:51

darüber hatte ich auch nachgedacht, aber aufgrund dieses threads dann davon abgesehen: https://www.abakus-internet-marketing.d ... follow.htm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 30.07.2005, 15:58

Hm, dass solche Seiten als potentielle Spammer eingestuft werden ist nur eine Vermutung, oder hat es mal jemand probiert und Erfahrungen gemacht? :-?

netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 30.07.2005, 17:04

machs doch so:

/outbound.pl?https://www.domain.tld

und in der robots.txt

disallow: /outbound.pl

ups
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2005, 16:00
Wohnort: Paderborn

Beitrag von ups » 30.07.2005, 17:52

an einen lösungsansatz wie mit der outbound.pl habe ich auch schon einmal gedacht, allerdings kann ich ihn auf dieser domain nicht verwenden, da diese nicht auf meinem server, sondern bei 1und1 liegt, in einem paket, wo ich weder perl noch php nutzen kann.

trotzdem danke für deinen vorschlag!

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 30.07.2005, 20:18

sondern bei 1und1 liegt, in einem paket, wo ich weder perl noch php nutzen kann
umziehen!

hab auch gerade alle domains, bei denen ich kein mod rewrite habe umgezogen zu nem anderen provider!
php und perl sollten ja wohl absoluter standard sein!

ups
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2005, 16:00
Wohnort: Paderborn

Beitrag von ups » 30.07.2005, 23:32

piotre hat geschrieben:umziehen!

hab auch gerade alle domains, bei denen ich kein mod rewrite habe umgezogen zu nem anderen provider!
php und perl sollten ja wohl absoluter standard sein!
nein, ein umzug der domain steht leider nicht zur debatte. warum auch immer, das gehört jetzt gerade nicht hier her ;) aber trotzdem danke!

ansonsten, falls es jemanden interessiert, fallen die javascript-lösungen auch erstmal weg. der ie gibt anscheinend bei einem location.href keinen referer mit weiter, der firefox & opera dagegen schon.
ich lasse einen download nur zu, wenn der zugriff von einer in der htaccess eingetragenen domain kommt. und die passt natürlich nicht, wenn kein referer übergeben wird.

hätte ich wohl besser vor dem posten hier ausprobieren sollen, sorry!

gruss, uli

nachtrag:
es funktioniert allerdings, wenn man statt location.href die url mit js als action einer formulars setzt und dieses dann abschickt.
damit stehen wieder alle 4 varianten offen. ich würde mich weiterhin über meinungen freuen.

ups
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2005, 16:00
Wohnort: Paderborn

Beitrag von ups » 31.07.2005, 00:36

ups hat geschrieben:
piotre hat geschrieben:umziehen!

hab auch gerade alle domains, bei denen ich kein mod rewrite habe umgezogen zu nem anderen provider!
php und perl sollten ja wohl absoluter standard sein!
nein, ein umzug der domain steht leider nicht zur debatte. warum auch immer, das gehört jetzt gerade nicht hier her ;) aber trotzdem danke!

ansonsten, falls es jemanden interessiert, fallen die javascript-lösungen auch erstmal weg. der ie gibt anscheinend bei einem location.href keinen referer mit weiter, der firefox & opera dagegen schon.
ich lasse einen download nur zu, wenn der zugriff von einer in der htaccess eingetragenen domain kommt. und die passt natürlich nicht, wenn kein referer übergeben wird.

hätte ich wohl besser vor dem posten hier ausprobieren sollen, sorry!

gruss, uli

nachtrag:
es funktioniert allerdings, wenn man statt location.href die url mit js als action eines formulars setzt und dieses dann abschickt.
damit stehen wieder alle 4 varianten offen. ich würde mich weiterhin über meinungen freuen.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 31.07.2005, 09:13

cren hat geschrieben:Hm, dass solche Seiten als potentielle Spammer eingestuft werden ist nur eine Vermutung, oder hat es mal jemand probiert und Erfahrungen gemacht? :-?
Die deutsche Wikipedia probiert das aus. Und es ist ganz offensichtlich, daß die als Spammer abgestraft wurde... ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag