Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense gehackt oder gar Adsense-Wurm?

Alles zum Thema Google Adsense.
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 05.10.2005, 20:37

sean hat geschrieben:eine Browserhistorie muß ja vorhanden sein, sonst wird bei Adsense nicht gezählt.
Wirklich? Dann wird das wohl der Grund sein. Außerdem kann man SERPs schön eine Liste der erfolgreichsten Konkurrenten abarbeiten. Wäre doch ein echtes Killerteil, wenn man da nur seine besten Keywords eingibt, und das Skript dann alle Konkurrenten, die Adsense einsetzen, automatisch abschießt.

Gruß, SloMo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 05.10.2005, 22:18

@SloMo

Ähh - ich hab schon n Bier gedrungn. Was meinst Du?

Gruß

sean

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.10.2005, 23:27

@Sean

Das ist definitv der Fall. Das Script verfolgt die links, wie sie im Quelltext aufscheinen.
Indigo hat geschrieben:Bin mal gespannt ob Google dich nicht ganz ausm Adsense ausschmeisst.

Hört man ja öfzer das der Account gelöscht wird anstatt mal richtig nachzuforschen...
Nein, definitiv nicht, ich hatte schon sehr oft Klickspam auf meiner Seite, weil Leute meinten, sie könnten mein AdSense kicken. Ich hab das immer direkt an Google gemeldet und die waren froh drum und ich bekam nie Schwierigkeiten. Ich hab sogar freiwillig AdSense auf der Seite nun deaktiviert, bis die einen Weg gefunden haben, dem serverseitig zu begegnen. Es gibt also keine Grund mich zu kicken.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.10.2005, 07:10

Ich hab das immer direkt an Google gemeldet und die waren froh drum und ich bekam nie Schwierigkeiten.
Vor allem hast Du bislang ausreichende Umsätze produziert. Mich haben sie in der Startphase rausgeschmissen, obwohl ich den Klickspam sofort gemeldet habe.

Naja, glaub ruhig weiter, dass es an Deiner aufrichtigen Art liegt. :roll:

Gruß, SloMo

blase
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2005, 09:49

Beitrag von blase » 06.10.2005, 10:02

hallo,
ich wurde gerade durch einen hinweis im anderen forum auf diesen beitrag aufmerksam.
wenn ich mir das so durchlese, scheint das bei mir genau das gleich zu sein. zwar lag die steigerung nicht bei 5000%, aber dennoch deutlich höher als üblich. ich wunderte mich vorgestern noch, wieso so viele leute meinen seitennamen direkt bei google eingeben und dann direkt zu mir kommen. nachdem ich mir das hier durchgelesen habe, checke ich nochmal alles durch und dabei fällt weiterhin auf:
- egal auf welcher seite der "wurm" reingekommen ist, er ging immer auf eine bestimmte unterseite, mal direkt mal indirekt.
- ip, bs und browser sind immer unterschiedlich.
- von der unterseite erfolgen tatsächlich diese klicks

das wars, was mir aufgefallen ist. und ich dachte schon, ich kann mir ein neues auto bestellen;-)
dann werd ich mal die anzeigen runter nehmen und eine mail an google verfassen. wobei der "wurm" heute noch nicht zugeschlagen zu haben scheint. in den adsense statistiken ist noch nichts von übermäßiger klickrate zu erkennen. gibts sonst neue erkenntnisse?
grüße

Mute
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2005, 13:58

Beitrag von Mute » 06.10.2005, 10:49

@Blase

Wie hoch liegt denn bei Dir die Steigerung ?

Und erfolgten die Klicks immer auf einer bestimmten Unterseite oder über alle Seiten hinweg ?

besserwisser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.10.2004, 13:14
Wohnort: Monstern

Beitrag von besserwisser » 06.10.2005, 12:40

Das Ganze ist ja ein echter Hammer!

So einfach wird das auch nicht werden, soetwas zu unterbinden, oder?!

Eine konkurrenzfeindliche Anwendung dieses Scripts wird sicherlich noch in den Griff zu bekommen sein.

ABER! Was ist mit einer moderaten Nutzung und dem "Beklicken" befreundeter Sites!

hier bietet sich doch die Möglichkeit recht unerkannt Gewinne für seine Freunde einzuheimsen. Das wäre eine echte Dienstleistung!

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 06.10.2005, 12:50

Naja, wenn man sich das so recht überlegt, wäre es nicht relativ "einfach" möglich einen Wurm (oder was auch immer) zu schreiben der sich wie alle andere Viren auch normal über das Internet verbeitet und als Ziel hat AdSense-Klicks durchzuführen wenn der infizierte Rechner eine Website mit AdSense-Werbung besucht? Damit würde der Virenschreiber zwar nichts gewinnen, aber er könnte Google dadurch immens Schädigen? Oder sehe ich das falsch?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.10.2005, 12:55

Jojo hat geschrieben:und als Ziel hat AdSense-Klicks durchzuführen wenn der infizierte Rechner eine Website mit AdSense-Werbung besucht?
Das ist aber nicht gerade sehr unauffällig... wenn die Adsense-Seiten dann auch im Browser geöffnet werden. Der Wurm würde nicht lange überleben, weil er einfach zu sehr nervt.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 06.10.2005, 13:10

Ah stimmt, das wäre schon ein bischen nervig.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 06.10.2005, 19:42

Neuster Stand:

Der Wurm kommt nun nicht mehr von Google sondern von Fireball. Scheinbar hatte ihn Google shcon intern geblockt nun müssen sie wohl nachlegen. Ich werde jetzt erstmal Fireball von meiner Seite aussperren, mal schaun, wo er dann herkommt!

Schon seltsam, dass nicht noch mehr Leute davon betroffen sind, eigentlich gar nicht so nach Art eines Wurmes, der sich ja exponential ausbreitet. Vielleicht doch ein gezielter Test eines findigen Bastlers? Vor allem, weil man in der einschlägigen Presse noch nichts davon hört, das erstaunt mich eigentlich und macht mich skeptisch was die Wurmthese angeht.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 06.10.2005, 21:21

Wenn das Ding von verteilten IPs kommt (also wohl von Zombi-Rechnern eines Botnetzes?), woran erkennt man es dann? An den immer gleichen Suchanfragen?

Im Grunde braucht ja nur jemand die IE-API in einem eigenen Programm zu benutzen, dass diese Klicks automatisch und zufällig verteilt vornimmt. Der Benutzer des Zombi-Rechners bekommt ja gar nix davon mit, dass er teil eines Botnetzes ist, wenn das Programm gar kein Fester auf dem Bildschirm darstellt. Und so ein Botnetz mit einigen Tausend Zombie-Rechnern kann man mieten.

Wenn das erstmal "in" wird, dann kann das für Google, YPN und MSN existenzbedrohend werden. Vor allem, wenn man bedenkt wie viele Windows-Rechner schon mit einem oder meheren Viren verseucht sind (also eines eines oder sogar mehrerer Botnetze sind), und wie egal dies den Anwendern meist ist.

blase
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2005, 09:49

Beitrag von blase » 07.10.2005, 04:33

@Mute
die klickrate war etwa 5 mal so hoch. auch wenn sich das nicht viel anhört, so steigerte sich die summe erheblich. die klicks erfolgen meist auf einer bestimmten unterseite.

@AnjaK
Da der "Wurm" geziehlt nach meiner Seite in google sucht, gehe ich schon von einem gezieltem Angriff aus. Ich habe alles AdSense entfernt, mal sehen wie es weiter geht.

Gruß

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.10.2005, 06:42

AnjaK hat geschrieben:Schon seltsam, dass nicht noch mehr Leute davon betroffen sind, eigentlich gar nicht so nach Art eines Wurmes, der sich ja exponential ausbreitet.
Ein Wurm ist das garantiert nicht. Wie Du schon sagst, er würde sich exponentiell ausbreiten. Außerdem würde er innerhalb weniger Stunden (maximal Tage) von den üblichen Antivirentools entdeckt und die Epedemie eingedemmt werden.

Ein Wurm ist auch nicht so wandlungsfähig. Womit Du es zu tun hast, ist ein stink normales Programm, dass gerade von jemandem Entwickelt wird. Zwei Ziele machen so eine Entwicklung lohnenswert: Wenn man damit Leute aus dem System kicken kann, ist das eine sehr hochwertige Dienstleistung. Wenn man damit ein Konto gezielt klicken lassen kann, ist das auch nicht gerade übel.

Im Prinzip kann man sich schon jetzt sicher sein, dass vergleichbare Tools benutzt werden, um Google durch gelegentliche Klicks (die beim normalen Tagesgeschehen garnicht erkannt werden können) ein paar Euro mehr zu entlocken. Oder wärest Du auf dieses Programm aufmerksam geworden, wenn es sich nur um 5 oder 10 Euro am Tag gehandelt hätte?

Gruß, SloMo

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 07.10.2005, 07:39

BTW: Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Entwickler der Klick-Software hier mitliest. Warum sonst sollte er sich jemanden aus diesem Forum als Versuchskaninchen aussuchen? Er will Feedback, und das bekommt er am besten hier.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag