Währe das nichts für Dich Tbone? Dann kannste aktiv deine Ideen mit in unsere Seiten einfließen lassen und dabei helfen das Internet zu verbessern.

Ohjeee, jetzt werde ich bestimmt gesperrt oder direkt erschossen.


Gruß
Frank
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Das müssen dann wohl einige inaktive User hier gewesen sein. 5 von knapp 400 ist noch lange kein Zeugnis dafür, dass man dich gerne liesst, 300 von den knapp 400 würden dich nichtmal auf ein Glas Wasser einladen, es sei denn du zahlstseoxx hat geschrieben:Mittlerweile habe ich zwei PN's und drei Mails von Leuten hier aus dem Forum erhalten, die es doch begrüßen mich hier zu lesen.
ah, du meinst, wenn du endlich genug Kohle durch verärgerte Suchmaschinenbenutzer gesammelt hast und dich auf die Bahamas verkrümeln kannst und Google endlich in Ruhe lässt?seoxx hat geschrieben:...wie es sich die meisten Suchmaschinennutzer (nicht Du) wünschen.
Du wirst lachen, aber diesbezüglich habe ich gerade mit zwei meiner Kollegen heftigst diskutiert. Dabei war die Überlegung, statt des I-Frames einen einzigen Link zu setzen, wo man auf kommerzielle Angebot per Sponsordlinks hinweist. Klickt dort einer drauf, öffnet sich ein kleines Fenster, links oberhalb der Seite, mit den jeweiligen Sponsordlinks. Würde das die Seite noch aufbessern?neph hat geschrieben:Wenn Du aus den Seiten wie bett.tk oder fernseher.tk die iFrames weglässt, sind wir alle zufrieden;-)
Du sicherlich nicht, das ist klar))
Nein Danke, da fülle ich lieber engagiert Spam-Reports aus, das bringt im Endeffekt und auf Dauer mehrseoxx hat geschrieben:Währe das nichts für Dich Tbone? Dann kannste aktiv deine Ideen mit in unsere Seiten einfließen lassen und dabei helfen das Internet zu verbessern.
Das ist tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem. Aber das liegt weniger daran, dass wir uns keine Mühe geben. Vielmehr gibt es zu Unterkeywords einfach bei noch soviel Recherche keinen Kontent der einen wirklichen Mehrwert schafft. Das bedauern wir selber echt am meisten. Aber was soll man den Nutzern zu z.B. Ehebetten noch an nichtkommerzieller Information mitgeben, die auch Sinn macht?leider hab ich das gefühl, dass die texte nur füllmaterial sind (ausserdem wiederholt sich die geschichte des bettes auf jeder seite und wäre damit nach meiner definition spam) mit geringem mehrwert für den suchenden.
Stimmt, guter Ansatz. Vielleicht sollte ich überlegen einen kleinen Blanco I-Frame mit auf der Seite aufzunehmen, bei dem spezielle Anbieter des Produkts selber Ihre Seite eintragen können. Das würde natürlich wieder eine händische Kontrolle der Eintragungen nötig machen, währe aber nicht uninteressant.dann hätte so ein projekt einen erheblichen mehrwert und könnte somit zu einem richtigen einkaufratgeber mit produktlinks werden und zu einem richtigen renner, weil alle hersteller von feldbetten unbedingt da rein wollen.
ah, du meinst, wenn du endlich genug Kohle durch verärgerte Suchmaschinenbenutzer gesammelt hast und dich auf die Bahamas verkrümeln kannst und Google endlich in Ruhe lässt?
Ja darauf warte ich auch schon sehnsüchtig. *schwelg..
Jörg hat geschrieben:hallo frank,
mit fernseher beschäftigst du dich ja schon seit längerem intensiv, z.b. der thread auf suma tricks vom 30.12.2002:
https://www.suchmaschinentricks.de/foru ... 19&forum=5
oder deine kleine umfrage vom 15.7.:
https://www.suchmaschinentricks.de/foru ... 25&forum=5
viele ideen von dir selbst und von anderen. viel umgesetzt ist beim thema fernseher ja noch nicht in einem zeitraum von 10 monaten, wenn man bedenkt, dass du neben fernseher und jetzt auch bett noch weitere 2998 miniprojekte hast.
statt dessen lesen sich deine postings hier, als ob einige anregungen völlig neu für dich wären
Ein Espotting verdient per Klick, aber die Auswertung des gelieferten Traffics erfolgt über Komdat. Die werten die Kaufraten aus und dementsprechend werden wir nur bei gesundem Traffic vergütet. Wir bekommen zwar auch per Klick bezahlt, aber nur wenn der gelieferte Traffic die vereinbarte Qualität bringt. So kommen wir prozentual auf einen guten Klickpreis bei guter Qualität des Traffics. Je besser unser Traffic desto höheren Klickpreis kann ich erzielen. Währe unser Traffic schlecht, hätten wir auch keine Kunden mehr. Soooo ist es und sooo falsch ist das ja auch nicht.Ach, verdient man bei Overture und eSpotting jetzt per Lead statt per Klick, dann müsste man den Begriff PPC Suchmaschine ja ganz neu definieren.
Du hast teilweise Recht und ich habe auch selber keinen Einblick in genau die Technik oder die ausgegebene Statistik von Komdat. Andreas hat mir zwar gezeigt was er da alles tracken kann, was mich schon mehr als beeindruckt hat, aber ich denke auch das die irgendwo nur bestimmte Kunden auswerten und dabei eher prozentual den Traffic bewerten.Mal ganz davon abgesehen ist dies ja auch nicht wirklich notwendig, da es sich ja um ein rankingverfahren mit Klickpreis handelt. Wenn also die Qualität sinkt, gehen einfach alle mit Ihrem Klickpreis runter!