Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Hi,tbone78 hat geschrieben:Hallo,
Google ist toll auch mit den Spam Ergebnissen, in meinen Augen muss man den Leuten nur ein wenig die Filterfunktionen von Google etwas näher bringen.
meine und monty pythons definition von spamDenn Du meinst für alle bestimmen zu können was Spam ist und was nicht
sich ständig wiederholende angebote.Waitress: Well, there's egg and bacon; egg, sausage and bacon; egg and spam; egg, bacon and spam; egg, bacon, sausage and spam; spam, bacon, sausage and spam; spam, egg, spam, spam, bacon and spam; spam, sausage, spam, spam, spam, bacon, spam, tomato and spam; spam, spam, spam, egg and spam; (Vikings start singing in background) spam, spam, spam, spam, spam, spam, baked beans, spam, spam, spam and spam.
das nehm ich nach meinen bisherigen erfahrungen den profis sogar ab.Aber wir arbeiten dran sauber zu listen und möglichst viele Nutzer zufrieden zu stellen
ich denke mal, das die leute ein umfassendes angebot finden wollen und nicht nur einen hersteller (auch nur meine persönliche meinung).Bevor man sich ein Urteil über Spam oder Nichtspam erlaubt, sollte man sich erstmal das Wissen aneignen was Suchmaschinennutzer im Produktbereich (Denn nur dieser Bereich ist hauptsächlich betroffen) eigentlich finden wollen.
damit könnte ich leben.Google soll mal definitiv darlegen was man darf und wer dagegen verstößt muss durch Meldung auch rausfliegen. Dann müssen sich alle dem anpassen und man muss im Gegenzug die Listungen akzeptieren die den Anforderungen entsprechen.