Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

man kann google auch anders sehen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.10.2003, 12:24

Auch die Spamschreier sind meiner Meinung nach nicht besser. Es ist mittlerweile von Suchmaschinenbetreibern belegt, dass sich die normalen Suchmaschinennutzer am wenigsten über Spam beschweren. Hauptsächlich sind es Konkurrenzwebmaster die nicht in der Lage sind Ihre Webseite zu ranken und sich somit über Andere aufregen, die in den TopTen stehen
na das ist mal ein stichwort für mich. :D
ich bin genau dieser webmaster (ich hasse dieses dumme wort, aber egal) der eine gute und kostenlose seite betreibt, die zu einigen keywords unbedingt auf die erste ergebnisseite gehört. allerdings wird sie seit einiger zeit von dreckigen-doorway-müll-spammern von dort verdrängt, die die gleichen inhalte (bzw. eigentlich noch viel schlechter) mit dialern anbieten.

das heißt für mich, ich muss jetzt auch mit seo-mitteln auf die plätze zurückkommen, auf denen die seite ohne spam ohnehin stünde.
kannst du nachvollziehen, dass mich das richtig ankotzt? ich würde diese arbeit lieber in inhalte der seite investieren.

also ich freue mich auf den tag, an dem die spamresistente suma das licht der welt erblickt. nur fürchte ich, den wird es in den nächsten 5 jahren nicht geben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 13.10.2003, 12:25

hallo frank
Aber es stimmt schon, wir haben auch schon öfter wieder Ideen verworfen, weil wir nicht auf einen Nenner kahmen. Ich war somit auch schon öfter an dem Punkt wo ich mir gedacht habe, rutscht mir den Puckel runter, Ihr werdet Euch ja selber nicht einig was Ihr wollt also belasse ich es so wie es ist.
du kannst es dann aber vielleicht auch nachvollziehen, dass man sich verschaukelt vorkommt, wenn man über neue seiten stolpert, bei denen rein gar nichts von den vorschlägen umgesetzt wurde, und man dann hier wieder liest, du findest hier völlig neue anregungen ;) . es ist schon klar, dass du es nicht jedem recht machen kannst, und eine marktanalyse braucht auch seine zeit, die brauchst du dir auch gar nicht im detail vorschreiben lassen. das problem sind in meinen augen die vielen seiten, die vor solch einer analyse und deren umsetzung auf seite 1 bei google landen, seiten die nur drei "relevante" links enthalten sowie ein paar zeilen inhaltsbezogenen, aber nicht wirklich nützlichen text

gruß
jörg
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 13.10.2003, 12:53

@jörg

Du darfst aber auch nicht ausser acht lassen, dass die Seiten ohne Umsetzung der Kritikpunkte dennoch sehr erfolgreich sind und sich größtenteils darüber auch solange nicht in der Masse aufgeregt wird, bis Sie durch Mehrfachlistungen Überhand nehmen. Mittlerweile wurden wir im Netz wieder so oft kopiert, dass der Punkt einfach gekommen ist wo tatsächlich wieder schnellstens gehandelt werden muss. Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass wir auf Wünsche eingehen und Sie auch umsetzen. In den Jahren haben wir immer wieder große Kritikpunkte von unseren Seiten aus dem Weg geräumt (Cloaking, Javaweiterl. usw.).

Dieses mal wollen wir aber auch wirklich sicherstellen so gut wie möglich die Seiten zu verbessern, fast egal was es kostet und auch egal wieviel Arbeit in der Umsetzung steckt. Aber je mehr Arbeit wir diesmal reinstecken und je mehr Geld der Spaß kostet, desto mehr dürfen wir uns sicher fühlen nicht wieder einfach kopiert zu werden. Denn darin sehe ich noch das größte Problem des Spams.

Gruß
Frank