Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse des Allinanchor "Paradoxons"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 30.11.2005, 20:07

Zum Threadbeginn Zitiere ich mal KeepCool, der dies in einem anderne Thread geschrieben hat. Dabei geht es um das Problem, dass Abakus leider nicht mehr unter der Suche "internet marketing" oben steht und auch unter der abfrage "allinanchor:internet marketing" nicht mehr oben zu finden ist. KC stellte fest, dass es sich hier um ein "Paradoxon" handelt. Der Grund dafür steht im Zitat:
@mario

Zitat:
Was nun glaubst Du in den allinanchor's zu erkennen?


Ich glaube nicht, ich stelle fest:

1. Abakus ist reichlich mit den KWs "Suchmaschinenoptimierung" und "internet marketing" verlinkt, war bisher sowohl bei allinanchor:KW als auch bei KW damit vorne...
2. Nach Jagger ist Abakus weder mit allinanchor:KW noch mit KW vorne...
3. ...zumindest nicht mehr bei ganz starken KWs
4. Webby hat die Links NICHT entfernen lassen, die sind noch da...
5. Nach bisherigen Maßstäben, ein Paradoxon....

Soweit müssten wir uns noch einig sein und nichts Anderes habe ich diesbezüglich behauptet...icon_wink.gif

Warum das so ist ?

Darauf muss Webby + Team allein die Antwort finden, es ist aber weder Zufall noch ein "G00gle-Bug"...

It's Jagger time, und für mich Zeit für Feierabend...icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Gruss,

KC

PS: Die Analyse dieser Erscheinung (Paradoxon zw. tatsächlichen Verlinkung und Allinanchor-Positioning bzw. KW-Ranking) ist suuuper interessant, das allein würde einen ewig langen Thread rechtfertigen...icon_wink.gif
Aufgrund der Identifizierung dieses Paradoxons möchte ich einen Threat zur Analyse starten.
Also warum steht unter der Abfrage https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... uche&meta=
Abakus nicht mehr oben?

grüsse

schorsch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2005, 20:52

Das habe ich auch schon des öfteren festgestellt...

Ein Grund dafür ist vielleicht, dass Google nen größeren Index bekommen hat....

Warum die Seite gefallen ist kann ich leider auch nicht sagen...

Vielleicht ist es auch nen Jagger fehler der noch nicht behoben wurde...



Daniel

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 01.12.2005, 02:29

weil das niveau des forums mit wachsenden mitgliederzahlen nicht mehr so leicht zu halten ist, daher wird es weniger linkwachstum erhalten, also noch vor einem jahr.

solch daten koennten bei jagger mit eingeflossen sein. historische bewertung einzelner seiten .. bla blub

ciao

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 01.12.2005, 09:05

Weil Google mitlerweile ein großes Team an Studenten hat, die Ergebnisse manuell bewerten und da fallen vielen Domains raus.

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 01.12.2005, 09:08

Wenn es denn so ist, sollten die Studenten aber mal ertwas besser hingucken!!
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 01.12.2005, 09:12

Ranking-Check hat geschrieben:Weil Google mitlerweile ein großes Team an Studenten hat, die Ergebnisse manuell bewerten
Deren Hauptaufgabe besteht aber meines Wissens darin, die "Gesamt-Qualität" der SERPs zu bestimmten Suchbegriffen in Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Algorithmus zu beurteilen.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 01.12.2005, 10:00

@Ranking-Check
Weil Google mitlerweile ein großes Team an Studenten hat, die Ergebnisse manuell bewerten und da fallen vielen Domains raus
Für diesen konkreten Fall, kann das nur heissen

1. Webby war vermutlich nicht nett zu seinen studentischen Praktikanten und jetzt üben diese Rache im Rahmen ihres neuen Nebenjobs als "Google-Eltons", indem sie ihn *eiskalt* im Ranking manuell abwerten...:-):-):-)
2. In der geheimen (selbstverständlich unterirdischen) Kommandozentrale in Mountain View wurde ein teuflischer Plan zur Endlösung der SEO-Frage entworfen, der nun mit Hilfe der Google-SS (Student Staff) konsequent umgesetzt wird...:-):-):-)

Klingt - für diesen konkreten Fall - durchaus plausibel...;-)

Gruss,

KC

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 01.12.2005, 10:24

Was ich mit meinem obige Beitrag sagen will:

Die Rankingverluste haben etwas mit der Student Staff und in keinster Weise etwas mit einem seit dem 19-20 Okt 2005 veränderten Bewertungsverhalten in Sachen Backlinks zu tun - Anzahl, AnchorText, Quelle, Alter, etc.

Ja, ja die Studenten...ausser Kummer und Kosten, scheinen sie uns nichts zu bringen...;-)

@mario
Vielleicht postest Du hier mal offen Deine Ansicht
Bei Menschen mit Tunnelblick und selektivem Wahrnehmungsvermögen, nutzt Offenheit herzlich wenig...;-)

Gruss,

KC

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 01.12.2005, 10:28

Paradoxon zw. tatsächlichen Verlinkung und Allinanchor-Positioning
Vielleicht weicht die Seite bei bestimmten Suchbegriffen auch zu sehr vom Mittel der Top 20 oder Top xy ab und bekommt somit eine Dämpfung verpasst.
Ins besondere ist mir das bei der Kombination von zwei oder drei keys aufgefallen. Da sind einige fleißige Linksammmler richtig abgeschmiert.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 01.12.2005, 10:46

Weil Google mitlerweile ein großes Team an Studenten hat, die Ergebnisse manuell bewerten und da fallen vielen Domains raus.
Sollte es diese "ominösen" Studenten tatsächlich geben, werden die sich zu 100% nicht an ein paar Milliarden Seiten machen und die manuell "ranken". Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass ihre EInschätzung als human editor in den Algo mit einfließen.

Wie auch immer das funktioniert, Fragebogen etc. Wenn man dann die Beantwortung der Fragen auf die Seiten überträgt, lassen sich bestimmte Muster rauslesen (die beispielsweise alle guten Seiten gemein haben) und sich in einen maschinentauglichen Algo übertragen. Je mehr Seiten gesichtet werden, desto "genauer" kann dieses Muster bestimmt werden.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 01.12.2005, 10:49

@guppy

<joke>
Du könntest durchaus Recht haben, aber ich tendiere zunehmend zur "Studenten-Theorie":

Sind wohl alle zu dämlich, um mal für Deutschland eine Goldmedaille bei einer internationalen Mathematik-Olympiade zu holen und lassen sich dabei von Chinesen, Vietnamesen und Bulgaren das kleine 2x2 vorrechnen...Aber um den Index gegen x,50 Euro / Stunde manuell zu bereinigen, reicht es noch...:-):-):-)
</joke>

Gruss,

KC

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 01.12.2005, 10:59

Mein gesunder Menschenverstand hat ein Problem damit zu erkennen, warum es jetzt z.B. zum Stichwort Suchmaschinenoptimierung eine bestimme Site erwischt hat, welche inhaltlich, d.h. aus Sicht eines menschlichen Benutzers, nicht negativ geenüber den in den Toppositionen verbliebenen Seiten auffällt.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 01.12.2005, 11:06

Also warum steht unter der Abfrage https://www.google.de/search?hl=de&q=al ... uche&meta=
Abakus nicht mehr oben?
man denke auch an die Serverausfälle und Seitenfehler "Critical Error" und so.
Fehlermeldungen indexirt google ja auch, und da fehlen dann erstmal halt die internen links die google Tage später wiedergefunden hat. Ruckzuck hängt man im Filter.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 01.12.2005, 11:13

...veränderten Bewertungsverhalten in Sachen Backlinks...
vielleicht sollte man sich eher mal um dieses Thema unterhalten, als über studenten.
oder wer glaubt von euch ernsthaft, dass studenten das abkus forum abgewertet haben. :lol:

shakur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 236
Registriert: 15.04.2005, 09:12

Beitrag von shakur » 01.12.2005, 11:14

schorsch hat geschrieben:
...veränderten Bewertungsverhalten in Sachen Backlinks...
vielleicht sollte man sich eher mal um dieses Thema unterhalten, als über studenten.
oder wer glaubt von euch ernsthaft, dass studenten das abkus forum abgewertet haben. :lol:

Ich glaube nicht einmal das die überhaupt was von Hand bewerten ;)
Webfreebies.de - Hol dir die Prämie!
TFT Bildschirme | Soundsysteme | Apple iPods | Playstation Portable
-----------------------------
Biete Links zum Thema Musik, Dating, Technik und Kostenloses auf 1a Contentsites mit bis zu 500.000 UVs/ Monat.
-----------------------------

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag