Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Logisch ist uns das in den Sinn gekommen, dir ja auch, nur andere sind so gut und publizieren ihre Seiten erst, wenn das System ausgereift ist und nicht schon wärend der "Test-Phase". Die Kritik geht gegen deine Methoden den Index zu verschlechtern und dabei meine ich auch verschlechtern, da www.fernseher.tk wieder nur ein billiges Konzept zur Suchverärgerung ist, denn der der nach Fernseher sucht und dabei ein kommerziellen Hintergedanken pflegt, will mit dem Klick auf das Ergebnis in einem Fernseh-Shop landen, zum Beispiel hier: www.fernseher.de oder hier www.fernseher-ep-netshop.de Es ist einfach so und daran wird nichts dran ändern, dass "Drittanbieter von paid clicks pages" bald aus dem Index verschwinden, wenn sich eine Suchmaschine zu einem besseren Index durchringt. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Google sich freut seine Besucher auf eine Espotting oder Overture Partnerseite zu lenken, denn mehr sind deine Seiten doch nicht.Aber ist euch auch mal in den Sinn gekommen das es viel mehr Sinn macht zielgerichtet und speziell für ein Keyword eine Seite zu listen und dort auch relevantes Angebot zu präsentieren, als eine Seite für alle Keywords?
Sorry, aber das kann ich so nicht akzeptieren. Denn die 3 Seiten die Du da bei kommerziell.net auflistest haben nicht das geringste mit dem Keyword zu tun nachdem ich gesucht habe.Seoxx hat geschrieben:@neph
Es geht hier nicht um schön oder unschön. Es geht darum den Nutzern ein relevantes Angebot zu präsentieren und auch Links zu einem relevanten Angebot können dem Nutzer hilfreich sein. Ob Sie es sind und wie weit es mit der Relevanz her ist entscheidet wohl jeder Nutzer für sich.
tbone78 hat geschrieben:jetzt wird er gleich schreiben... aber wer sucht denn schon nach "gartenkamin"?
weil der "kosten-nutzen faktor" sich bei diesen firmen im low budget bereich bewegt und sich aufgrund der effizienz rechnet bzw im positiven bewegt.neph hat geschrieben:Warum müssen die da noch im Dreck mitmischen?
Es macht in keinster Weise mehr Sinn. Denn wie will man das Angebot von 4500 Kunden nur in Deutschland auf eine einzige Seite bekommen. Das ist doch absoluter Blödsinn. Dieser Satz zeigt mir mal wieder wie wenig Kompetenz Du doch hast.Aber ist euch auch mal in den Sinn gekommen das es viel mehr Sinn macht zielgerichtet und speziell für ein Keyword eine Seite zu listen und dort auch relevantes Angebot zu präsentieren, als eine Seite für alle Keywords?
Ach ne, das ist aber toll. Dabei wurde immer und von überall her nach Spam geschrieen wenn ich nur das kommerzielle Angebot eines Kunden direkt beworben habe. Sehr witzig. Ihr seid euch ja noch nichtmal untereinander einig. Bezüglich des billigen Konzeptes sollte noch gesagt werden, dass dieses kleine Projekt 300 Euro verschlungen hat. Leider arbeiten meine Mitarbeiter nicht umsonst.Die Kritik geht gegen deine Methoden den Index zu verschlechtern und dabei meine ich auch verschlechtern, da www.fernseher.tk wieder nur ein billiges Konzept zur Suchverärgerung ist, denn der der nach Fernseher sucht und dabei ein kommerziellen Hintergedanken pflegt, will mit dem Klick auf das Ergebnis in einem Fernseh-Shop landen
zum Beispiel hier: www.fernseher.de oder hier www.fernseher-ep-netshop.de
Richtiiiiich......Es ist einfach so und daran wird nichts dran ändern, dass "Drittanbieter von paid clicks pages" bald aus dem Index verschwinden, wenn sich eine Suchmaschine zu einem besseren Index durchringt. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Google sich freut seine Besucher auf eine Espotting oder Overture Partnerseite zu lenken, denn mehr sind deine Seiten doch nicht.
Ich weiß nicht wo dein Problem ist. Viele Suchmaschinennutzer beschweren sich nicht. Anscheinend kannst Du nicht suchen und willst nur unsere Seiten finden, denn sonst kann ich mir das nicht erklären. Ich denke, die User, die auf unsere Seiten kommen und dort gezielt Links zu Anbietern finden und dann noch ohne jegliche Weiterleitung aus freiem Willen entscheiden zu einem Anbieter zu wechseln und dann bei diesem Anbieter einen Kauf tätigen sind nicht unzufrieden mit unserer Listung. Derzeit erreichen wir allein in Deutschland somit täglich über 300.000 Suchmaschinennutzer. Komisch das nur Typen wie Du sich beschweren, die auf der anderen Seite aber glauben richtig suchen zu können.Aber ich bleib dabei...der User muss einfach nur über die Möglichkeiten wie man zb. Google oder eine andere Suchmaschine richtig benutzt aufgeklärt werden. Man müsste neben dem obligatorischen "Mauskurs" noch einen "Suchmaschinenkurs" anbieten in den Firmen.
Nein, das heißt das die anderen 10% nicht erfolgreich sind.Du kennst 90% aller deutschen SEOs persönlich, heisst das, dass die anderen 10% Glück haben dich nicht zu kennen?
Ich bin weder auf der Suche nach Freunden, noch nach Anerkennung und mir ist schon bewusst das ich hier auf taube Ohren stoße. Aber das ist eigentlich sehr traurig und zeigt wie engstirnig viele doch sind und sich dagegen wehren zu begreifen was abgeht im Markt.Du kannst noch 5 Seiten deine Methoden versuchen zu verteidigen, hier bei Abakus wirst du mit deinen Methoden weder Freunde noch Anerkennung finden,
Irrtum, hier liegt die Problematik leider nicht in unserem Ermessen. Ich kann leider auch nicht verstehen warum sich Unternehmen unter Keywords einbuchen zu dem Sie kein Angebot haben. Aber es ist leider sogar öfter so. Auch mir ist es ein vollkommenes Rätzel, warum sich z.B. ein Immobilienscout bei Gartenkamin einbucht, wenn dort keine Gartenkamine verkauft werden.tbone78 hat geschrieben:jetzt wird er gleich schreiben... aber wer sucht denn schon nach "gartenkamin"?
Sorry, aber den Satz hast du selbst geschrieben, nicht ich...hast dich also grad selbst als Depp beschimpftSeoxx hat geschrieben:Aber ist euch auch mal in den Sinn gekommen das es viel mehr Sinn macht zielgerichtet und speziell für ein Keyword eine Seite zu listen und dort auch relevantes Angebot zu präsentieren, als eine Seite für alle Keywords?
Es macht in keinster Weise mehr Sinn. Denn wie will man das Angebot von 4500 Kunden nur in Deutschland auf eine einzige Seite bekommen. Das ist doch absoluter Blödsinn. Dieser Satz zeigt mir mal wieder wie wenig Kompetenz Du doch hast.
Das ist immernoch besser als die 100.000 "paid click pages", wollt ich damit zum Ausdruck bringen.seoxx hat geschrieben:Jetzt soll ich also wieder zu Weiterleitungen zum Kunden mit DWP's zurück? Unglaublich kompetente Aussagen bringst Du hier.
Woher nimmst du diese Annahme? Du liesst doch auch heise und co, so korrekt ist deine Aussage hier also doch nicht, sorry. Die Suchmaschinennutzer beschweren sich sehr wohl!seoxx hat geschrieben:Suchmaschinennutzer beschweren sich nicht.
300.000 verärgerte Suchmaschinenbenutzer tag täglich würde es wohl besser treffen..aber so genau will ich es nicht definieren, denn ich habe keine Umfrage dazu aber vielleicht macht heise.de ja mal eine solche Umfrage...seoxx hat geschrieben:Derzeit erreichen wir allein in Deutschland somit täglich über 300.000 Suchmaschinennutzer.
Aha. Das muss jetzt wohl eine dieser super kompetenten Aussagen, eines erfolgreichen deutschen SEOs gewesen sein. *notier.seoxx hat geschrieben:Nein, das heißt das die anderen 10% nicht erfolgreich sind.
Exakt, taube Ohren die mit dem niedrigen Niveau von Suchmaschinentricks nicht zu tun haben wollen! Reicht schon das ich mich hier herab lasse um deinen geistigen Ergüssen paroli zu bieten.seoxx hat geschrieben:Ich bin weder auf der Suche nach Freunden, noch nach Anerkennung und mir ist schon bewusst das ich hier auf taube Ohren stoße. Aber das ist eigentlich sehr traurig und zeigt wie engstirnig viele doch sind und sich dagegen wehren zu begreifen was abgeht im Markt.
Dann lasst es einfach, wenn ihr unfähig seid dies abzuklären, kann doch nicht so schwer sein oder doch?Seoxx hat geschrieben:Wir erhalten die Suchwörter von Kunden unter denen Sie gelistet werden wollen. Durch die sehr hohe Anzahl der Suchwörter International können wir unmöglich erstmal zu jedem Suchwort klären ob der entsprechende Anbieter auch dafür tatsächlich ein Angebot parat hat.
So ist es leider.Für mich ist das Müll, da der Suchende nicht das findet was er sucht.
Ich brauche solche Kritik wie Du Sie hier loslässt um besser zu werden.Logisch ist uns das in den Sinn gekommen, dir ja auch, nur andere sind so gut und publizieren ihre Seiten erst, wenn das System ausgereift ist und nicht schon wärend der "Test-Phase".
Was hast Du eigentlich für Vorstellungen?Dann lasst es einfach, wenn ihr unfähig seid dies abzuklären, kann doch nicht so schwer sein oder doch?
Anscheinend liegst Du damit wohl doch nicht ganz richtig. Mittlerweile habe ich zwei PN's und drei Mails von Leuten hier aus dem Forum erhalten, die es doch begrüßen mich hier zu lesen.hier bei Abakus wirst du mit deinen Methoden weder Freunde noch Anerkennung finden
Solche Seiten wie www.fernseher.tk oder www.bett.tk werden nicht mehr automatisiert erstellt. Die Erstellung läuft folgendermassen ab:Na dann "verarbeite" mal...hoffentlich "verarbeitest" du dich dabei den vielen automatisch "verarbeiteten" Seiten.