Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ für SEO´s - was solls überhaupt noch...

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.

Mach DMOZ noch Sinn und wie lange wartet ihr schon auf einen Eintrag ?

NEIN - und ich habe noch keinen Eintrag bei DMOZ
4
4%
NEIN - und ich habe bereits Einträge bei DMOZ
18
20%
JA - ich warte seit 1-3 Monaten
9
10%
JA - ich warte seit 4-6 Monaten
8
9%
JA - ich warte seit 4-6 Monaten
8
9%
JA - ich warte seit 7-9 Monaten
4
4%
JA - ich warte seit ca. 1 Jahr
6
7%
JA - ich warte seit weit mehr als 1 Jahr
7
8%
JA - und ich habe einen Eintrag bei DMOZ
26
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 90

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 17.08.2005, 18:19

Na warum denn ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 17.08.2005, 18:36

@ mario

Also, die Suchmaschinenoptimierung hat doch nichts mit einem DMOZ Eintrag zu tun !!

Google Boost ??? Besucher ??? Nein

Wenn man da überhaupt aufgenommen wird, (oft nach ca. 1 Jahr) dann wird der Eintrag so schön gekürzt, dass einem alles hoch kommt. Die oft so fragwürdigen Richtlinien müssen stimmen usw...

Aber naja anderes Thema.

2 Einträge bei guten Webkatalogen bringen mehr als DMOZ.

Seo

hanse
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 10.07.2005, 11:52

Beitrag von hanse » 17.08.2005, 19:00

@Seo
2 Einträge bei guten Webkatalogen bringen mehr als DMOZ
Haben Deine beiden Webkataloge auch einen PR 9 bzw. PR 8 (Deutsch)?
So unbeliebt kann DMOZ bei G**gle noch nicht sein, wenn man den PR so betrachtet.

LG
hanse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 17.08.2005, 20:44

naja - hatte eine versicherungsseite nach 2 wochen drin!
bei ner anderen seite warte ich auch schon was laenger.

aber mal ne andere frage:
ich hab mal aufgeschnappt, dass wenn ne domain schonmal drin war (dann gekuendigt wurde, und somit auch irgendwann bei dmoz rausflog) leicher wieder reinkommt.

gibt es da erfahrungswerte zu?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.08.2005, 21:44

Seo hat geschrieben: Und korrupt auf jeden Fall.. manche Editoren machen für Geld oder einen PR6 -7 Backlink doch alles..
Seo
Berichte von Deinen gemachten Erfahrungen, aber nicht hier sondern bei DMOZ. Was Du aber machen solltest, ist hier den entsprechenden Link posten. Hoffe doch sehr, daß Du belegen kannst was Du hier von Dir gibst.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 18.08.2005, 10:12

@hanse

Nur die DMOZ Startseite hat einen hohen PR. Du wirst wohl kaum von da verlinkt.

Die Unterkategorien haben leider keinen PR8.

Gruß

Seo

hanse
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 10.07.2005, 11:52

Beitrag von hanse » 18.08.2005, 11:10

@seo
Die Unterkategorien haben leider keinen PR8
Absolut richtig. Gilt aber für alle Webkataloge, auch für Deine beiden.
Viele Webkataloge dümpeln mit PR 0 oder PR 1 im Netz.
Also kein sehr gutes Beispiel, um auf DMOZ zu verzichten.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 18.08.2005, 12:43

hanse hat geschrieben:@seo
Die Unterkategorien haben leider keinen PR8
Absolut richtig. Gilt aber für alle Webkataloge, auch für Deine beiden.
Viele Webkataloge dümpeln mit PR 0 oder PR 1 im Netz.
Also kein sehr gutes Beispiel, um auf DMOZ zu verzichten.
Viele Webkataloge dümpeln mit PR 0 oder PR 1 im Netz.
Das ist richtig. Das bringt nichts. Aber es gibt viele mit nem PR 3 - 6.

Also ich kann keine Veränderungen nach einem DMOZ Eintrag feststellen. (auch nicht nach einem Jahr)

Hat mächtig an Bedeutung verloren.... Damals war es noch ein ziemlich wichtiger Faktor.... heute leider nicht mehr...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.08.2005, 16:29

@SEO

wenn Du Deine Rankings auf DMOZ stützt, bist Du im falschen Film, ebenso wenn Du noch immer von PR-Vererbung sprichst und Dir davon auch noch viel versprichst. Nur weil Du lange auf den Eintrag warten musst, sind die Moderatoren noch lange nicht korrupt. Du willst den Sinn und Zweck nicht einsehen. Ich empfehle Dir wirklich auf DMOZ zu verzichten. Der Eintrag ist fakultativ und niemand wird dazu gezwungen.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 18.08.2005, 17:58

Joup. Mein Senf noch:
Für eine PageRank 2 Seite bringt der Eintrag wohl was, ab 4: relativ egal, von einem "Boost" habe ich noch nichts bemerkt.
Ich melde meine Seiten standardmäßig an und damit hat es sich. Ob, Wann, Warum ich (nicht) gelistet werde ist mir weitgehend egal. Einen PR4 Link kriege ich überall.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 18.08.2005, 18:55

@Mario

bleib doch mal locker. Das ist doch nur meine Meinung... und es denken sehr viele so wie ich.

Ich habe nicht gesagt, dass ich meine Rankings auf den DMOZ Eintrag stütze. Das wär ja schlimm.

Ein paar meiner Domains ohne DMOZ Eintrag stehen bei umkämpften Keywords weit vor welchen mit Eintrag. Ich wollte nur deutlich machen, dass ich keinen Google Boost und keine ach so tolle Veränderung nach einem Eintrag erkennen kann, wovon ja viele reden.
Nur weil Du lange auf den Eintrag warten musst, sind die Moderatoren noch lange nicht korrupt.
Die lange Wartezeit hat doch nichts mit korrupt zu tun.
Ich äußere hier doch nur meine Erfahrungen und es sind mir noch einige Fälle von befreundeten Webmastern bekannt.

Ich habe nicht geschrieben das gleich jeder Editor korrupt ist, da hast du mich wohl falsch verstanden. Aber es gibt leider in jeder Branche ein paar schwarze Schafe.

Seo

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 18.08.2005, 19:14

ALso von einem starken Push durch einen DMOZ Eintrag kann ich auch nicht berichten. Aber meine Erfahrung ist, dass sich die Goole-Tierchen seeeehr schnell für Deine Seite interessieren und wie wild spidern. Ausserdem bewahrt die ein DMOZ-Eintrag von der Sandbox, u.a.weil eben das DMOZ sooft gespiegelt wird und damit BLs kommen, dafür kann Dich Herr Google kaum abstrafen. Anscheinend gibt es aber immer noch einen Schalter "Ist im DMOZ ist also wichtig" und dann darfste auf eine neue Domain auch ein paar starke PR-Links draufpaken :-)

Aber wenn Du diesen Vorteil nicht brauchst, bringt das DMOZ nicht wirklich viel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag